Montag, 18 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Werner Martin (Zesura-Gitarrist)

by nico
4. Januar 2021
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Werner Martin (Zesura-Gitarrist) 1

Die heutige Vinylsünde kommt von Werner Martin, welcher in der Indie-Rock Band Zesura spielt. Über das Label Barhill Records wurde ich auf Werner aufmerksam und so freue ich mich sehr, euch heute seine persönliche Vinylsünde zu präsentieren. Ab geht´s:

Delta Rebels – Down in the dirt
Southern Rock. Beziehungsweise moderner Southern Hard Rock, zumindest 1989. 

Ich war 15 und hatte im Umfeld meines Elternhauses ein paar Kumpels, die alle älter waren und Metal hörten. Und was damals nicht alles unter Metal lief! So wie in diesem Fall, als ich wohl auf eine dufte Plattenrezension des Metalhammers reinfiel und mir “Down in the dirt” von Delta Rebels zugelegt hab. 

Die ersten Takte von “Tattoo Rosie” erinnerten noch vage an ACDC, ab “Kickin’ down the night” war aber klar, dass es eine andere Band ist. Nach und nach denkt man, sogar mit 15, dass das hier nicht richtig geil ist. Die immer gleichen Riffs aus der Hüfte, alles etwas zu langsam gespielt, Lied Titel bestehend aus schwitziger Bayou-Miefigkeit und dem Flair einer Hochzeit unter Verwandten. Puh, das war ja erst Seite 1. Die zweite Seite knüpft nahtlos an und am Ende das obligatorische Opus Magnum: “Howlin’ at the moon”. Natürlich. 

Danach will man Bourbon trinken und einen Pick-Up fahren, bis einem wieder einfällt, dass man noch lange keine 18 ist und Jim Beam überhaupt nicht schmeckt, nicht mal mit Cola. Der Reiz der Platte war also ziemlich schnell dahin, auch wenn ich noch ein paarmal dachte, dass der Blues doch die Nummer 1 ist und daher alles geil sein müsste. Ich hab den Metalhammer verflucht (“Hätte ich bloß die neue A.O.K. gekauft!”) und die Kumpels dazu. Die waren allerdings doch zu was gut, denn kurz danach hat irgendein Einäugiger unter den Mettlern zwei Bad Religion Platten ausgepackt. “No Control” und “Against the Grain” – ist ja auch irgendwie Blues und immer dasselbe, nur endlich im richtigen Tempo. 

Vinylsünde - mit Werner Martin (Zesura-Gitarrist) 2

Tags: Delta RebelsSchallplattensammlungVinyl SammlungVinylschrottVinylsündeZesura
Previous Post

Alexi Laiho (Children of Bodom) verstorben

Next Post

Various Artists – Oi! 40 Years Untamed

Related Posts

Vinylsünde - mit Simon Schunck von der Band Stereolith 3
Interviews

Vinylsünde – mit Simon Schunck von der Band Stereolith

by nico
18. Januar 2021
Underground Kunst - mit Donald Punk 4
Interviews

Underground Kunst – mit Donald Punk

by nico
17. Januar 2021
Girls In Synthesis / Copyright: Bea Dewhurst
Interviews

Dies & Das: Ein Interview mit Girls In Synthesis

by Ampullencocktail
16. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.