Freitag, 24 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Tourette’s – Confidence In Disorder & Naked & Happy

(Punkrock / Dr. Skap Records)

by Lagartija Nick
26/08/2021
in Reviews, Tapes
Tourette's - Confidence In Disorder & Naked & Happy 1

So Leute! Zwei Fragen, deren Antworten mich schon immer interessiert haben: Warum schmeckt das Krankenhausfraß immer so fürchterlich und warum haben die Tourette’s ein Apostroph im Namen?

Die erste Frage lässt sich womöglich so beantworten, dass das Ambiente wahrscheinlich nicht dazu beiträgt, das vorgesetzte Essen als königliches Festmahl wahrzunehmen, sondern als Notwendiges – und zwar übel. Das Geheimnis um die Antwort der zweiten Frage wissen nur die fünf Musiker von Tourette’s selbst. Kein Geheimnis wiederum sind die beiden Magnetbänder der Band aus der Stadt des besten Fußballs – Mönchengladbach. Zum einen das “Naked & Happy”-Album mit auf 100 copies beschränkter lime-farbener (Dieter würde sagen: Mega!) Kassette aus 2018 und “Confidence in Disorder”, eine EP aus dem Jahre 2020. Beide Tapes erschienen auf dem wunderbaren Dr. Skap Records-Label, ebenfalls aus Mönchengladbach, der Stadt des besten … aber ich wiederhole mich.

Die Tourette’s haben sich ursprünglich 1997 gegründet und es geschafft, diverse Tonträger – meist Tapes – zu veröffentlichen. Auch Touren wurden deutschlandweit geführt. Zu der Zeit spielte die Band hauptsächlich typischen 90er/00er-Crossover-Sound, bevor man sich 2007 auflöste.

2017 startete man nach Reunion-Konzert dann wieder durch. Aus dieser Zeit stammt auch das “Naked & Happy”-Album, eine Demo-EP. Das schwarze Papp-Steck-Cover mit goldenem Druck deutet schon mal an, das es die in die Jahre gekommenen Männer sehr ernst meinen. Und das Ergebnis kann sich hören lassen, denn am meisten punktet die Band beim Aspekt: Freude an der Musik! 

Naked & Happy

Auch wenn das Ergebnis ein wenig zu sehr nach Proberaum (Wie gesagt: “Naked & Happy” ist eine Demo-EP ) klingt, wird es für mich dadurch noch einen Tick authentischer. Hier wird ohne Angst wie Möhrchen losgelegt. Gestartet wird mit “Handshake”, einem ebenso einfachen wie schönen Midtempo-Punkstück, das stilgerecht auch unter zwei Minuten bleibt. Es folgen mit “Naked & Happy” und “Bitch” zwei Songs, die noch ein wenig aufs Gas drücken: Insbesondere “Bitch” mit seinem Text macht deutlich Spaß.

Okay, Tape drehen und es geht weiter mit “S.O.S.”, einem etwas komplexeren Stück, mit Rap-Einlage. Als Crossover-Song bleibt es für mich das Stück auf dem Tape, welches aus der Reihe tanzt und mich ein wenig verwirrt. Gottseidank rücken “Victims of Propaganda” und “I don’t want to leave you” das Album wieder mehr in die Punkecke. Getragen wird das gesamte Album durch diese ein wenig raue, rumpelte Probenraum-Atmosphäre, die zwar nichts für High-End-Ohren ist aber durchaus begeisterte Hörer:innen finden wird.

Das Tape kannst du bequem auf der Bandcamp-Seite der Tourette’s kaufen.

Kommen wir zum zweiten Tape der Band: “Confidence in Disorder” – ein four-track-Album. Alle Tracks sind so um die drei Minuten und Gottseidank einen deutlichen Schritt weiter vom Crossover entfernt. Die Songs bestechen durch schöne Melodien und Hooklines, die immer wieder zum Einsatz kommen. Auch die Texte verdienen, dank entsprechender Reife und Inhalte, ein Hinhören. “All I have to notice is that in the darkest hours of my life, I’m always alone. Alone, on a path into the great unknown” heißt es im letzten Stück “No Promise”, das ein wenig Gas gibt und mal aufs Tempo drückt, während die anderen drei Songs ein wenig zu sehr im Midtempo hängen bleiben. Aber “alleine” sehe ich die Tourette’s überhaupt nicht, denn mit ihrer eigenen Art Punkrock zu interpretieren, werden sie auf Konzerten zahlreiche Fans beglücken können. Diese vier Stücke machen absolut Lust auf mehr und haben wirklich Potenzial. Ich freue mich jetzt schon auf Nachschub vom Niederrhein.

no promises

Der Griff zu diesem Tape sollte deutlich einfacher erfolgen – über die Bandcamp-Seite – als der Griff zu bereits erwähntem üblen Krankenhausfraß.

IMG_7607
IMG_7612
IMG_7610
IMG_7611
IMG_7608
IMG_7613
IMG_7609
IMG_7616
IMG_7617
IMG_7618

Tags: Confidence in DisorderDr. Skap RecordsMönchengladbachNaked & HappyPunk RockTourette's
Previous Post

Feeling Of Presence – Of Lost Illusion

Next Post

Bitume – Die Entscheidung

Related Posts

The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}