Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Richard von Piefke

by Redaktion
02/11/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Richard von Piefke 1

Vor nicht all zu langer Zeit hab ich erst das aktuelle Album von Piefke abgefeiert und nun hab ich doch tatsächlich direkt für die Vinylsünde Richard von der Band schnappen können. Richard war sofort angetan und darf nun hier seine persönliche Schande aus seiner Schallplattensammlung vorstellen. Los geht´s:

Anfrage von Nico. Vinyl-Sünde bitte! Puh, erstmal nachdenken… Eine wirkliche Sünde hat mein Plattenregal nicht zu verzeichnen, weil jede Plattenanschaffung bei mir irgendeinen Grund hat. Klar, Musikgeschmack ändert sich, die eine oder andere Platte war früher weniger peinlich oder inzwischen haben sich Bands von damals irgendwelche Ausfälle geleistet. (Bei letzterem fallen mir die US BOMBS bzw. Duane Peters ein, der auf „make america great again“ hängen geblieben ist. Schade, nicht gut und nicht nachvollziehbar, aber deshalb verbanne ich „The World“ nicht aus meinem Regal.) Eine Platte für die ich mich schäme, gibt´s bei mir nicht. Wenn überhaupt gibt es zu fragwürdigen Plattenkäufen Geschichten, die erklären warum. Und dafür ist das hier eine akzeptable Plattform.
Meine Leiche im Keller besteht aus zwei LPs von Gary Glitter („Touch me“ und „s/t“). Ich habe die Alben im Doppelpack bei Ebay gefunden, zu einer Zeit, in der man noch Platten günstig auf Ebay gefunden hat. Der Grund des Kaufs war Neugier und der Grund für die Neugier waren zwei andere Platten bzw. Titel anderer Bands. Zum einen „Bis zum bitteren Ende – live“ von DIE TOTEN HOSEN. Großartige Scheibe – eine meiner Liebsten! Die Aufnahme beginnt mit einem Intro, welches mich bereits beim ersten Hören begeisterte. Die Düsseldorfer bedienen sich dabei am GARY GLITTER-Song „Rock ´n Roll“. Zum zweiten „Bad Reputation“ von JOAN JETT. Die Platte besteht aus ungefähr der Hälfte aus Coversongs (Respekt Joan!) und einer der besten Songs auf dem Album ist meiner Meinung nach, die Interpretation von „Do you wanna touch me“ von eben GARY GLITTER. Ich wollte den Ursprung dieser Musik kennen und mal reinhören, ob´s was taugt… Nun, die Kombination aus den Umständen, dass ich damals Musik gar nicht bis kaum streamte und Vinyl günstig war, brachte mich zu den beiden Glitter-Alben. Ich glaube ich habe mir die Scheiben maximal 3-mal angehört und musste feststellen, dass mindesten JOAN JETT mit ihrem COVER eine wirkliche Aufwertung des Originals gelungen ist. In Anbetracht der gebotenen Leistung von Mr. Glitter ist das allerdings auch kein Kunststück.
Herr Glitter hat musikhistorisch sicherlich seine Existenzberechtigung. Seine Schallplatten fristen in meinem Regal ihr Dasein. Ich weiß auch beim besten Willen nicht, wie ich sie erlösen kann, denn ich werfe grundsätzlich kein Vinyl weg, kaufen will die keiner und verschenken kann man doch sowas nicht. Am ende wird sie jemand erben und hat dann das Problem – hah!
Danke, dass ich hier mitmachen durfte!

RICHARD // PIEFKE – Deutschpunk statt Deutschland

Vinylsünde - mit Richard von Piefke 2

Tags: PiefkeVinylsammlungVinylschrottVinylsünde
Previous Post

Dream State – Monsters: Neue Single

Next Post

Dark Tranquillity – The Dark Unbroken: Neue Single

Related Posts

Musinclusion @Punkrockers Radio - #13 "Celebrate Diversity" - Playlist (Artwork: @covercadaver)
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #13 “Celebrate Diversity” – Playlist

by Nathalie
26/03/2023
Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album "heiß & dreckig" 3
Interviews

Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album “heiß & dreckig”

by felix frantic
17/03/2023
Interview mit Hard Strike 4
Interviews

Interview mit Hard Strike

by Christian
04/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}