Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews

Thrill of Joy – „Herzlich wir kommen“ Vinyl-Lp

by Christian
12/03/2020
in Vinyl Reviews, 12inch, Reviews
dav

dav

Thrill of Joy sind ein Indie-Liedermacher-Duo aus dem Saarland und präsentieren mit „HERZLICH WIR KOMMEN“ ihr Debut Album, veröffentlicht auf Barhill Records.

Die elf Lieder sind zumeist simpel gehalten, Akustik-Gitarren treffen auf eine raue Stimme, die deutsche Texte recht monoton intoniert.

Am besten funktioniert solche Musik in kleinen Kiez Kneipen. Das Rauchverbot wird ignoriert, die Rauchschwaden sind fester Bestandteil des Inventars, ebenso wie die dicklichen, älteren Herren mit großen roten Nasen an der Theke. Herrengedeck für alle. Eine Runde aufs Haus, heute entern Thrill of Joy die nicht vorhandene Bühne in der Ecke, da wo sonst der Tisch steht, an dem die jüngeren Gäste ihre Malefiz Spielrunden absolvieren. Das ist das Schöne an Liedermachern. Sie brauchen nur ihre Gitarren, einen Hocker, ein Mikrofon und los geht’s. Musik in purer Form. Ich mag sowas sehr gerne.

Auch Thrill of Joy funktionieren so, wobei mir die Lieder oft zu ähnlich klingen, Marcus Wiebuschs Wandergitarren-Schrammel-Lieder mit persönlichen Texten, die man verstehen kann , aber nicht muss.

Richtig gut werden Thrill of Joy, wenn sie von dem Gitarre-Gesang Standard abweichen und die Instrumentierung erweitern.

So ist „Zittern“, ihre erste Single Auskopplung, mit einem fetten Bass unterlegt, der den Sound schon deutlich voranbringt und auch „Die Ecke der Kante“ gewinnt durch das eingesetzte Schlagzeug deutlich an Atmosphäre.

Auch zwei richtige Hits bietet das Album auf der B-Seite, die mir insgesamt besser gefällt.

„Heimat“ ist ein politischer Song, der klar macht, das es nicht tolerierbar, nicht zu akzeptieren ist, dass Menschen sterben, weil sie auf der Flucht sind, dass das Mittelmeer zu ihrem Grab wird, weil wir hier in Deutschland, in Europa, an unseren Stammtischen lieber reden statt zu handeln. Ein starkes und wichtiges Lied, mit einem Refrain, den man richtig schön laut mitgröhlen kann.

Ebenso gut mitzusingen ist „No Future“, eine Hommage an das Leben, an die Zukunft, ans Weitermachen. Gefällt auch sehr gut.

Die beiden Jungs von Thrill of Joy sind schon länger als Musiker in diversen Rockbands unterwegs, als Duo aber erst seit ungefähr zweieinhalb Jahren tätig.

Sie bezeichnen sich selbst als Liedermacher mit Ecken und Kanten, wobei man diese gerne häufiger ihrer Musik anhören könnte; es ist doch vieles eher zu glatt und emotionslos gehalten, nur die oben genannten Ausnahmen bleiben im Ohr.

„Herzlich wir kommen“ ist für ein Debüt annehmbar, bei der nächsten Platte sollten Sie ihre Stärken aber besser zur Geltung bringen und ihrem vorhandenen musikalischem Können vertrauen.

Wenn sie in meine Stadt zum Konzert kämen, wäre ich aber da und würde sie feiern. Live geht das bestimmt klar.

Ich wäre der dickliche, ältere Typ an der Theke, der sich von der Wirtin eine Kippe schnorrt, weil er eigentlich gar nicht mehr raucht, aber nicht negativ auffallen möchte. Herrengedeck für alle!

Hier die Platte bestellen: jpc.de 

dav
dav
dav

Tags: Barhill RecordsLiedermacherThrill of Joy
Previous Post

Tear Them Down – „No Sleep Til Aröd“ 12inch – Vinyl-EP

Next Post

Video-Release zu „Nasser Hund“ von Angora Club

Next Post
Angora Club - Nasser Hund

Video-Release zu "Nasser Hund" von Angora Club

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}