Freitag, 31 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

The Choice Few – One Way Streets

(Pubrock, Proto-Punk, Bovver-Beats / Rebellion Records)

by Sebastian
07/05/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
The Choice Few - One Way Streets

The Choice Few - One Way Streets

Es muss so Mitte der 2000er Jahre gewesen, als ich erstmals von den PennyCocks hörte. Das war ein wilder Mix aus Bootboy-Glam, RocknRoll, Mod, Punk und einer gehörigen Portion Bovver.
Diese Band hat, so ergeht es zumindest mir, den Weg für die neue Generation für Knucklegirls und Bovverboys geebnet. Bands wie Guida, Hard Wax, Faz Waltz oder Suede Razors wuchsen wie Löwenzahn aus dem Boden und gedachten alter Helden im Stile von Suzi Quattro, Hector, Slade & Co.

Hier kommt das Aushängeschild für aktuellen Glatzkopf-Gesang aus Kanada: Mike! Schon nach den ersten Silben wisst ihr genau, dass dies doch der eine Typ da von Bands wie No Heart oder Off The Clock am Gesang ist.

Auf Rebellion Records in den Niederlanden erschien hier die auf 500 Stück limitierte Langspielplatte der makellos musizierenden The Choice Few. Hier habt die Wahl zwischen 300 mal Silber und 200 mal Schwarz. Ich selbst ergötze mich an der silbernen Variante. Obendrein kommt das Schmuckstück mit einseitig bedrucktem Textblatt mit sechs Lyrics und einem Downloadcode.

Auch wenn ihr euch nicht so aktiv im Oi!-Sektor bewegt oder Kanada für euch meist unter dem Radar flog, so ist es mehr als nur ratsam The Choice Few anzutesten. Ihr werdet fühlen, dass hier Musiker am Werk sind, die ihr Handwerk verstehen. Spätestens beim Titelstück wird euch dies mit dem einleitenden Riff bewusst. Ganz großes Tennis!

Ihr bekommt hier also 7 mal lupenreinen Bootboy-Glam, Proto-Punk, Pubrock, Bird-Blitzer – wie auch immer ihr es nennen wollt – und erlebt eine Zeitreise in die frühen 70er Jahren. Punkrock in seiner Urform  – noch vor den Pistols, Clash und Konsorten.

Unter den sieben Titeln befindet sich auch ein sensationell neu und einzigartig interpretierter Coversong von den Letters. Wouter von Rebellion Records sagt selbst, und ich zitiere: “One Way Streets contains a total of seven blistering scorchers for skins, punks, mods and glam boys ‘n girls”. Das kann ich direkt so unterschreiben und hiermit ist auch alles gesagt.

Auf Spotify bekommt ihr leider nur sechs der sieben Titel zu hören.

Wenn es also mal etwas – die Betonung liegt auf etwas – ruhiger zugehen darf und ihr euch bei genannten Bands aufgehoben fühlt, kommt ihr an The Choice Few definitiv nicht vorbei!

Die geballte Ladung gibts hier.

Clap Ya Hands & Stomp Your Feet!

 

IMG_20210419_175918
IMG_20210419_175931
IMG_20210419_175940
IMG_20210419_180003
IMG_20210419_180025

Tags: BootboyglamBootgirlglamfaz waltzGlamGuidaHard PressedHard WaxHectorHollandKanadaModsNo HeartOff The ClockOi!One Way StreetsProto-PunkPubrockRebellion RecordsSkinheadsSladeSuzi QuattroThe Choice FewTushVic-City Skins
Previous Post

Ostberlin Androgyn – Im Osten nichts Neues

Next Post

Thees Uhlmann @Club100 Bremen 03.05.2021

Related Posts

Dead End Kids - heiß & dreckig 2
12inch

Dead End Kids – heiß & dreckig

by felix frantic
31/03/2023
Pubic Enemy - Bad Blood
12inch

Pubic Enemy – Bad Blood

by Sebastian
31/03/2023
Roofman - Still The Mess I Was
12inch

Roofman – Still The Mess I Was

by Stephan
31/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}