Samstag, 2 Dezember 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

The Acacia Strain – Slow Decay col. Vinyl-LP

(Deathcore / Rise Records)

by Redaktion
16/07/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl
The Acacia Strain - Slow Decay col. Vinyl-LP 1

In den letzten Wochen und Monaten haben The Acacia Strain ein paar Singles veröffentlicht, auf denen immer je zwei Lieder drauf waren. Insgesamt waren das fünf Singles, die jetzt in dieser Full Lenght – LP enden. Alle zehn Songs der vorab veröffentlichten Singles kommen hier zusammen, mit zwei zusätzlich neuen Tracks versteht sich. Jetzt kann man natürlich hinterfragen, was das denn sollte. Es war halt einfach mal was Anderes und der langsame Aufbau zum Grande Finale. Die Singles hießen nämlich D, E, C, A und Y und so bildet sich aus dem Ganzen das Konstrukt „Slow Decay“.

Aber was machen The Acacia Strain auf diesem Album denn eigentlich so? Deathcore und Metalcore – viel Gebolze und Gebrüll, einige Wechsel der Geschwindigkeit und zu guter Letzt machen sie richtig Freude. Ich habe schon einiges an Deathcore gehört und es war wahrlich nicht immer mein Fall. Aber hier liegt der Sound gut auf meinem Gaumen. Kritisch gesehen ist zwar nicht alles auf „Slow Decay“ ein Knaller, denn auch etwas schleppende Songs (z.B. „Crippling Poison“) befinden sich auf der Platte, aber es ist vermutlich auch nicht jeder so ein Speedfreak, wie ich.

Fette Breakdowns sind auch geboten und sehr interessante Features sind ebenfalls mit von der Partie. Beispielsweise ist beim Song „The Lucid Dream“ Jess Nyx dabei, welche die Frontfrau der kanadischen HC-Band Mortality Rate ist. Weitere Features, wie Zach Hatfield (Left Behind), Aaron Heard (Jesus Piece) und Courtney Laplante (Iwrestledabearonce) dienen ebenfalls zur – sehr erfrischenden – Abwechslung und kommen allesamt gut rüber.

The Acacia Strain haben einen weiteren Grund geliefert, warum sie zur absoluten Speerspitze des Deathcore gehören. „Slow Decay“ überzeugt bis auf ganz wenige Ausnahmen und festigt den Status der Band aus Chicopee (USA) erneut. Die Platte, erschienen auf Rise Records, wurde übrigens von Sänger Vincent Bennett selbst produziert.

Im schön bedruckten Gatefold, in dessem Inneren sich Texte und Credits befinden, steckt außer der wundervoll goldenen Platte auch noch ein sehr cooles und durchaus großes Poster. Seht euch gerne hierzu die Bildergalerie an, da könnt ich euch ein Bild davon machen. Eine sehr gute LP und die Aufmachung passt sich dem Ganzen einwandfrei an. 

Hier könnt ihr euch die LP holen.

no images were found

Tags: deathcoreRise RecordsSlow DecayThe Acacia Strain
Previous Post

Interview mit Tim Vantol

Next Post

SNFU – Mr. Chi Pig: Sänger verstorben

Related Posts

Malad - Malad
12inch

Malad – Malad

by Sebastian
01/12/2023
AneBrun - Portrayals
12inch

Ane Brun – Portrayals

by Anne-Katrin
30/11/2023
Jakob Bänisch - Opening
12inch

Jakob Bänsch – Opening

by Anne-Katrin
29/11/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}