Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 7inch

We Can Do The Ska Vol. 2 & 3 – Split-Singles

(Ska / Smith & Miller Records)

by Marcel
04/02/2022
in 7inch, Reviews, Vinyl Reviews
We Can Do The Ska Vol. 2 & 3 - Split-Singles 1

Vor einiger Zeit führte ich eine interessante Diskussion. Ein befreundeter Metaller sagte zu mir, dass Menschen, die Metal hören, die friedlichsten auf der Welt sind. Aus diesem Grund sollte die Welt viel mehr Metal hören, denn dann wäre es eine friedlichere Welt.

Ich erwiderte, dass dies nur begrenzt zutreffen würde, denn die Voraussetzung dafür wäre, dass man Metal auch mag. Wenn man so wie ich, eher wenig bis gar nicht in dem Genre zuhause ist und bei Volbeat schon das Ende der Fahnenstange für einen erreicht ist, bekommt man eher Gewaltfantasien als das man friedlicher wird.

Dieser Diskussion vorangegangen war eine steile These meinerseits: Wir hätten den Weltfrieden erlangt, wenn die Welt mehr Ska hören würde. Warum erzähle ich euch das alles? Offenbar bin ich nicht der einzige, der diese These vertritt.

Das Berliner Label Smith & Miller Records denkt da offenbar wie ich, denn sie veröffentlichten 2021 die Split-Single-Serie „We can do the Ska“. Mir liegen Vol. 2 und Vol. 3 vor. Das Thema dieser Serie ist eindeutig: „Non-Ska bands from all over the world are doing it!“

Vertreten sind tatsächlich Bands aus der ganzen Welt, naja zumindest aus ganz Europa. Aus Berlin kommen  Church of Confidence, aus der Schweiz Chicken Reloaded, Griechenland ist mit The Beggar Belief vertreten und aus den Niederlanden sowie Belgien kommen die Day Drinker. Ich persönlich hätte mir bei den Bands mehr Abwechslung gewünscht, denn alle kommen aus dem Punkrock-Bereich.

Letztlich ist jedoch der Inhalt entscheidend und der lohnt sich auf jeden Fall. Speziell auf Vol. 3 sind interessante Crossover-Stücke entstanden, die Punkrock, Oi! und Ska gekonnt miteinander verbinden.

Gut, damit ist das Rad auch nicht neu erfunden, aber die Musik macht Laune und was Laune macht ist gut für den Weltfrieden! Die Idee der Split-Singles ist nice. Ich verstehe trotzdem nicht, warum Smith & Miller nicht einfach einen Sampler veröffentlicht haben. Das ständige Wechseln nervt schon ein wenig, aber so bleibt man wenigstens in Bewegung.

Bestellen könnt ihr die je auf 500 Stück limitierten Singles direkt beim Label. Ich empfehle es sehr! Für den Weltfrieden! Ihr wisst schon… Gönnt euch.

fullsizeoutput_38e0
fullsizeoutput_38e1
fullsizeoutput_38e4
fullsizeoutput_38ea
fullsizeoutput_38ed
fullsizeoutput_38e7

Tags: Chicken ReloadedChurch of ConfidenceDay DrinkerOi!Punk Rocksmith & miller recordsThe Beggar BeliefWe can do the Ska
Previous Post

Markscheider Kunst – Freedom

Next Post

Frischer Kaffee, alter Keks – 07.02.2022

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}