Sonntag, 11 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Robert von der Band COR

by Redaktion
17/08/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Robert von COR

Vinylsünde - mit Robert von COR

Wer in Deutschland im Punk Bereich unterwegs ist, kommt an COR eigentlich nicht vorbei. Die aus Rügen stammende Band zählt schon länger zu den Größen des Deutschpunks und so durfte ich es mir nicht nehmen lassen, mir jemand aus der Band zu picken, um nach einer Vinylsünde zu fragen. Robert der Gitarrist der Band, hat nun aus seinen Tiefen seiner Schallplattensammlung eine wahre Sünde hervorgeholt und wird sie nun präsentieren:
 
„Bald nun ist Weihnachtszeit“ (Eterna, 1976)
 
„Wenn ich genau darüber nachdenke, ist das Wort Sünde etwas hart mit diesem schönen Stück. Es ist Teil meiner Vergangenheit und es prägt ein paar gute Erinnerungen. Es die Weihnachtsplatte „Bald nun ist Weihnachtszeit“ des DDR Labels Eterna von 1976, die ich meist in meinem Plattenschrank verstecke. Es ist einfach irgendwie komisch eine DDR Weihnachtsvinyl alphabetisch geordnet zwischen „Baroness“ und „Black Sabbath“ Platten stehen zu haben. 
Ich bin kein sehr nostalgischer Mensch, jedoch mit 30 Jahren grad noch so in der DDR geboren. Mein Bruder und ich haben die Kassette in unserer Kindheit zur Weihnachtszeit rauf und runter gehört. Wir haben dazu mit der ganzen Familie Plätzchen gebacken und die Zeit zusammen verbracht (was nicht so häufig der Fall war). Wenn ich es heute noch höre, dann gibt es mir noch das Gefühl von Geborgenheit und erinnert mich an die Zeit, als man unbeschwert durch das Leben raste. Was mich außerdem noch heute umgarnt, ist das urige Cover. Eigentlich könnte es mit der Frakturschrift im Logo auch ein wunderbares Black Metal Album cover sein. Ich stelle mir vor, wie es damals in der DDR gewesen sein mag und das Cover nimmt mich an die Hand und führt mich in die entlegenste Ecke eines Hintergartens, auf dem das Kind abends den Schlitten hat vor der Tür stehen gelassen um mit der Familie auf das Christkind zu warten.
Die Produktion ist fast verstörend kalt, aber ich liebe es. Die Kinderchöre verschiedener DDR Radio und Kammerchor Institutionen klirren manchmal ganz schön fies durch die Boxen. Das Mastering ist sehr kreischig, aber es ist halt auch von 1976.
Ich habe die Schallplatte 2016 auf Tour mit meiner alten Band „Coal And Crayon“ in einem Plattenladen in Leipzig gefunden. Dort war sie zu verschenken und ich musste einfach zugreifen. Ich wollte sie eigentlich meinen Eltern schenken. Diese lehnten aber dankend ab. Die Begründung war: „Das ist ein Stück deiner Kindheit. Behalte sie.“ Und jetzt ist sie die einzige Platte, bei der ich froh bin, dass der Spine so dünn, dass sie in meinem Plattenregal garnicht auffällt. Aber sie gehört dorthin, genauso wie die Musik in meinem Leben ihren Platz verdient.“
Tags: CorVinylsammlungVinylschrottVinylsünde
Previous Post

Bad Cop/Bad Cop – The Ride – Vinyl LP

Next Post

Frau Doktor – Im Sommer: Video als Vorgeschmack zum neuen Album

Related Posts

Henrik; 3 Meter Feldweg; Vinylsünde; Klaus & Klaus; Ach Du Dickes Ei
Specials

Vinylsünde – mit Hendrik von Drei Meter Feldweg

by Stephan
26/04/2025
Vinylsünde Trond Fagernes
Specials

Vinylsünde – mit Trond Fagernes von Mayflower Madame

by Stephan
12/01/2025
Banana of Death / Niranium 2024 © arnica montana
Interviews

MusInclusion #31 – Festival Fotobericht & Interview mit Nira und Caro

by Arnica Montana
27/10/2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.592)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.362)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.119)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}