Sonntag, 18 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Tommy von Canal Terror / Molotow Soda / FC St. Pauli 1910 e.V.

by Fritz Lakritz
20/07/2020
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Tommy Molotow

Vinylsünde - mit Tommy Molotow

Ja, es ist schon wieder so weit: Eine neue Vinylsünde ist am Start. Heute kommt eine Person zum Zuge, die jeder, der in irgendeiner Weise etwas mit Deutschpunk oder dem FC St. Pauli 1910 e.V. zu tun hat, kennen dürfte. Die Rede ist von Tommy, der ja bekanntlich Sänger bei den Deutschpunk Bands Canal Terror sowie Molotow Soda war. Beim FC St. Pauli 1910 e.V. ist Tommy für den Bereich in der Mitglieder- und Fanbetreuung tätig. Zudem trat er 2017 als Co-Produzent für den Horrorfilm „Thief – Someday you will pay“ in Erscheinung. Nun ist es aber Zeit zur Vinylsünde zu kommen. Los geht´s:

Moin Ün!

Im Zuge von Kurzarbeit und Homeoffice habe ich es jüngst geschafft, mal alle meine Schallplatten bei Discogs zu erfassen und kann somit sagen, dass ich über 2000 Vinyl-Tonträger besitze, wovon rund die Hälfte LPs und der Rest Singles sind. Meine erste LP war übrigens „Sladest“ von SLADE vor ungefähr 45 Jahren und die höre ich auch heute noch sehr gern. Sicherlich finden sich in meinem Plattenschrank auch Scheiben, die man vielleicht irrtümlich in die Rubrik „Vinylsünde“ packen möchte wie z.B. den Soundtrack zu „Saturday Night Fever“ oder der fast komplette Output der fabelhaften Liedermacher (früher sagte man auch gern Blödelbarden) INSTERBURG UND CO., doch die mag ich und hier soll ja eher ein Tondokument Erwähnung finden, welches selbst ich als totale Verschwendung von Rohstoffen erachte. Ich habe mich daher für eine sogenannte „Spoken Word“ Schallplatte entschieden. Auch aus dem Sektor besitze ich guten Stoff (KLAUS KINSKI liest Villon und Nietzsche) und es gibt hörenswerte Lesungen von HENRY ROLLINS oder JELLO BIAFRA. Was mich jedoch seinerzeit geritten hat, auf irgendeinem Flohmarkt das Gesabbel des Grauens von HELMUT KOHL für schmales Geld zu erstehen, kann ich im Nachhinein nur noch mutmaßen. Das Werk „…was die geschichtliche Stunde jetzt möglich macht.“ wurde im Jahr 1990 auf dem recht unbekannten Label „Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Bonn“ veröffentlicht und enthält auf Seite 1 eine Bundestagsrede von Birne und auf der anderen Seite zwei seiner Ansprachen aus Dresden und Berlin. Ich habe daraus oft den ein oder anderen Ausschnitt zur Auflockerung zwischen die Lieder selbst zusammengestellter Mixtapes gepackt und auch immer damit geliebäugelt, irgendwas von dem Geseier als Intro für ein MOLOTOW SODA Lied zu verwursten aber Letzteres hat sich dann doch nie ergeben. Warum ich die Platte noch besitze? Nun, zum einen sind Ansprachen von HELMUT KOHL natürlich Satire pur, da sie inhaltlich und sprachlich überwiegend Nonsens sind und dann immer noch dieser lustige pfälzische Dialekt von Birne hinzukommt – da ist doch schadenfrohes Lachen und gute Laune garantiert. Zum anderen ist das Machwerk auch hervorragend dazu geeignet, späten Gästen durch Auflegen dieser Scheibe verständlich zu machen, dass man nun den Abend beenden möchte und es schön wäre, wenn sie sich langsam mal vom Acker machen könnten. Dies funktioniert nach meiner Erfahrung sehr zuverlässig.

Grüße aus Hamburg,
Tommy

Vinylsünde - mit Tommy Molotow
Vinylsünde – mit Tommy Molotow
Tags: Canal TerrorInterviewMolotow SodaTommy MolotowVinylsünde
Previous Post

Start Next Projekt – Ich brauche eine Genie: Helft mit ein popfeministisches Songbook zu realisieren

Next Post

Antifaschistisches Infoblatt #127

Related Posts

Henrik; 3 Meter Feldweg; Vinylsünde; Klaus & Klaus; Ach Du Dickes Ei
Specials

Vinylsünde – mit Hendrik von Drei Meter Feldweg

by Stephan
26/04/2025
Vinylsünde Trond Fagernes
Specials

Vinylsünde – mit Trond Fagernes von Mayflower Madame

by Stephan
12/01/2025
Banana of Death / Niranium 2024 © arnica montana
Interviews

MusInclusion #31 – Festival Fotobericht & Interview mit Nira und Caro

by Arnica Montana
27/10/2024

Comments 1

  1. Klaus Jungblut says:
    5 Jahren ago

    Sehr gut! Der alte Godesberger. Bei Radio Uni gabs viele Sünden und einige haben mein Leben verändert ?.
    Gruß Klaus

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.596)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.366)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.123)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}