Samstag, 27 Februar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Riot Spears Banner Riot Spears Banner Riot Spears Banner
Home Reviews

The Coast and the Sea – The lesser evils of your days – Tape

(Akustik - Intersphere Records)

by Marcel
15. Juli 2020
in Reviews, Tapes
The Coast and the Sea - The lesser evils of your days - Tape 1

Es ist Ewigkeiten her, dass ich ein Tape gehört habe. Ok, genau 2-3 Wochen, aber das war ein Hörspiel von TKKG und außerdem ein ausdrücklicher Wunsch aus dem Auto von hinten (Papa, kannst Du was für Kinder machen?).

Ich habe definitiv noch ein paar selbst aufgenommene Tapes von Fury in the Slaughterhouse und den Fantastischen Vier im Auto. Als ich die vor ca 25-30 Jahren von CD aufgenommen hatte, weil noch nicht jeder ein CD Radio im Auto hatte, nannte man das Tape noch Kassette, wahlweise auch mit “C” geschrieben.

Meine wirklich letzte bespielte Musikkassette ist mindestens nochmal 10 Jahre älter. Irgendwann Ende der 1970er bekam ich von meiner Mutter ein Album von Udo Jürgens geschenkt, weil wir damals keinen Plattenspieler besaßen und die CD noch lange nicht erfunden war.

Seitdem ist viel Wasser die Rhein hinunter geflossen und heute halte ich nach  über vier Jahrzehnten mal wieder ein Tape in meiner Hand: “The besser evils of your days” von The Coast and the Sea.

Das Kölner Duo The Coast and the Sea veröffentlichten im Mai 2020 auf Intersphere Records die mir vorliegende fünf Songs enthaltende EP.  

Zwei Gitarren, zwei wunderbar harmonierende Stimmen, dazu hin und wieder noch eine Mandoline hier und da und viel mehr braucht es nicht für dieses kleine Meisterwerk, welches in den Sommern 2018 und 2019 entstanden ist und genau so klingt es auch. Zwei Jungs, die am Lagerfeuer sitzen und Songs schreiben, vielleicht mit einer Dose Kölsch und einem guten Roten von der Tanke dabei.

Was für Themen gehen einem da durch den Kopf? Vermutlich dem Erwachsenwerden und Erwachsensein. Über Freundschaften vielleicht, einem Barkeeper und wenn der Hunger kommt vom Lieferservice. Zumindest handeln die fünf Songs genau von diesen Themen und das kann ja nun kein Zufall sein…

Wer meine Reviews verfolgt, der weiß, dass ich gerne versuche die Musik in eine Schublade zu stecken oder Formulierungen zu benutzen wie “Kling wie…”

Das mag ich mir diesmal sparen, denn es klingt einfach nur nach zwei Jungs und ihren Gitarren, die den Sommer besingen. Das ist die richtige Begleitung für einen Abend in den Ruhrwiesen mit einer kühlen Flasche Pils oder einem guten Weißen von der Bude.

In den 1980ern gab es den “Walkman”, damit man seine Musik auch unterwegs hören konnte. Heute gibt es für unterwegs einen Downloadcode und der fehlt erfreulicherweise auch hier nicht.

Käuflich erwerben könnt Ihr das Tape hier und über ein “Like” auf der Facebookseite der Jungs freuen sie sich garantiert.

a2982357912_10
43951804_1827024350744550_6830777405590732800_n
IMG_6588
IMG_6589
IMG_6590

Tags: AkustikBanjoEPFolkGitarreIndiepopIntersphere RecordsTapeTape ReviewThe Coast and the Sea
Previous Post

Bracket – Best of Würst : B-Seiten und rare Tracks-Album erscheint am 28. August

Next Post

Ferge X Fisherman – Blinded By The Neon Vinyl-LP

Related Posts

MEER - Playing House
Reviews

MEER – Playing House

by Stephan
26. Februar 2021
Drownship – A Dirge To A Carrion Heart
7inch

Drownship – A Dirge To A Carrion Heart

by Maik Lenze
26. Februar 2021
Salamirecorder - S/T 2
Reviews

Salamirecorder – S/T

by Q the Kid
26. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Skatepunk Stoner Rock Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.