Dienstag, 31 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Specials Vinylsünde

Vinylsünde – mit Thomas von Kloppstock Records

sowie Manege Frei + Surfistans No Muertos

by Redaktion
01/03/2021
in Specials, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Thomas von Kloppstock Records 1

Heute möchte ich euch einen ganz feinen Kerl in unserer Vinylsünde Reihe präsentieren. Kollege Thomas betreibt das kleine DIY Label Kloppstock Records und spielt dazu noch in zwei Bands. Auch so ist der Herr super nett und wenn man in ganz lieb fragt, bekommt man auch mal eine seiner selbst hergestellten Chilly Saucen. Nun darf er hier auch mal ran und ich wünsche viel Spaß bei der heutigen Vinylsünde.

Ich heiße Thomas, bin 35 Jahre alt, spiele Gitarre in der HC-PUNK Band Manege frei und bei dem Horrorsurf Projekt Surfistas No Muertos und betreibe nebenbei das kleine DIY Label Kloppstock Records. Und nun zur Story!

Anfang der 2000-er bin ich das erste Mal mit Horrorpunk in Berührung gekommen. Ich hatte schon immer gerne Misfits und Danzig gehört, wusste zu dem Zeitpunkt aber nicht, dass eine kleine und blühende Szene dieses Genres entsteht. Durch Konzerte mit Bands wie The Fright, BZFOS, The Crimson Ghosts und The Other wurde mir schnell klar, dass ich diesem Horror nicht mehr entfliehen konnte.

Auch über Sampler wie „This is Horrorpunk“ über das Label Fiendforce Records, welches damals von keinem geringeren als Thorsten von der Band The Other gegründet wurde, lernte ich unter anderem Bands wie The Rosedales kennen und lieben.

Da ich leidenschaftlich Musik sammle (Vinyl, Tapes und auch CDs), vor allem im Bereich Horrorpunk, Surf und Psychobilly, aber auch viele andere Sparten aus dem Rock ’n Roll und Punkbereich, freute ich mich umso mehr drauf, als ich hörte, dass die Rosedales nach einer gefühlten Ewigkeit an einem neuen Album arbeiten, und zum ersten Mal eine Vinyl Veröffentlichung planen.

Selbstverständlich habe ich mir die Platte vorbestellt und nach Monaten (!!!) des Wartens kam endlich das lang ersehnte Paket aus den Staaten im den heimischen Gefilden an.

Mit großem Enthusiasmus fieberte ich dieser Veröffentlichung entgegen – und wurde bitter enttäuscht.

Das Album Stereoghost ist schlicht und ergreifend in meinen Augen stinknormale Popmusik. Bis auf einen Song als Ausnahme, der wirklich in die Horrorpunk-Richtung geht, bleibt einfach kein Song bei mir hängen. Trotz mehrerer Durchläufe. Könnte auch so bei Eins Live durchlaufen. Einfach total belanglos und mega langweilig.

Ich war selten von einem Album so enttäuscht. Und ich muss auch gestehen, dass ich mich damit schwer tue, eine Band, die ich eigentlich sehr mag, so zu zerreißen.

Hierfür werde ich sicher massig Hohn und Spott aus einschlägigen Kreisen ernten, aber glücklicherweise sind Geschmäcker nun mal verschieden.

Selbstverständlich gebe ich der Band bei künftigen Veröffentlichungen aber eine Chance!

Das war meine kleine Story

Vinylsünde - mit Thomas von Kloppstock Records 2

Tags: kloppstock recordsManege FreiSchallplattensammlungSurfistans No MuertosVinyl SammlungVinylsünde
Previous Post

Moaan Exis – Postmodern Therapy

Next Post

Unite Against Society – s.t.

Related Posts

Best of 2022 - die Top 3 von Carl
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Carl

by Carl Thiel
07/01/2023
Best of 2022 - die Top 3 von Lagartija Nick
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Lagartija Nick

by Lagartija Nick
30/12/2022
Best of 2022 - die Top 3 von Fritz Lakritz
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Fritz Lakritz

by Fritz Lakritz
30/12/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}