Samstag, 16 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Jens von Forkupines

by nico
30. November 2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Jens von Forkupines 1

Eigentlich war ich mit Simon von der Band Forkupines in Kontakt und er konnte einfach keine Vinylsünde in seinem Schrank finden und so wurde kurzerhand Jens der Bassist von Forkupines ran gezogen und dieser schildert uns nun, was seine persönliche Vinylsünde in seiner Schallplattensammlung ist.

Plattensünde: Freddy Quinn – Weihnachten auf hoher See

Ich habe die Platte vor ein paar Jahren von einem guten Freund zum Geburtstag geschenkt bekommen. Bei der Übergabe spiegelte sein Blick schon irgendwas zwischen Häme und begeisterter Vorfreude auf meine Reaktion.
Das Cover, ein Meisterwerk verschiedener Schriftarten, die auch ohne zusammen zu passen der charismageladenen Erscheinung des Freddy Quinn schmeicheln. Und auch am Inhalt merkt man, dass der gute Freddy das mit dem Titel dolle ernst nimmt. Zwischen den Weihnachtshits, die von Freddy Quinn himself, Chorgesängen, Streichern, Orgel oder Akkordeon verewigt wurden, hört man Meeresrauschen, und es werden Briefe von Seeleuten und Angehörigen vorgelesen.
Doch dann veränderte sich etwas. Nachdem ich mehreren Leuten diesen exotischen Teil meiner Plattensammlung zeigte, um einen einfachen Lacher abzugreifen, blieb es dann nicht bei ein paar Lieder anspielen… Jetzt ist es ein fester Bestandteil der Kategorie: Musik, bei der ich nicht weiß oder wissen will, warum ich sie eigentlich mag oder mitsinge. In kleinen Dosen doch sehr lebensbejahend. Dankeschön.

Vinylsünde - mit Jens von Forkupines 2

Tags: ForkupinesFreddySchallplattensammlungVinylsammlungVinylschrottVinylsünde
Previous Post

Hamburg Calling – Punk, Underground & Avantgarde 1977 – 1985

Next Post

Empfehlung: TV Smith – Lockdown Holiday

Related Posts

Skippy und sein Label Pirates Press Records - ein kleines Interview 3
Interviews

Skippy und sein Label Pirates Press Records – ein kleines Interview

by nico
13. Januar 2021
Copyright: Karen Bechtel
Frauen im Musikbusiness

Frauen im Musikbusiness – Mephi von DAILY THOMPSON

by Chrissi
12. Januar 2021
Vinylsünde_Flo
Interviews

Vinylsünde – mit Flo von u.a. Apsis und Deadwood

by Stephan
11. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.