Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Geishas of Doom – Sick Music for sick People Part I

(Noise-Punk-Experimental / DIY)

by felix frantic
03/03/2022
in Reviews, Tapes

Die Geishas of Doom lässt mich Fiesestes erwarten. Sie haben mich auch wirklich lange warten lassen mit ihren Tape „Sick Music for sick People Part I“; denn, das kann ich euch schon verraten, just als ich nun am Review sitze ist der zweite Teil auf Tape erschienen und bereits ausverkauft.
Ein Tape habe ich bekommen, darüber freue ich mich doch sehr, denn holländische Bands besprechen wir hier doch recht selten. Zeitlich passt die Band und ich aber wie die Faust aufs Auge: so lange wie sie brauchen mir ein Tape zu schicken, so lange brauche ich, um eine Review zu schreiben, haha!

Nun denn, hier isser nun: es gibt sechs Songs drauf, viertel Stunde Spielzeit, es beginnt höllisch räudig. „Powers that be“ haut dem geneigten Hörer ordentlich noisigen Stoner Rock in die Hören. Das Trio erinnert mich an diesen Endlostrack von Kyuss auf dieser 10 Inch. Wie hieß die noch? Von Vocals kann man nicht so wirklich sprechen und nach sieben Minuten Spielzeit, es wird wahrlich keine Sekunde öde und der Gitarrist erspart uns die Solis, hat das Vorgeplänkel ein Ende.
Denn „Manic Thoughts“ korrigiert den Sound und die Spielweise zu einer extrem angepissten Garagepunk Athmosphäre. Eventuell sollte man sich nicht so sehr auf den Bandnamen Geishas of Doom verlassen, denn Doom ist das musikalische Oevre keineswegs. (Ah! „into the void“ heißt die 10 Inch von Kyuss.)
Und je länger das Tape läuft, desto mehr Fahrt nimmt der Kahn auf. Die Songs bleiben dann alle in einem zeitlichen Rahmen von einer bis eineinhalb Minuten. „The Best i can“ „Dead End Path“ und „nowhere to go“ drehen die Geschwindigkeitsschraube immer ein wenig fester an.
Ich nehme mal den Bandcamplink ausnahmsweise vorweg, denn: (Hinweis)
Die Videos tun richtig weh! An dieser Stelle also ausnahmesweise keines. In einem fliegen nur Skater durch die Gegend. Anders kann ich es nicht beschreiben. In diesem hier „police“ ist eine Altersbeschränkung drauf. Die Band hat wohl einiges an Wut und Schmerz in sich, der optisch auch raus will. Bitte nur schauen, wer sowas auch mal privat … tatsächlich…. also ich kann da nicht hingucken.

Musikalisch bliebt kein Auge trocken, gleich nochmal umdrehen. Die Geishas of Doom stehen derbe auf Fuzz-Effekt und vor allem auf Hall. Und das auf allen Instrumenten. Das ist kein Shoegaze, nein, keine Sorge. Der Sound ist trotzdem knallhart und doch sauber produziert.
Aufgenommen in Nijmegen, die Band selbst kommt wohl aus Arnhem. Ist im Frühjahr 2021 erschienen. 50 Stück.
„Sick Music for Sick People Part I“. Selbstproduziert. Teil I + II kommen dann hoffentlich gemeinsam auf Vinyl. Fänd ich gut. Kaufen bei der Band bei Bandcamp oder hier gibts n Laden Giant Tiger Hooch. (da ich des niederländischen nicht mächtig bin entfällt die Beschreibung)

MC-geisha-of-doom-05
MC-geisha-of-doom-01
MC-geisha-of-doom-03
MC-geisha-of-doom-02
MC-geisha-of-doom-04

Tags: ArnhemDIYExperimentalGeishas of DoomLo-FiNOI!SEPunk
Previous Post

Vector Seven – Dark Metropolis

Next Post

Kosmodome – Kosmodome

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 1
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 2
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}