Heute möchte ich euch einen ganz feinen Kerl in unserer Vinylsünde Reihe präsentieren. Kollege Thomas betreibt das kleine DIY Label Kloppstock Records und spielt dazu noch in zwei Bands. Auch so ist der Herr super nett und wenn man in ganz lieb fragt, bekommt man auch mal eine seiner selbst hergestellten Chilly Saucen. Nun darf er hier auch mal ran und ich wünsche viel Spaß bei der heutigen Vinylsünde.
Ich heiße Thomas, bin 35 Jahre alt, spiele Gitarre in der HC-PUNK Band Manege frei und bei dem Horrorsurf Projekt Surfistas No Muertos und betreibe nebenbei das kleine DIY Label Kloppstock Records. Und nun zur Story!
Anfang der 2000-er bin ich das erste Mal mit Horrorpunk in Berührung gekommen. Ich hatte schon immer gerne Misfits und Danzig gehört, wusste zu dem Zeitpunkt aber nicht, dass eine kleine und blühende Szene dieses Genres entsteht. Durch Konzerte mit Bands wie The Fright, BZFOS, The Crimson Ghosts und The Other wurde mir schnell klar, dass ich diesem Horror nicht mehr entfliehen konnte.
Auch über Sampler wie “This is Horrorpunk” über das Label Fiendforce Records, welches damals von keinem geringeren als Thorsten von der Band The Other gegründet wurde, lernte ich unter anderem Bands wie The Rosedales kennen und lieben.
Da ich leidenschaftlich Musik sammle (Vinyl, Tapes und auch CDs), vor allem im Bereich Horrorpunk, Surf und Psychobilly, aber auch viele andere Sparten aus dem Rock ‘n Roll und Punkbereich, freute ich mich umso mehr drauf, als ich hörte, dass die Rosedales nach einer gefühlten Ewigkeit an einem neuen Album arbeiten, und zum ersten Mal eine Vinyl Veröffentlichung planen.
Selbstverständlich habe ich mir die Platte vorbestellt und nach Monaten (!!!) des Wartens kam endlich das lang ersehnte Paket aus den Staaten im den heimischen Gefilden an.
Mit großem Enthusiasmus fieberte ich dieser Veröffentlichung entgegen – und wurde bitter enttäuscht.
Das Album Stereoghost ist schlicht und ergreifend in meinen Augen stinknormale Popmusik. Bis auf einen Song als Ausnahme, der wirklich in die Horrorpunk-Richtung geht, bleibt einfach kein Song bei mir hängen. Trotz mehrerer Durchläufe. Könnte auch so bei Eins Live durchlaufen. Einfach total belanglos und mega langweilig.
Ich war selten von einem Album so enttäuscht. Und ich muss auch gestehen, dass ich mich damit schwer tue, eine Band, die ich eigentlich sehr mag, so zu zerreißen.
Hierfür werde ich sicher massig Hohn und Spott aus einschlägigen Kreisen ernten, aber glücklicherweise sind Geschmäcker nun mal verschieden.
Selbstverständlich gebe ich der Band bei künftigen Veröffentlichungen aber eine Chance!
Das war meine kleine Story