Freitag, 20 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde- mit Daniel von Dean Dirg/ The Toyotas/ Johnny Notebook

by Christian
07/09/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde- mit Daniel von Dean Dirg/ The Toyotas/ Johnny Notebook 1

Dean Dirg sind eine Macht. Hier stimmt alles. Musik, Attitude, Show, Style. 100000000 mal live gesehen! Eine meiner Lieblingsbands! Deshalb freue ich mich über den heutigen Beitrag zur Vinylsünde sehr, denn Gitarrist Daniel aka Claus hat in seinem Plattenregal gestöbert, um uns seine vermeintliche Vinylsünde zu präsentieren. Weil es bei Dean Dirg und The Toyotas (Daniels Zweitband; übrigens auch sehr gut) im Moment etwas ruhiger geworden ist, lässt Daniel seine Kreativität bei Johnny Notebook raus: eine wilde Elektro-Synthie-Punk-Melange. Ob da vielleicht die Einflüsse seiner Vinylsünde rauszuhören sind?

Hallo Daniel,
Schön, dass du Lust hast uns deine Vinylsünde vorzustellen. Dann erzähl doch mal warum diese Scheibe eine Sünde ist, wie sie in deinen Besitz kam, warum du sie noch immer hast. Welche Geschichte verbirgt sich dahinter?

Naja, den Einwand, dass es sich hierbei um gar keine wahrhaftige Vinyl-Sünde handelt, ließe ich wohl schulternzuckend gelten. Denn spätestens seit der Eiscafé-Szene in Peter Torwarths Bang Boom Bang ist der eine oder andere Italo-Pop-Klassiker wohl eine Selbstverständlichkeit in jeder noch so von Lücken geprägten Plattensammlung wie meiner. Der Unterschied ist nur, ich steh da wirklich drauf. Und zwar nicht so nach dem Motto, haha feinster Trash, Flohmarkt 1,50€, nehm ich mit, höhö. Neh, echt jetzt.

Ob es an Alters-Milde liegt, weiß ich nicht, und Glühwein mag ich auch nicht. Aber mit dem Monat Dezember hab ich mittlerweile meinen Frieden geschlossen. Finde ihn sogar ganz gut. Januar, klar, arschkalt, aber soll ja auch so. Der kurze, aber unnachgiebige Februar sowie der deutlich unterschätzte März, wenn der Winter mit nem ganz miesen Haken doch nochmal zurückschlägt, diese beiden sind wirklich harter Stoff. Zu jener scheußlichsten Zeit des Jahres blieb es bislang mein Geheimnis, wenn, auf dem mir angestammten Sitz in der S8 zwischen Wuppertal und Erkrath der sagenhaften Vielfalt von Grau- und Brauntönen des Bergischen Landes ausgesetzt, ich in Gedanken versunken die Brenner-Autobahn Richtung Süden roadtripte. Um letztendlich bei strahlendem Himmel1 unter dem Einfluss freigesetzter Glückshormone2 über die schönsten3 aller am Gardasee gelegenen Berge para-glidend dem italienischen Sommer4 entgegen zu schweben5. Schön, dass für diesen Rausch ein paar Songs genügen6.

1Ma il celo e sempre piu blu – Rino Gaetano

2Felicita – Al Bano und Romina Power

3Bello e impossibile – Gianna Nannini

4Un’estate italiana – Gianna Nannini

5Luciano serra pilota – Righeira

6Se bastasse una canzone – Eros Ramazotti

Tags: Dean DirgJohnny NotebookThe ToyotasVinylsünde
Previous Post

Macsat / The Apers – Split lim. col. 7inch Vinyl

Next Post

SBÄM – Stoked for the Summer Fest: Bandreigen geht weiter

Related Posts

Henrik; 3 Meter Feldweg; Vinylsünde; Klaus & Klaus; Ach Du Dickes Ei
Specials

Vinylsünde – mit Hendrik von Drei Meter Feldweg

by Stephan
26/04/2025
Vinylsünde Trond Fagernes
Specials

Vinylsünde – mit Trond Fagernes von Mayflower Madame

by Stephan
12/01/2025
Banana of Death / Niranium 2024 © arnica montana
Interviews

MusInclusion #31 – Festival Fotobericht & Interview mit Nira und Caro

by Arnica Montana
27/10/2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.632)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.402)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.154)
      • 7inch (207)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}