Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Tomatenplatten – das Label mit Biss und einer Verbindung zu Beatsteaks

Interview mit Label-Inhaber Thomas

by Redaktion
20/01/2021
in Interviews
Tomatenplatten - das Label mit Biss und einer Verbindung zu Beatsteaks 1
Dem ein oder anderen dürften schon Reviews von dem Label Tomaten Platten bei uns aufgefallen sein und sicher weiß von euch kaum einer, wer hinter dem Label eigentlich steckt, wie das Label gegründet wurde und warum da so schräge Sachen veröffentlicht werden. Nun, ich möchte die Fragen nicht unbeantwortet lassen und hab kurzerhand mit Thomas ein Interview geführt. 
 
Hallo Thomas, du bist ja der Inhaber von dem kleinen aber feinen Indie Label Tomaten Platten. Erzähl uns doch zu Anfang mal ein wenig über dich.
 
Mein Name ist Thomas Götz, ich spiele  Schlagzeug in der Berliner Band Beatsteaks.
Nach Mitternacht betreibe ich ein kleines Vinyl Label namens Tomatenplatten, auf dem ich einigermassen abseitige Musik auf Vinyl und für zum Download / Stream veröffentliche.
Unter folgendem Link findet Ihr die Veröffentlichungen von Tomatenplatten: https://tomatenplatten.bandcamp.com
Außer Musik machen und veröffentlichen, mag ich noch gerne Musik hören und Kaffee trinken.
 
Wie kamst du auf die Idee, ein Label zu gründen und was sind dort deine musikalischen Vorlieben?
 
Ich interessiere mich schon lange für den Produktionsprozess von Schallplatten, von der Komposition bis zur Auslieferung und anschließendem Konsum. Zur Vertiefung meiner Kenntnisse hab ich bei Björn Bieber von Flight 13 Duplication  in Karlsruhe um ein Praktikum in einem Presswerk angefragt. Seine Antwort: „Du kannst gerne vorbeikommen und mich besuchen, bring Musik mit, dann pressen wir die auf Schallplatte.“ Daraus entstand die erste Tomatenplatte, ein 7inch mit zwei alten Demos. Die und mehrere der folgenden Platten habe ich am Rande von Beatsteaks Tourneen an die lokalen Plattenhändler zum Weiterverkauf verdealt, so ging das einige Zeit bis ich über meinen  Manager Torsten Dohm den Kontakt zu dem Vertrieb Cargo Records bekam, die sich bereit erklärt haben, mir etwas Arbeit abzunehmen und seither Tomatenplatten für mich vertreiben.
 
Tomatenplatten - das Label mit Biss und einer Verbindung zu Beatsteaks 2
 
Was hat es mit der “4 Track Mind Single” Reihe auf sich und wer durfte denn da schon alles Tracks beisteuern?
 
Die 4 TRACK MIND Serie beschäftigt sich damit, Bands zu Vier-Spur-Rekorder-Aufnahmen einzuladen und daraus 7inch-Singles zu pressen. Es werden also jeweils 2 Songs komplett analog auf Chromdioxid Cassetten aufgenommen und anschließen analog auf 2 Stereospuren gemischt, die dann gemastert und gepresst werden. Eine Aufnahmetechnik  also, mit der Mann und Frau  in grauer Vorzeit Demos und Songskizzen aufgenommen haben. Der Werbeprospekt des, von uns benutzen Gerätes, TASCAM Portastudio 244 prahlte damals, dass mittels der revolutionären Technik,(4 getrennte Spuren auf einer Cassette) es nun erstmals möglich wäre, zuhause Aufnahmen in professioneller Studioqualität zu machen, ganz wie die Großen, das war natürlich nicht ganz richtig, aber dennoch nicht weniger großartig….
bisher haben bei der 4 TRACK MIND Serie mitgemacht BLACK HEINO, MIR EXPRESS, 13 YEAR CICADA, hoffentlich folgt bald eine Single mit der Berliner band ES WAR MORD. Die Aufnahmen mache ich zusammen mit Max Möhler, einem ganz wunderbaren Toningenieur und Produzenten aus Berlin(https://www.maxpowerproduction.com)
 
Jetzt bist du ja bei den Beatsteaks aktiv. Wieso habt ihr als Band kein eigenes Label oder lasst das nicht über Tomaten Platten laufen? Kontakte usw. wären doch sicher genug da, oder?
 
