Samstag, 25 Juni 2022
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Autor Jan Off

by felix frantic
06/04/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - Jan Off

Vinylsünde - Jan Off

Jan Off hat ja sowieso einen recht leichten Zugang zu sich über Facebook und seinen Blog menschheit-abschalten, weswegen es mir nicht schwer fiel, nach seinem Leseabend im Art Canrobert Rastatt im November letzten Jahres ein Interview mit ihm zu machen und, in Kontakt zu bleiben.

Bekannt wurde er durch den Roman Vorkriegsjugend (erschienen beim Ventil-Verlag sowie jede Menge anderer subversiver Literatur), seine Fortsetzung dieses Romans auf Vinyl (!!!) (gibts grad bei flight13 bspw.) und einigen anderen kurzweiligen Dystopien wie „die Helligkeit der letzten Tage„. Gern hat er mir also die Frage nach seiner Vinylsünde beantwortet.

Moin Jan!

Es freut mich, daß du Bock hast, mir zu verraten, welche Vinylsünde bei dir im Schrank steht. Erzähl doch bitte auch, wie sie dorthin kam! Freiwillig erworben, Geschenk, mitgehen lassen oder bist du etwas gezwungen worden, sie dir anzuhören? Und warum steht sie noch da, wenn sie doch so sündig ist?

Für die Antwort auf diese Frage braucht es kein Überlegen und kein Zögern: Ich besitze die LP „Schmutzige Zeiten“ von Daily Terror.

Das ist insofern peinlich, als ich schon seit Mitte der 80er weiß, dass es sich bei Daily Terror um eine waschechte Nazipunkband handelt (Grauzone wäre hier noch gerade ein Adelstitel).

Ich habe damals in Braunschweig gewohnt und kann daher aus dem eigenen Erleben Begebenheiten schildern, die das belegen. Vor allem ist in dieser Hinsicht natürlich Peter „Pedda“ Teumer, der Frontmann der Band, zu nennen. (Rest in Hell, du Sack!)

Dass ich die Scheibe noch nicht dem Müll überantwortet habe, könnte daran liegen, dass ich bis heute nicht herausgefunden habe, ob sie in den gelben oder braunen Sack gehört. Der Wahrheit näher kommt aber wohl diese Aussage: Ich verbinde mit den allerersten Konzerten meiner unbedarften Jugend (und dazu gehören auch zwei von Daily Terror Alben) eine gewisse Sentimentalität.

Die wollte ich mir wohl bis heute bewahren. Schlimm genug.

 

 

Tags: Daily TerrorJan OffVinylschrottVinylsündeVorkriegsjugend
Previous Post

Left Hand Black – „s/t“ Vinyl-LP

Next Post

Splitter – „… und alles was du willst“ col. Vinyl-LP

Next Post
Splitter –und alles was du willst Vinyl-LP

Splitter - "... und alles was du willst" col. Vinyl-LP

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Fanzine Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}