Sonntag, 18 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Specials Vinylsünde

Vinylsünde – mit Pal von Señor Karōshi

by Redaktion
29/03/2021
in Specials, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Pal von Señor Karōshi 1

Señor Karōshi hab ich schon lange auf dem Schirm und weil mir die Musik der Band so gut gefällt, dachte ich mir, hauste die Jungs mal an, ob da vielleicht auch jemand Platten sammelt und zack, nun hab ich hier die Vinylsünde von Pal für euch. Ich wünsche euch viel Spaß mit der belustigenden Story:

The Fat Boys – Are you ready for Freddy

1988, im Wohnzimmer meiner Tante. Die ganze Sippe saß abends vor einer musikalischen TV-Unterhaltungsshow, an deren Namen ich mich leider nicht mehr erinnern kann. Aber eins weiß ich noch: zwei Frauen sangen gerade davon, dass ich sie mal ordentlich “pushen” möge und sie nannten mich “Uh Baby Baby!”.  Ich war elf und meine Müdigkeit war abrupt verpufft! Ich folgte erregt dem verruchten Paarungstanz der Damen und versuchte, diese englischen Vokabeln zu verstehen, die mir in meinem sechste-Klasse-Unterricht so noch nicht untergekommen waren. Aber bevor ich wusste, wie mir zwischen diesen heißen Beats und all den Stöhngeräuschen geschah, war der Zauber auch schon vorbei. Die Künstlerinnen machten Platz für die nächste Gruppe: die “FAT BOYS”, begleitet von einem alten Mann in einem hässlichen Anzug mit dem Künstlernamen “Chubby Checker”. Würdest Du Dich heute auch nicht mehr trauen.

Aber… FAT BOYS! Diese Vokabeln verstand ich – und ich war überwältigt. Die waren nämlich tatsächlich UNGLAUBLICH DICK!!! Haha, irre! Wie gesagt, ich war elf und DAS war genau die Spannbreite meines Humors! Dass “chubby” ebenfalls so was wie “dicklich” bedeutet, habe ich damals noch nicht verstanden, sonst wäre ich wahrscheinlich gestorben vor Lachen. Außerdem sah der zwischen den dreien auch gar nicht so dick aus. Naja, rein musikalisch stand ich ihrer Darbietung zunächst etwas ambivalent gegenüber. Die haben nämlich gar nicht richtig gesungen, sondern bloß im Takt miteinander geredet. Was mich dann aber gekriegt hat, war einer der drei, der mit seinem Mund dazu rhythmische Pupsgeräusche gemacht hat! PUPSGERÄUSCHE!!!!! Haaaahaaa!!! Wie gesagt, ich war elf und die hohe Kunst des Beatboxens sagte mir noch nichts. Aber liebe Leute, das da war ab jetzt mein Sound!

Gleich der erste Bus am nächsten Morgen führte mich in die große Stadt (Trier). Da fand ich die gesuchte Single namens “The Twist”… und wisst ihr was? Ich nahm sie nicht mit! Denn gleich daneben lag etwas anderes. Etwas verbotenes. Eine weitere Single der Fat Boys: “Are you ready for Freddy”. Da ging es anscheinend wirklich um Freddy Krueger! Den coolsten Kindermörder der späten 80er Jahre! Wie gesagt, ich war elf. Und neben der Damenwelt interessierten mich vor allem die richtig harten Horrorfilme, die ich nicht sehen durfte. Und von diesem Freddy hörte man auf dem Schulhof die wildesten Geschichten. Diese Scheibe musste ich also haben! Gesagt, getan! Et voilà, meine Vinylsünde!

Heute würde ich natürlich keinen Rapper mehr hören, nur weil er so witzig fett ist. Aber damals war das für mein frühpubertäres Ich überhaupt kein Problem. Außerdem hat Freddy Krueger selbst in dem Song mit gerappt! Und in dem (sagenhaft käsigen) Musikvideo war er auch zu sehen! Hinzu kommt, dass ich nach diesem harmlosen Anstupser relativ bald großartige Dinge wie Public Enemy kennengelernt habe. Ein politisches Bewusstsein regte sich auf einmal in mir und der Schritt zur sozialkritischen Krachmusik war dann nicht mehr allzu groß. Könnte man also sagen, dass die Fat Boys mich letztendlich zum Punker gemacht haben? Nein, das wäre nun wirklich Quatsch… aber ein witziger Gedanke 🙂

Tags: SchallplattensammlungSchrott VinylSenor KaroshiVinylschrottVinylsünde
Previous Post

Newsticker – 29.03.2021

Next Post

Plastic Bomb 114

Related Posts

Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute
Diversity Dive

Diversity Dive #12 – Einfach machen! She-Punks von 1977 bis Heute

by Anne-Katrin
27/04/2025
Henrik; 3 Meter Feldweg; Vinylsünde; Klaus & Klaus; Ach Du Dickes Ei
Specials

Vinylsünde – mit Hendrik von Drei Meter Feldweg

by Stephan
26/04/2025
Zwei Musiker:innen sind auf der Bühne zu sehen, sie sind in blaues und gelbes Licht getaucht. Die Frau singt in ein Mikrofon, der Mann spielt Gitarre.
Diversity Dive

Diversitiy Dive #11 – Pink Wonder, Prison of Hope, Dummy Toys

by Arnica Montana
19/04/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.596)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.366)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.123)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}