Montag, 19 April 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

The Acacia Strain – Slow Decay col. Vinyl-LP

(Deathcore / Rise Records)

by Tobi Wildmann
16. Juli 2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
The Acacia Strain - Slow Decay col. Vinyl-LP 1

In den letzten Wochen und Monaten haben The Acacia Strain ein paar Singles veröffentlicht, auf denen immer je zwei Lieder drauf waren. Insgesamt waren das fünf Singles, die jetzt in dieser Full Lenght – LP enden. Alle zehn Songs der vorab veröffentlichten Singles kommen hier zusammen, mit zwei zusätzlich neuen Tracks versteht sich. Jetzt kann man natürlich hinterfragen, was das denn sollte. Es war halt einfach mal was Anderes und der langsame Aufbau zum Grande Finale. Die Singles hießen nämlich D, E, C, A und Y und so bildet sich aus dem Ganzen das Konstrukt „Slow Decay“.

Aber was machen The Acacia Strain auf diesem Album denn eigentlich so? Deathcore und Metalcore – viel Gebolze und Gebrüll, einige Wechsel der Geschwindigkeit und zu guter Letzt machen sie richtig Freude. Ich habe schon einiges an Deathcore gehört und es war wahrlich nicht immer mein Fall. Aber hier liegt der Sound gut auf meinem Gaumen. Kritisch gesehen ist zwar nicht alles auf „Slow Decay“ ein Knaller, denn auch etwas schleppende Songs (z.B. „Crippling Poison“) befinden sich auf der Platte, aber es ist vermutlich auch nicht jeder so ein Speedfreak, wie ich.

Fette Breakdowns sind auch geboten und sehr interessante Features sind ebenfalls mit von der Partie. Beispielsweise ist beim Song „The Lucid Dream“ Jess Nyx dabei, welche die Frontfrau der kanadischen HC-Band Mortality Rate ist. Weitere Features, wie Zach Hatfield (Left Behind), Aaron Heard (Jesus Piece) und Courtney Laplante (Iwrestledabearonce) dienen ebenfalls zur – sehr erfrischenden – Abwechslung und kommen allesamt gut rüber.

The Acacia Strain haben einen weiteren Grund geliefert, warum sie zur absoluten Speerspitze des Deathcore gehören. „Slow Decay“ überzeugt bis auf ganz wenige Ausnahmen und festigt den Status der Band aus Chicopee (USA) erneut. Die Platte, erschienen auf Rise Records, wurde übrigens von Sänger Vincent Bennett selbst produziert.

Im schön bedruckten Gatefold, in dessem Inneren sich Texte und Credits befinden, steckt außer der wundervoll goldenen Platte auch noch ein sehr cooles und durchaus großes Poster. Seht euch gerne hierzu die Bildergalerie an, da könnt ich euch ein Bild davon machen. Eine sehr gute LP und die Aufmachung passt sich dem Ganzen einwandfrei an. 

Hier könnt ihr euch die LP holen.

IMG_4449
IMG_4450
IMG_4451
IMG_4452
IMG_4453
IMG_4454
IMG_4455
IMG_4456
IMG_4457
IMG_4458

Tags: deathcoreRise RecordsSlow DecayThe Acacia Strain
Previous Post

Interview mit Tim Vantol

Next Post

SNFU – Mr. Chi Pig: Sänger verstorben

Related Posts

Distemper - Ham no... (A Tribute to Russian Punkrock) 2
Reviews

Distemper – Ham no… (A Tribute to Russian Punkrock)

by Tobi Wildmann
17. April 2021
Marrauders - Propeller 3
Reviews

Marrauders – Propeller

by Der Riedinger
16. April 2021
Five the Hierophant - Through Aureate Void 4
Reviews

Five the Hierophant – Through Aureate Void

by Lagartija Nick
16. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS
Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.