Wir waren ja bisher mit WARNER Music vertraglich verbandelt, aber mal schauen, was uns die Zukunft bringt? Ein eigenes Label? einen hochdotierten Vertrag bei WALT DISNEY ? Fusspilz? Wir wissen es noch nicht…:-), unsere letzte Veröffentlichung, die Cover EP „In The presence Of“ haben wir in Zusammenarbeit mit der BMG produziert und verkaufen die ausschließlich über unseren Webshop www.beatstuff.de , das ist also so eine Art Mischkonsum zwischen eigenem Label / Mailänder  und Major Produktion…mal sehen , wo es uns als „Tonträgerproduzenten“ noch so hin verschlägt
 
Du veröffentlichst ja eigentlich nur Vinyl. Was ist das besondere an Vinyl?
 
ich mag einfach die Haptik, die Grösse, das Auflegen, das Umdrehen, alles was mit der Handhabung zu tun hat, die schöne Optik der Cover, viel Raum der gestaltet werden kann, all das mag ich, wieviel von dieser Liebe  auch Nostalgie ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich veröffentliche allerdings alles, was ich rausbringe auch digital. Vinyl ist kein Fetisch, und wichtig ist am Ende des Tages die Musik, in welcher Form auch immer sie konsumiert wird, vielleicht schaffen es Spotify und Konsorten es in Zukunft ja hoffentlich mal, die Künstler einigermassen angemessen an ihren Gewinnen zu beteiligen, dann wäre die Musikwelt auch sicher ein etwas gerechtere Ort, um sich darin aufzuhalten
 
Tomatenplatten - das Label mit Biss und einer Verbindung zu Beatsteaks 3
 
Bist du auch den langen Wartezeiten und den teils enormen Preiserhöhungen ausgesetzt?
 
Ich lasse bei FLIGHT 13 Duplication pressen, die sich mir gegenüber sehr fair verhalten, und so eilig hab ich es auch nicht, „das bisschen Warten bringt uns nicht gleich um, sagt mein Mann…“
 
Deine Veröffentlichungen sind doch recht exklusiv mit kleinen Auflagen. Lohnt sich das überhaupt? Also der ganze Aufwand und die Kosten zum Verkauf der Platten? Ich denke, sehr viel wird da ja nicht hängen bleiben, oder?
 
Es kommt definitiv nix dabei rum, Schallplatten in kleinen Auflagen zu veröffentlichen, und digital, siehe oben…das liegt natürlich auch an meiner unheimlich gerissenen Art der „Gchäftlesmacherei“…..es ist in erster Linie Liebhaberei, und ich bin zuerst mal damit beschäftigt, keine Miese zu machen. Der Aufwand ist hoch, vor allem die Bewerbung der Platten, da ich alles alleine mache, verschicken, anschreiben usw….aber das macht auch alles Spass, sonst würde ich es definitiv nicht machen. Am Ende des Tages bin ich meinen Veröffentlichungen in Liebe verbunden und habe das Gefühl, etwas sinnvolles zu tun.
 
Was erwartet uns in nächster Zeit auf Tomaten Platten?
 
Hoffentlich eine 4 TRACK MIND Ausgabe mit ES WAR MORD, des Weiteren  eine 7 inch mit einem Song von meinem Freund DENNIS KERN, der Song ist so lang, dass wir ihn auf 2 Single Seiten verteilen mussten…sein Künstlername: FREUND KERN 🙂 und ausserdem erscheint bald ein wundervolles Album der isländischen Band BSÍ mit dem Namen SOMETIMES DEPRESSSED BUT ALWAYS ANIFASCIST, auf dass ich mich jetzt schon sehr freue!
 
Tomatenplatten - das Label mit Biss und einer Verbindung zu Beatsteaks 4
btr
 
Dann würde ich gerne noch wissen, was deine All Time Top 3 Alben sind und wieso ausgerechnet diese?
 
Ich habe leider keine 3 Platten für die Insel/Ewigkeit. Ich hab schon so oft versucht das aufzuschreiben und bin bis jetzt noch jedesmal gescheitert. Es ist einfach zu ungerecht der 4./ 5. und 6. Platte gegenüber….tut mir wirklich leid….auf Spotify gibt es drei Playlisten von mir, nach Genres geordnet, die ich regelmässig mit neuen Sachen, die mir gefallen, füttere, vielleicht hilft das ja ein wenig weiter:
 
Tomatenplatten -hold on to your genre:
https://open.spotify.com/playlist/5fPqytyhzVDXQriuZas2kA?si=gotDrEbiTUWZyPWG4z84EA
 
Tomatenplatten Post und Punk
https://open.spotify.com/playlist/7fuJvv14hUiqNh4lJfuXu5?si=hqZU44BgRFuv7ZG4N4SNxw
 
Tomatenplatten – pop out the jams
https://open.spotify.com/playlist/2qn7AryGnm9KD1j7ZHcoLk?si=iEU6oyN_RM2sE4FvS6ubxw
 
Noch ein paar Worte zum Schluss?
Haltet Abstand, passt auf euch auf, hört Musik und liebt euch!
 
Das Label im Netz: Tomatenplatten
Tags: BeatsteaksIndie LabelLabel VorstellungTomatenplatten
Previous Post

Acht Eimer Hühnerherzen – Zahlen: Neues Video

Next Post

TUYS – A Curtain Call For Dreamers

Related Posts

MusInclusion @Punkrockers Radio - #11 Bettina
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #11 BETTINA

by Nathalie
22/01/2023
MusInclusion Jahresrückblick mit Nathalie und René
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #10 JAHRESRÜCKBLICK

by Nathalie
25/12/2022
Konzert im SO36 (Foto: Chris/SO36)
Interviews

MusInclusion – Interview mit dem Berliner Club SO36

by Nathalie
18/12/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}