Freitag, 24 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylsünde – mit Bimmi von The Melmacs

by Redaktion
25/01/2021
in Interviews, Vinylsünde
Vinylsünde - mit Bimmi von The Melmacs 1

Schon seit einer ganzen Weile versuche ich Bimmi, Sängerin der Power Runkpock Band The Melmacs aus Leipzig für eine Vinylsünde zu kontaktieren. Und wie das so ist in den unendlichen Weiten von Social Media, verpasst man sich mal hier und mal da. Doch jetzt hat es geklappt und bevor ihr von Bimmi vielleicht auch mal bei Frauen im Musikbusiness lesen werdet, stellt sie uns hier ihre Vinylsünde vor. Los geht’s:

Bei mir tummeln sich viele neue Kracher von Überfliegern wie Amyl & The Sniffers, Giuda, The Baboon Show, Steve Adamyk Band, Wyldlife, The Briefs und Co. Aber auch alte Scheibchen von Rudi, den Buzzcocks, Kinks, Bay City Rollers oder The Boys, die ich immer mal in UK gesucht, irgendwann gefunden und adoptiert habe. Ja, ok, ok. Das war bevor ich auf Discogs hängen geblieben bin. Eine Platte im echten Leben durch Wühlen, Zufall und krimimäßiges Ermittlungsgeschick zu finden ist aber generell sweeter. Man lernt in den Plattenläden der Welt super liebe Leute kennen, die meistens gleich noch Konzert-Dates rüberschieben und Tipps für starke, lokale Bands haben. Manchmal gibt es sogar Espresso. Und Kuchen. Das sind mir die liebsten Läden übrigens. Jedenfalls habe ich so zum Beispiel Tipex, Mad Rollers, Gorilla Angreb, Lie Detectors oder The Speedways kennengelernt. Ein Mal war es auch ganz schlimm: Da musste ich bei 35 Grad als Zwiebel eingeschält ins Flugzeug steigen, um im Rucksack mehr Platz für meine neuen Platten zu haben. Danach habe ich mich entschieden, mehr Vinyl von lokalen Bands zu kaufen. So haben es die Pissed Ones, The Spartanics, FCKR, The Tikes oder Piefke in mein Pressholz-Expedit geschafft. Ok, ok, und weil sie gute Musik machen.

Vinylsündenpotenzial haben bei mir mehrere Platten. Wobei Sünde bei mir ein zweischneidiges Schwert ist: Das ist ganz oft peinliche Quatschmusik, die aber eigentlich auch ganz geil ist. Dazu solltet ihr vielleicht wissen, dass ich 18 Jahre lang Zwangshörerin von MDR 1 Radio Sachsen, dem Heimat- und Schlagersender schlechthin, war. Meine Eltern hören ihn jeden Morgen, weil dort die Perlen von früher gespielt werden. Mit 15 fand ich France Gall, Wencke Myhre, Peter Alexander und Co. natürlich super blöd. Doch irgendwann wendete sich das Blatt. Ich denke, Flori Silbereisen hat mir neulich in der Sauna einen Chip eingepflanzt. Anders kann ich mir die Kehrtwende nicht erklären. Jedenfalls: Mit „Zwei Apfelsinen im Haar“, „Beiß nicht gleich in jeden Apfel“ und „Die kleine Kneipe in unserer Straße“ stürme ich mittlerweile mal ganz gerne und ziemlich obstlastig mein Wohnzimmer oder diverse Feten. Manchmal ist mir das auch peinlich. Weil ich meistens auch als einzige laut und schief mitsinge. Und einmal fast mit einer Orange beworfen wurde. Aber manchmal – in den ganz hellen Momenten des Lebens – ertönt von irgendwo eine zweite Stimme, die mit einsetzt, wenn der gute Peter nachts halb 4 den Refrain schmettert.

Meine auserkorene Vinylsünde ist vom gleichen Schlager-Schlag. Und das beste: Ich habe sie gleich doppelt. Auf Bennys Smasher „Skateboard“ hat mich Henry vom Nikola Tesla nach unserem Gig in Karl-Marx-Stadt wieder gebracht. Danach habe ich einigen Leuten von der Single erzählt. Immer gut, wenn man auf Vinylsuche ist. Das Ende vom Lied: Ich habe nicht nur die gleiche Frisur wie Benny, sondern außerdem noch die Single als kostenfreie und zufällige Zugabe bei einer Discogs-Bestellung bekommen. Daran merkt man, wie heiß begehrt diese Scheibe ist. Ich habe mich gefreut und Max von den Melmacs davon erzählt als wir uns das nächste Mal sahen. Er hat laut gelacht, sich die Hand gegen die Stirn geknallt und mit der gleichen Single in der Hand, die er für mich bestellt hatte, vor meinem Kopf rumgefuchtelt.

Übrigens gebe ich unter diesen Umständen gerne eine Sünde ab! Wer Benny haben möchte, kann mir schreiben. Auf der anderen Seite ist übrigens „Daniela, was nun?“. Ein ganz guter Song, wenn man auf schlechte bis schmusige Reime steht.

Vinylsünde - mit Bimmi von The Melmacs 2

Tags: Schallplattensammlungthe melmacsVinylVinylsünde
Previous Post

Newsticker – 25.01.2021

Next Post

Frauen im Musikbusiness – Lea von TODESKOMMANDO ATOMSTURM

Related Posts

Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album "heiß & dreckig" 3
Interviews

Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album “heiß & dreckig”

by felix frantic
17/03/2023
Interview mit Hard Strike 4
Interviews

Interview mit Hard Strike

by Christian
04/03/2023
MusInclusion #12 - Jogges
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #12 JOGGES (Ex-EMPOWERMENT, PRISON OF HOPE, KALI YUGA)

by Nathalie
26/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}