Sonntag, 26 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Steve J. Allen – Contrast

(Indie-Folk, Folk, Folk-Rock, Indie-Rock, Singer-Songwriter / Studio Three Recordings)

by Anne-Katrin
02/11/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Steve J. Allen - Contrast

Steve J. Allen - Contrast

Heute dreht es sich um die Langspielplatte “Contrast” von Steve J. Allen, erschienen am 01.10. via Studio Three Recordings. Hierbei handelt es sich um eine relativ junge Plattenfirma des Hamburger Musikers und Produzenten Thomas Lebioda, der inzwischen in Sheffield angekommen ist. Soweit zur Plattenfirma, nun aber zum Künstler und zur Platte. 

Up-Tempo-Songs, akustisch, eingängig, mal wütend, mal melancholisch und irgendwo zwischen Folk, Indie und Singer-Songwriter zu verorten. Das alles findet ihr auf “Contrast”. Los gehts mit dem Opener “Outlaw”, einem schnell, vom Schlagzeug getriebenem Stück, was vom Sound an das 2014 erschienene Debütalbum “Wreck The Place” anknüpft.  Auch der nächste Track “The Anchor” trägt eine Dringlichkeit in sich, die schönstens durch die Violine verstärkt wird. Mit “Lotus Eater” und “Old Friends” finden sich auf der ersten Seite aber auch zwei sanftere, aber nicht zwangsläufig leisere Tracks. Letzteren empfehle ich auf jeden Fall mal anzuhören. Auch wenn das Schlagzeug wieder ein zügiges Tempo vorgibt, bricht die Gitarre die Härte der Drums und Steve J. Allen nimmt uns mit seiner unverkennbaren, rauen Stimme in unsere Jugend und bringt uns gemeinsam auf die Suche, nach dem was davon übrig geblieben ist. 

Die zweite Seite beginnt mit einem experimentellen Intro zu “Mystery Interludien II”. Doch die schon fast avantgardistischen Klänge lösen sich im klassischen, eingängigen Gitarren-Folk-Sound auf, der einen direkt gedanklich vom Sofa in den nächsten Pub katapultiert. Und puberprobt sind die auf Tour entstandenen Songs. Auch mit den weiteren Songs der B-Seite, bis hin zu “Means to an End” (Achtung Anspielttipp) bleiben wir am Tresen, bis die Platte mit “Other World” eine ruhigen, melancholischen bis düsteren Abschluss findet. By the way, “Other World”, sowie der auf der ersten Seite zu findende Song “The Anchor” sind in Kooperation mit dem französischen Songwriter Matt Hardouin entstanden. 

Wo das Erstlingswerk 2014 noch geprägt war von Wut, die sich nicht nur in der Kraft der Songs, sondern auch stimmlich bemerkbar macht, ist dieses Album (oh wie hasse ich dieses Wort) “erwachsener” ohne an Tiefe zu verlieren, oder eine Art von Abgestumpftheit zu transportieren. Ne, das auf jeden Fall sowas von garnicht! Vielmehr ist es eine Dringlichkeit die mitschwingt und eine große Freude am Musikschaffen, die zum Ausdruck kommt und mit Sicherheit live noch um ein vielfaches erlebbarer wird. 

Die Platte gibts ganz klassisch als schwarzes Vinyl, welches im deutschsprachigen Raum via Brokensilence vertrieben wird. 

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Steve J. Allen - Contrast
Steve J. Allen - Contrast
Steve J. Allen - Contrast
Steve J. Allen - Contrast
Steve J. Allen - Contrast

Tags: FolkFolk RockIndie RockIndie-FolkSinger-SongwriterSteve J. AllenStudio Three Recordings
Previous Post

Newsticker – 02.11.2021

Next Post

/A\ – s/t

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}