Montag, 19 April 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Strike Anywhere – Nightmares of the West col. Vinyl-LP

(Punk / Pure Noise Records)

by nico
20. August 2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Strike Anywhere - Nightmares of the West

Strike Anywhere - Nightmares of the West

Nach fast elf Jahren der Abstinenz schlagen Strike Anywhere mit ihrem neuen Mini-Album “Nightmares of the West” in die klaffende Wunde der US-Gesellschaft!

Dabei kann der Zeitpunkt für solch ein hoch politisches Album kaum besser gewählt sein, driftet die amerikanische Gesellschaft doch immer mehr auseinander.

In den letzten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten war die politische Lage innerhalb der USA nicht so angespannt, wie im Moment. Es gab bis dato keinen mehr gehassten Präsidenten (nicht einmal Bush oder Reagan kommen da ran!) der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Rückschritt in der Gleichberechtigung zwischen Farbigen und weißen Menschen scheint unaufhaltsam zu sein. Immer mehr Umweltbelastungen werden von der Regierung hingenommen. Sowohl Boden als auch Menschen werden immer schlimmer ausgebeutet (nicht nur in den USA) und die eh schon Superreichen werden immer reicher und haben mehr und mehr das Sagen in politischen Entscheidungen!

All das kann man so hinnehmen oder eben dagegen ankämpfen. Strike Anywhere haben sich für den Zweiteres entschieden und wollen nicht einfach nur zuschauen, wie alles verkommt. Die sieben Songs auf “Nightmares of the West” können politischer kaum sein und so reihen sich Strike Anywhere in die Reihe von Bands wie Anti-Flag, NOFX, Raise Against usw. ein, um über die Musik ein politisches Statement zu setzen und zum Nachdenken anzuregen.

Sänger Thomas Barnett zeigt sich auf dem Album in Höchstform und auch der Rest der Band liefert hier einen soliden Sound ab, wobei ich sagen muss, dass musikalisch gesehen hier eher der Standard “Punk” aufgetrumpft wird. Schöne schnelle Partysongs treffen auf hymnenhaften Sound, wie man es von Strike Anywhere gewohnt ist. Nur eben mit dieser textlichen Unterscheidung von vielen Genre-Artgenossen.

Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die Priorität weniger auf dem Sound als an der Message und den Texten lag und das kommt ja auch ganz klar rüber. Wahnsinn, was sich hier an Wut angestaut hat und wie eine Bombe in den sieben Songs raus muss.

Strike Anywhere waren schon immer hoch politisch, doch mit dem neuen Mini-Album nehmen die Jungs kein Blatt mehr vor den Mund und werden so zu einer der wichtigsten Punkbands des aktuellen Jahres und das nicht nur in den USA! Protest ist ein zentraler Punkt der Bandgeschichte und genau da wird nach elf Jahren straight weiter gemacht.

Für mich zählt dieser Longplayer schon jetzt zu den wichtigsten Platten des Jahres 2020 und ich kann euch diesen nur wärmstens ans Herz legen.

Veröffentlicht wurde das Mini-Album übrigens vom US-UK Label Pure Noise Records, die sich derzeit eine gute Band nach der anderen ins Haus holen. Das Label solltet ihr unbedingt im Auge behalten.

Hier das Mini-Album schnell bestellen: jpc I flight13 

Strike Anywhere - Nightmares of the West
Strike Anywhere - Nightmares of the West
Strike Anywhere - Nightmares of the West
Strike Anywhere - Nightmares of the West
Strike Anywhere - Nightmares of the West
Strike Anywhere - Nightmares of the West
Strike Anywhere - Nightmares of the West
Strike Anywhere - Nightmares of the West
Strike Anywhere - Nightmares of the West
Strike Anywhere - Nightmares of the West
Strike Anywhere - Nightmares of the West

Tags: Politischer PunkrockPure Noise RecordsStrike AnywhereUS Punk
Previous Post

Gab De La Vega – I still believe: Single erscheint am 04. September

Next Post

Mr. Review – “Walkin´down Brentford Road” vs. “Lock Stock & Barrel” Vinyl-LP

Related Posts

Distemper - Ham no... (A Tribute to Russian Punkrock) 1
Reviews

Distemper – Ham no… (A Tribute to Russian Punkrock)

by Tobi Wildmann
17. April 2021
Marrauders - Propeller 2
Reviews

Marrauders – Propeller

by Der Riedinger
16. April 2021
Five the Hierophant - Through Aureate Void 3
Reviews

Five the Hierophant – Through Aureate Void

by Lagartija Nick
16. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS
Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.