Donnerstag, 15 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Wonach wir suchen – Mauern

(Punkrock, Post-Punk, Indie / Eigenvertrieb)

by Stephan
29/01/2025
in 12inch, Reviews, Vinyl
Wonach wir suchen - Mauern 1

Endlich ist es so weit: Wonach wir suchen sind zurück, und wie! Mit ihrem neuen Album „Mauern“ liefern sie nicht nur Musik, sondern ein starkes Statement ab. Nach vier Jahren Stille – und einem Vorgänger-Album, das in den Wirren von Corona leider untergegangen ist – fühlt sich „Mauern“ wie ein lautes „Wir sind wieder da!“ an. Doch nicht nur das: Es ist ein musikalischer Neuanfang.

Frontmann Pirr hat sich seit über 15 Jahren durch die Höhen und Tiefen der Musiklandschaft „gekämpft“. Angefangen als Akustikduo, über eine kurze Phase als Trio, sind sie heute eine eingespielte Vierertruppe. Ihr letztes Album „Laute Pfade, leise Sohlen“ war eine charmante Retrospektive: Überarbeitete Versionen alter Songs, fast wie ein Abschied von einer Ära.
Mit „Mauern“ haben sie nun die Reset-Taste gedrückt und sind stärker als je zuvor. Und wie klingt dieser Neuanfang? Dynamischer, intensiver und reifer. Das Schlagzeug ist nicht mehr bloß Begleitung – es treibt die Songs mit kraftvollen Beats voran. Die Gitarre, oft unterschätzt, hat jetzt die Bühne, die sie verdient, und die Backing-Vocals fügen sich so harmonisch ein, dass man sich fragt, warum sie nicht schon immer da waren. Die Akustikgitarre? Mal präsent, mal nur eine Ahnung – aber wenn sie fehlen würde, wäre der Sound nicht derselbe. Kurz: Jeder Song ist ein Beweis dafür, wie viel Herzblut und Teamgeist in dieses Album geflossen sind.

 

 

Aber das Herzstück bleibt Pirrs Stimme und seine Texte. Und was für Texte das sind! Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt: Mentale Gesundheit, gesellschaftliche Spaltung, Rechtsruck, Klimakrise, sexualisierte Gewalt, Social-Media-Wahnsinn – Wonach wir suchen schrecken vor keinem Thema zurück. Tracks wie „Sommer aus“ oder „Da draußen“ gehen direkt unter die Haut, während Songs wie „Wedding Vacation“ oder „Hinter den Mauern“ den Finger genau in die Wunden unserer Zeit legen. Es ist ehrlich, unbequem und vor allem wichtig. Der Song „Lass sie los“ ist einer der emotional stärksten und zugleich wichtigsten Tracks auf ihrem Album „Mauern“. Thematisch setzt er sich mit dem schwierigen und oft tabuisierten Thema sexualisierter Gewalt gegen Frauen auseinander – ein Thema, das viele betrifft, aber in der Musik selten so direkt und eindringlich aufgegriffen wird.
Besonders bemerkenswert ist, wie sie es schaffen, diesen Themen eine Stimme zu geben, ohne dabei moralisierend oder belehrend zu wirken. Stattdessen sind die Songs wie Gespräche mit einem guten Freund, der genau versteht, was gerade in dir und der Welt um dich herum passiert. Das macht die Musik so zugänglich und so kraftvoll. Apropos kraftvoll: mit einer Kollaboration mit The Dead End Kids bekommen wir es auf „Anständig zu sein“ zu tun. Es klingt etwas roh, aber dennoch hatte ich das Gefühl, das passt zwischen den beiden Parteien.
Mit „Mauern“ haben Wonach wir suchen nicht nur ein Album geschaffen, sondern ein Zeitdokument. Es ist ein kraftvoller Soundtrack für eine Welt, die an vielen Stellen zu bröckeln scheint, und gleichzeitig ein Lichtblick, der zeigt, dass Veränderung möglich ist. Wer nach Musik sucht, die berührt, aufrüttelt und hängen bleibt, sollte hier unbedingt reinhören. Hängengeblieben bin ich auf jeden Fall! Ganz starkes Ding…

Zu erwerben ist das Album direkt bei der Band. Wer also ein schickes grünes Vinyl sein Eigen nennen möchte und gleichzeitig für den Naturschutz für Wilderness International supporten möchte, der*die schnappt über diesen Link zu. Gleichzeitig eine gute Gelegenheit den Vorgänger „Laute Pfade, leise Sohlen“ mit zu bestellen und vielleicht das ein oder andere Merch. 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken!

Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Wonach Wir Suchen - Mauern
Tags: EigenvertriebIndieMauernPost-PunkSelfreleasedStraßenpopThe Dead end kidsWonach wir suchen
Previous Post

LAIBACH – OPUS DEI (REVISITED)

Next Post

Goblyn – Stray

Related Posts

EA80 - ● ●
12inch

EA80 – ● ● (Stecker)

by Lagartija Nick
14/05/2025
Alma Naidu - Redefine 3
12inch

Alma Naidu – Redefine

by Marcel
13/05/2025
Gong Wah - The Healing Volume
12inch

Gong Wah – The Healing Volume

by Lagartija Nick
09/05/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.594)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.364)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.121)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}