Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Specials Vinylsünde

Vinylsünde – mit Schlossi vom Plastic Bomb

by Redaktion
08/03/2021
in Specials, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Schlossi vom Plastic Bomb 1

Und schon sitzt die nächste Plastic Bomb Redakteurin im Vinylsünden-Boot! Kürzlich hat uns erst Ronja ihre Sünde vorgestellt, heute lest ihr, was Schlossi in ihrer Sammlung als “Schund” ausmachen konnte:

Moin, ich bin Sandra aka Schlossi, meines Zeichens Zahlenschubserin beim Plastic Bomb Mailorder, schreibe für das dazugehörige Plastic Bomb Fanzine, hin und wieder für Bierschinken.net und bin ein Drittel des Rilrec Indie Labels.

Als Kind der 80er sind Platten eigentlich schon immer Teil meines Lebens, früher war es das Plattenregal meiner Eltern, die ich dann mit meinem Smokie-, ABBA- und EAV-Fetisch wahrscheinlich in den Wahnsinn getrieben habe, später dann vom Taschengeld die ersten Singles gekauft… tja und dann kam die CD und mein Interesse am schwarzen Gold ließ schlagartig nach. Dafür hatte ich eine stattliche Anzahl dieser kleinen Silberlinge, die irgendwann beim letzten Umzug radikal dezimiert wurde.

Meine Plattensammlung ist eher klein und fein, ich habe irgendwann einfach aufgehört, Dinge anzuhäufen und ein guter Song ist ein guter Song ist ein guter Song, da ist mir das Medium erstmal egal… aber es ist natürlich schon verführerisch so nah an der Quelle zu sitzen.

Meine Vinylsünde, wobei ich sie eigentlich gar nicht so nennen mag, ist diese fantastische „Sydne Rome Aerobic Fitness Dancing“ Platte! Mit 28 tollen Titeln, zum Beispiel „Hands up“, „Ma Baker“, „Don’t go“ und „Eye of the Tiger“… da fühle ich mich beim Auflegen schon sportlich. Leider quatscht Frau Rome immer ihre Übungsanleitungen dazwischen, was den Musikgenuss etwas schmälert und zur Folge hat, dass ich, statt „she was the meanest cat in old Chicago town“ vor mich hinzusummen, den Rest des Tages eine hochmotivierte Stimme im Ohr habe, die pausenlos „Strecken und beugen und strecken und beugen“ vor sich hin blubbert. Nun denn. Die wunderschön gestaltete Langrille kommt im Gatefold Cover mit Abbildungen und Erklärungen der einzelnen Übungen und ja, natürlich hab ich da schon mitgeturnt. Irgendwann in den 80ern. Sämtliche Versuche, Aerobic Fitness Dancing als regelmäßige Konstante im Freund*Innenkreis zu etablieren sind bisher gescheitert, aber ich bleibe dran!

Auf der Rückseite des Covers gibt es noch ein paar nützliche Tipps, zum Beispiel „hampeln Sie mit Ihrem Körper nicht wild herum“ (okay, gescheitert), „trotz der harten körperlichen Anstrengung sollten Sie mit Spaß dabei sein“ (schließt sich das nicht aus?), „nur wenn man glücklich und zufrieden ist, kann man Höchstleistungen vollbringen“ (den Spruch sticke ich mir vielleicht auf ein Kissen).

Sydne Rome wird übrigens dieses Jahr 70 und spielt Klavier in schummerigen Piano-Bars. Zumindest war das 2002 ihr Traum (Quelle: Stern), ich hoffe sehr, dass sie ihn sich erfüllen konnte.

So, genug geschwätzt, jetzt ist es Zeit, das Stirnband und die Glanzleggings rauszukramen und dann geht’s los! Strecken und beugen und strecken und beugen und strecken und beugen und strecken und beugen…

Tags: InterviewPlastic BombVinylsammlungVinylschrottVinylsünde
Previous Post

Newsticker – 08.03.2021

Next Post

Frauen im Musikbusiness – Lulu von LULU & DIE EINHORNFARM

Related Posts

3 Platten für die Ewigkeit - Einführung und 3 Platten von Carl 2
Specials

3 Platten für die Ewigkeit – Einführung und 3 Platten von Carl

by Carl Thiel
04/02/2023
Best of 2022 - die Top 3 von Carl
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Carl

by Carl Thiel
07/01/2023
Best of 2022 - die Top 3 von Lagartija Nick
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Lagartija Nick

by Lagartija Nick
30/12/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}