Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Hamburg Calling – Punk, Underground & Avantgarde 1977 – 1985

(Alf Burchardt, Bernd Jonkmanns / Junius Verlag)

by Redaktion
30/11/2020
in Reviews, Fanzine & Buch Reviews
Hamburg Calling - Punk, Underground & Avantgarde 1977 - 1985 1

Mit „Hamburg Calling – Punk, Underground & Avantgarde 1977-1985“ ist über den Junius Verlag ein Buch erschienen, welches die Punkbewegung der Anfänge in Hamburg wie kein Anderes dokumentiert.

Hamburg galt schon zur Anfangszeit des Punk in Deutschland als Hochburg und in keiner anderen Stadt gab es so eine wilde und umtriebige Szene, die bis heute Bestand hat. Neben all den großen Bands gab und gibt es unzählige kleine Bands, Clubs und Bars, die sich dem Punk verschrieben haben und dieses Buch ist für die Phase von 1977 – 1985 ein wahres Zeitdokument, denn hier wird mit vielen Kurzgeschichten und unzähligen Bildern diese Zeit dokumentiert.

Es sind die tollen Geschichten zu den Anfängen von Bands wie Abwärts, XMal Deutschland, den Razors, Buttocks und wie sie alle hießen. Aber auch Labels wie das ZickZack und Clubs wie die Markthalle finden in der Doku ihren Platz.

Die Bilder der Dokumentation stammen von den Konzertfotografinnen Sabine Schwabroh sowie Ilse Ruppert, die von der ersten Stunde an mitten im Punkgeschehen dabei waren und auch heute noch auf dem ein oder anderen Konzert mit ihren Kameras anzutreffen sind.

In dieses Buch wurde sehr viel Herzblut gesteckt und das merkt man von der ersten Seite bis zur letzten. Es ist alles so liebevoll und detailreich gestaltet, dass man immer und immer wieder das Buch durchblättern möchte.

Aber auch die im Buch zu findenden Infos zur Entstehung und Weiterentwicklung der Punk Szene in Hamburg geben vor allem Menschen einen sehr tiefen Einblick, die damals bei dem ganzen Geschehen nicht dabei sein konnten. Es erzählt nicht einfach nur die Geschichte vom Punk. Nein, hier werden auch Persönlichkeiten vorgestellt.

Was ich auch sehr bereichernd finde, ist die Auflistung von Covers veröffentlichter Releases Hamburger Bands. Natürlich ist diese nicht vollständig, lässt allerdings erahnen, was für eine Fülle an Bands und Veröffentlichungen es zu dieser Zeit damals gab. Schön ist auch, dass ich doch einige dieser abgelichteten Alben im Plattenschrank stehen habe.

Mir als Nicht-Hamburger hat dieses Buch einen tiefen Einblick in die Szene der Stadt verschafft und kann dieses Stück Geschichtsdokumentation wärmstens empfehlen.

Danke auch an all die Leute, die hier in akribischer Arbeit so viele Informationen zusammengetragen haben. 

Wer selbst einen Blick in das Buch werfen möchte, bestellt dieses am Besten gleich hier: jpc

Hamburg Calling
Hamburg Calling
Hamburg Calling
Hamburg Calling
Hamburg Calling
Hamburg Calling
Hamburg Calling
Hamburg Calling
Hamburg Calling

Tags: HamburgHamburg CallingPunk in DeutschlandPunk in Hamburg
Previous Post

Cro-Mags – 2020: Neue EP für Dezember angekündigt

Next Post

Vinylsünde – mit Jens von Forkupines

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}