Donnerstag, 9 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

The Colorist Orchestra & Howe Gelb Feat. Pieta Brown – Not On The Map

(Folk, Classic, Roots, Indie, Avantgarde / Dangerbird Records)

by Der Riedinger
07/12/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
The Colorist Orchestra & Howe Gelb Feat. Pieta Brown - Not On The Map 1

Einst schrieb Howe Gelb mit seiner Band Giant Sand Musikgeschichte. Das besondere war, dass Giant Sand ein mitunter recht spießig anmutendes Musikgenre wie den Roots Rock, oder etwas pfiffiger klingend: Americana, grenzüberschreitend bearbeitet haben. Klassische Trademarks des Genres wurden ignoriert, zerpflückt, übergangen, ohne dabei den Ursprung zu vergessen oder gar zu veräppeln. 

Gemeinsam mit dem in Antwerpen ansässigen The Colorist Orchestra und der US-amerikanischen Folk-Sängerin Pieta Brown überschreitet Howe Gelb nun abermals Grenzen. Dieses mal allerdings auf Initiative der beiden Masterminds des Orchestras, Kobe Proesmans und Aarich Jespers. Deren Ansatz ist es seit jeher, mit gemeinhin eher als ungewöhnlich erscheinenden Künstler*Innen zusammen zu arbeiten. Dabei ist das Colorist Orchestra selbst alles andere als ein gewöhnliches seiner Art. Durch den Einsatz herkömmlicher Instrumente in Kombination mit selbst gebauten Klangerzeugern entsteht fast schon logischerweise ein Klangteppich, der das Handelsübliche übersteigt. Dabei überlässt das Colorist Orchestra das Endergebnis keinesfalls dem Zufall. Die Songs werden geschrieben, arrangiert und akribisch geübt, fast möchte man sagen, so wie sich das gehört. Somit traten Proesmans und Jespers mit fertigen Stücken an Gelb heran, wobei sie sich beim Schreiben dieser an dem Sound von Giant Sand orientiert haben, um den Meister auch von einer Zusammenarbeit überzeugen zu können.

 

Wir haben also den grenzüberschreitenden Howe Gelb, zusammen mit dem grenzüberschreitenden The Colorist Orchestra. Die einzig „Normale“ in diesem Haufen scheint Pieta Brown zu sein. Sie allein kann diesen Wahnwitz jedoch auch nicht verhindern, bereichert ihn dafür aber ungemein. Im Gesamtergebnis ergibt das dann zehn Kompositionen, die spannend, herausfordernd, avantgardistisch, jedoch nicht den Boden unter den Füßen verlierend und schlicht und ergreifend einfach nur schön sind. Ach ja, und qualitativ hochwertig, das sind sie auch noch. Hier sind keine Stümper*Innen am Werk, was dem/der Hörer*In trotz der eben beschriebenen Herausforderung irgendwie ein gewisses Maß an Sicherheit bietet.

An Tom Waits muss ich denken. An Captain Beefheart auch. An Calexico, mit denen Howe Gelb schon immer in Verbindung zu bringen ist, sowieso. Und dann setzt Pieta Brown ein und strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, zeigt mir, dass es noch nicht zu spät ist. Um den Namen des Projekts wenigstens einmal in voller Länge zu nennen: The Colorist Orchestra & Howe Gelb ft. Pieta Brown bieten uns auf „Not On The Map“ eine musikalische Herausforderung, auf die es sich einzulassen aber absolut lohnt. Zu entdecken gibt es Vieles und hat man dies geschafft, so könnte die Platte eines schönen Tages auch der bloßen Unterhaltung dienen. Dauert zwar noch ein bisschen, ich lasse mich aber gerne darauf ein…

Dangerbird Records liefern uns das schwarze Vinyl seit dem 26. November und in schlichtem, aber trotzdem wirkungsvollen Pappschuber. Die bedruckte Innenhülle zeigt die Akteur*Innen in ebenso wirkunsgsvollen schwarz/weiß – Bildern bei der Arbeit. Alles in allem ein schönes, jedoch nicht zwangsweise alltagstaugliches Gesamtkunstwerk. Es gibt ja aber auch noch die Tage außerhalb des Alltags. Und diese sind bekanntlich umso wertvoller!

Erwerben kann man „Not On The Map“ z.B. hier:

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Gelb-2
Gelb-1
Gelb-4
Gelb-5
Gelb-3

Tags: AmericanaAvantgardeClassicDangerbird RecordsFolkHowe GelbIndieOrchestraPieta BrownRootsThe Colorist Orchestra
Previous Post

Vinylkeks4Nepal – #18 MICHA BENJAMIN

Next Post

Reinhard Wolff alias Zwakkelmann – Shitsingle

Related Posts

Frachter - Bad Sterben 3
12inch

Frachter – Bad Sterben

by felix frantic
08/02/2023
Donots - Heut ist ein guter Tag 4
12inch

Donots – Heut ist ein guter Tag

by Christian
08/02/2023
Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 5
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}