Freitag, 26 Februar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Riot Spears Banner Riot Spears Banner Riot Spears Banner
Home Interviews

Vinylsünde – mit Steff von Alarmsignal

by nico
1. Juni 2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Steff von Alarmsignal

Vinylsünde - mit Steff von Alarmsignal

Wer im Deutschpunk auch nur Ansatzweise unterwegs ist, kennt ihn nur zu gut. Steff von Alarmsignal. Er wird uns in dieser Ausgabe unserer beliebten “Vinylsünde” sein persönliches negatives Highlight seiner Vinyl-Sammlung vorstellen. In der letzten Ausgabe kam an dieser Stelle Andres von Burger Weekends zum Zuge und nun dürfen wir gespannt sein, was Steff uns da schönes raus gesucht hat!

Hallo Steff, du bist ja aus der Deutschpunk Szene nicht weg zu denken und um so spannender ist es für uns, was du für eine ganz spezielle Vinylsünde in deiner Sammlung hast? Lass mal hören, was hat dich zu dieser Schrott LP gebracht und warum konntest du sie bis heute nicht aus deiner Sammlung verbannen?

PUR – PUR Die Platte hab´ ich vor vielen, vielen Jahren mal in der Angebotskiste eines kleinen Plattenladens gefunden – soweit ich mich erinnere. Wollte wohl niemand haben und würde es den Plattenladen noch geben, würde sie da wohl heute noch stehen – wenn ich sie damals nicht mitgenommen hätte. Musikalisch war das eher zum Fremdschämen, textlich aber tatsächlich (neben ein paar Liebesliedern) ziemlich politisch und sozialkritisch. Es gibt z.B. Anti-Nazi-Songs von PUR, da würde so manche Polit-Punk-Band vor Neid erblassen. Und Sänger Hartmut “Vokuhila“ Engler hat ja auch damals hinter den Kulissen eher so den exzessiveren Punker-Lifestyle gepflegt und war einem guten Tröpfchen nie abgeneigt. Na ja, jedenfalls konnte ich damals gut mit der Platte provozieren und dabei trotzdem noch politisch korrekt sein. Das Ding hat so einige wilde Feiern miterlebt und immer wenn sie aufgelegt wurde, war die Party auch schnell vorbei. Die Punker-Jahre sind an ihr natürlich nicht spurlos vorüber gegangen und Cover sowie Inlay haben es nicht überlebt, weshalb, und dass ist das Besondere an der Scheibe, ich das Cover irgendwann mal originalgetreu (höhöhö) nachgemalt habe. O.k., zugegeben, im Zeichnen bin ich absolut talentfrei, aber das Cover sah im Original schon grottig aus und war alles andere als eine grafische Meisterleistung. Könnt ihr gerne vergleichen und werdet dann feststellen, dass die Unterscheide gar nicht so gravierend sind. Egal, der Wille war jedenfalls da und vielleicht hat die Platte dadurch ja auch an Wert gewonnen, kein Plan, ich bin ja kein Kunstexperte. Wie oben schon geschrieben, musikalisch ist das grenzwertig, textlich, mit Ausnahmen der Liebesschnulzen, aber durchaus auf einem politisch anständigen Niveau. Hin und wieder laufen PUR sogar bei uns im Bandbus. Die eine Hälfte freut das dann total, während die andere Hälfte das überhaupt nicht lustig findet. Aber um abschließend die Kurve zur Überschrift dieser Reihe zu bekommen: Weil die meisten die Band an ihren Radiosongs oder Singleauskopplungen messen und nicht an den Songs, die textlich nicht massenkompatibel sind und weil die Band es mit den Synthies auf dieser Platte eindeutig übertrieben hat und weil das Originalcover fehlt, würde ich sagen – Sicher gibt es schlimmere Vinylsünden, aber das hier ist die meine!

 

Tags: AlarmsignalInterviewVinylschrottVinylsünde
Previous Post

LaBrassBanda: Danzn

Next Post

Smoking Taters – Same LP

Related Posts

Copyright: Benjamin Pfau
Frauen im Musikbusiness

Frauen im Musikbusiness – Neitschl von NOWAVES

by Chrissi
23. Februar 2021
Vinylsünde - mit Jeri vom FAUCHKRAMPF! Label 1
Interviews

Vinylsünde – mit Jeri vom FAUCHKRAMPF! Label

by Chrissi
22. Februar 2021
Janine&Jessica
Interviews

MusInclusion – #2 JANINE & JESSICA (“Rock Twins”)

by Nathalie
21. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Skatepunk Stoner Rock Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.