Samstag, 19 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Simon Schunck von der Band Stereolith

by Redaktion
18/01/2021
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Simon Schunck von der Band Stereolith 1

Einen Beitrag zum Thema Vinylsünde? Na klar! Ich komme gebürtig aus dem Saarland, und irgendwie ist mein Saarland auch für die Vinylsünde verantwortlich, danke dafür!! Jeder Musikfan und Kid der 90er kennt das, Eltern, Onkel oder Tante verschenken ihre Plattensammlung weil, hey digital ist ja viel cooler…wenn die wüssten. Da sind Schätze dabei, die klassischen Weihnachtslieder, Schlager und deutsche Welle Sampler….aber Sünden? Nein! Die Platten sind entweder mega und ein Teil Musikgeschichte, sogar die Milli Vanilly – All or Nothing wird noch aufgelegt, oder dienen höchstens noch als Pickguard meiner Strat oder als Aschenbecher im Proberaum.
Wenn einem aber die besten Kumpels Platten vermachen oder schenken ist das anders. Die Platten sind die Tagebücher unserer lang andauernden Jugend und ermöglichen eine Zeitreise in unterschiedlichste Lebensabschnitte. Die sind alle immer noch geil, ganz egal was aus den Bands heute geworden ist.

Doch nun zur Vinylsünde:
Die einzige Sünde die wirklich mit gutem Gewissen in der Plattensammlung steht sind Die Drei Besoffskis – die große Wildsau-Fete. Wer kennt sie nicht, Songs die abgrundtief schlecht sind, es aber auf jede Party schaffen. Und hier sind endlich mal nicht die Klassiker wie Haddaway – What is Love oder DJ Bobo – Pray gemeint. Da dürfen Die Drei Besoffskis nicht fehlen, schließlich sind sie die Urväter der Stimmungshits und somit leider auch Schrittmacher der Ballermankultur. Naja, eine Sünde eben!
Die Songs würden allerdings, gespielt mit Stromgitarre, ganz klar als Teil meiner Deutschpunk Phase neben den Abstürzenden Brieftauben, Slime und den allmächtigen Kassierern im Regal stehen. Egal, sie hat auch im Originalton ihren Platz gefunden und irgendwie ist die Platte für mich trotzdem Punk, auch wenn sie musikalisch was anderes zu sein scheint, doch das ist auch wieder eher tagebuchbedingt als genrebezogen. Danke Max (Goodlookingwilson), Marcel (OnOffError/Tilda und Randale) und Manz (Pasopstop OnOffError) für diese arschgeile Vinylsünde.
Achso, schlimm ist nur, dass Songs wie z.b. „Schnell Schnell Schnell“ die Melodie des ein oder anderen Kinderlieds hat, da muss man höllisch aufpassen, je nach Audience!

Vinylsünde - mit Simon Schunck von der Band Stereolith 2

Tags: SchallplattensammlungVinyl SammlungVinylsünde
Previous Post

AFI – Twisted Tongues, Escape From Los Angeles: Neue Songs

Next Post

Black Square – Das ist eine Katastrophe: Neues Video mit SeaWatch Soli-Aktion

Related Posts

Henrik; 3 Meter Feldweg; Vinylsünde; Klaus & Klaus; Ach Du Dickes Ei
Specials

Vinylsünde – mit Hendrik von Drei Meter Feldweg

by Stephan
26/04/2025
Vinylsünde Trond Fagernes
Specials

Vinylsünde – mit Trond Fagernes von Mayflower Madame

by Stephan
12/01/2025
Banana of Death / Niranium 2024 © arnica montana
Interviews

MusInclusion #31 – Festival Fotobericht & Interview mit Nira und Caro

by Arnica Montana
27/10/2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.665)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.434)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.184)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}