Freitag, 27 Mai 2022
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Vector Seven – Dark Metropolis

(Synthwave, Darkwave / Darkhan Music)

by JohnDonson
02/03/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Vector Seven - Dark Metropolis 1

Vector Seven scheint mir ein ganz schön produktiver Typ zu sein, denn nicht wirklich lange nach seiner letzen Veröffentlichung Electric Blood haut der geheimnisvolle Synth-Waver noch im selben Jahr schon die Nummer Zwei mit dem Titel Dark Metropolis raus. Auch diese 12″ EP erscheint auf Darkhan Music und schließt musikalisch an das erste Full-lenght Album an.

Düster, wie es der Titel vermuten lässt, geht es ohne Umschweife direkt in die elektronisch aufgeladene Nacht, irgendwann im Jahre 3022. Es herrscht absolute Dunkelheit, nur die unzähligen Neonlichter der Post-Apokalyptischen Großstadt spieglen sich in den Pfützen vor den Bars. Vector Seven hat sich dem Neo-Synthwave verschrieben und liefert hier auf den acht Songs, die übrigens alle auf 45RPM laufen wieder ordentlich ab. Dystopischer Darkwave, der als Soundtrack für Sci-Fi Filme irgendwo in der Zukunft genau so gut funktionieren würde, wie als Soundtrack für ein abgefahrenes Computerspiel bei dem man mit fliegenden Autos in Hypergeschwindigkeit über Achterbahn-ähnliche Rennstrecken bügelt oder vor Überwachungsdrohnen flüchtet.

Mein Wohnzimmer verwandelt sich gefühlt in die Blood-Disco aus dem ersten Blade Film, fehlen nur die Leute. Und das Blut aus der nicht vorhandenen Sprikleranlage. Musikalisch bewegt sich Vector Seven irgendwo zwischen Kavinsky und Pertubator oder Carpenter Brut, prügelt mich das stumpfe Wave-Drumming durch eine Synthie Welle nach der Anderen. Eigentlich ist das keinen Mucke für zuhause im Wohnzimmer, sondern für einen überfüllten Club, in dem die Menschen Neonfarbene oder im dunkeln leuchtende Trainingsanzüge und LED-Shutter-Shades tragen und dazu irgendwelche seltsam dampfenden Cocktails in sich rein leeren.

Klar, wahsinnig viel passiert innerhalb der Songs nicht aber genau das ist es ja, was mir an Synthwave so gut gefällt und mit Spielzeiten um die drei Minuten wird das Ganze auch nicht so überreizt, dass ich irgendwann keinen Bock mehr drauf habe. Die Songs schwanken zwischen düsteren, stumpfen „Prügel-Beats“ und ruhigeren Teilen, die sich dann wieder in eben genanntes hineinsteigern. Bei „Arasaka Headquarters“ kommt im ruhigen Part, wegen der orientalisch anmutenden Gesänge, kurz etwas The Prodigy -Feeling auf, unterstreicht die dunkle, mystische Note der gesamten Platten wunderbar.

Was soll ich hier groß rumlabern, Dark Metropolis von Vector Seven bietet gewohnte Qualität, ist kurzweilig und mach (also mir zumindest) Spaß. So muss angedunkelter Synthwave klingen. Einen deutlichen Anstieg von Qualität gibt es bei Dark Metropolis was das Cover der auf 250 Stück weltweit limitierten Platte angeht. Im Vergleich zum Vorgänger passt dieses jetzt ganz hervorragend zu dem was auf der Platte drauf ist: Post-Apokalyptisches Großstadtfeeling außen und Blutrotes Vinyl innen. Gefällt mir sehr gut.

Kaufen direkt HIER.

Vector-Seven-Dark-Metropolis2
Vector-Seven-Dark-Metropolis4
Vector-Seven-Dark-Metropolis5
Vector-Seven-Dark-Metropolis3

Tags: Darkhan MusicDarkwaveNeo-SynthwaveNew-SynthwaveSynthwaveVector SevenWave
Previous Post

The Harry Anslingers – Go Tranquility Base

Next Post

Geishas of Doom – Sick Music for sick People Part I

Related Posts

No Hopes - Berlin Disaster
Reviews

No Hopes – Berlin Disaster (Demo)

by Nathalie
26/05/2022
Casino Blackout - Hinterhof Poesie 3
12inch

Casino Blackout – Hinterhof Poesie

by Lagartija Nick
26/05/2022
Red Bricks - Built Over Time
12inch

Red Bricks – Built Over Time

by Sebastian
25/05/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Fanzine Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}