Samstag, 25 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Specials

3 Platten für die Ewigkeit – Einführung und 3 Platten von Carl

by Carl Thiel
04/02/2023
in Specials
3 Platten für die Ewigkeit - Einführung und 3 Platten von Carl 1

Hallo liebe Leser*innen. Ich bin Carl und das hier ist, bzw. wird, 3 Platten für die Ewigkeit. Was das ist, fragt ihr euch jetzt vermutlich, und das vollkommen zurecht. Nun, während ich so an meiner Top3 für 2022 (hier geht’s zum Beitrag) gearbeitet habe, habe ich mich immer wieder dabei ertappt, wie ich darüber nachgedacht habe, ohne welche 3 Platten aus meiner Sammlung ich nicht auskommen könnte. Oder wenn ich mein restliches Leben nur noch 3 Platten hören dürfte, welche diese wären.
Eine knifflige Aufgabe wenn man bedenkt wie viel gute Musik es gibt! Ich habe ziemlich schnell Gefallen an dem Gedanken gefunden und dachte mir, ich probiere mich mal an einer kleinen neuen Rubrik in unserem kleinen und feinen Vinyl-Keks aus. 

Was erwartet euch also? Ich habe mir vorgenommen, mir einmal im Monat (hust! mal sehen ob das klappt!) eine Band, jemanden aus der Veranstaltungsbranche, Musiker*innen, Redakteur*innen aus dem Vinylkeks, kurz gesagt Menschen die mit dem Thema Musik tief verwurzelt sind, einzuladen, und mit ihnen einen kleinen Plausch zu halten darüber, wer sie sind, was sie so treiben und was denn ihre persönlichen 3 Platten sind, auf die sie nicht verzichten könnten. Ich persönlich freue mich auf gute Gespräche und bin sehr gespannt auf die Auswahl meiner Gesprächspartner*innen.

Aber genug der Theorie. Für den Pilotbeitrag habe ich meinen Plattenschrank nochmal genau unter die Lupe genommen und das sind meine 3 Platten für die Ewigkeit:

 

Die Ärzte – Planet Punk

Den Anfang dürfen – nein, müssen – die 3 Herren aus Berlin machen. Die Ärzte, mit ihrer aus dem Jahr ’95 stammenden Platte Planet Punk. Eben diese Veröffentlichung zog mich in Papa’s CD-Schrank magisch an. Auch wenn ich jetzt nicht mehr nachkonstruieren kann, ob es an der Farbe oder an dem gesamten Artwork lag, ist für mich klar, dass Planet Punk der Startschuss für meine Liebe zum Punkrock war. Nachdem im Jahr 2022 nun endlich eine neue Version auf den Markt kam, war es nun auch Menschen wie mir (die nicht hunderte von Euros bereit sind für eine Schallplatte auszugeben) möglich, Planet Punk auch im heimischen Plattenschrank zu stellen. Definitiv eine Platte ohne die ich nicht auskommen könnte, denn die läuft mindestens 2-mal im Monat. 

Lieblingslieder auf der Platte: Red mit mir, Die traurige Ballade von Susi Spakowski, Der Misanthrop, Vermissen Baby und Opfer

 

 

 

The Drowns – Under Tension

The Drowns liefern mit ihrem im Jahr 2020 veröffentlichten Album Under Tension den jüngsten Beitrag in meiner Liste. Wer The Drowns an dieser Stelle immer noch nicht kennt, dem/der rate ich jetzt ein letztes Mal, und aus tiefster Seele, das endlich zu ändern! Diese Band macht unfassbar viel Spaß. Während das Vorgängeralbum ”View from the Bottom” mich nur neugierig zurückließ, schlug Under Tension, von der ersten Minute an, tief in meinen Gehörgängen ein, und lässt mich seitdem nicht mehr los. Es vergeht keine Woche seit dem Release, wo ich nicht mindestens mal ein Lied dieser wunderbaren Platte höre. Definitive Kaufempfehlung und ein ”muss” in jedem Plattenschrank. So wie ich das mitbekommen habe, sind The Drowns auch 2023 wieder live in Deutschland zu bestaunen. Da freu ich mich drauf! 

Lieblingslieder auf der Platte: Hold Fast, Black Lung, Wolves on the Throne und Demons

 

 

 

Bonecrusher – World of Pain

Was soll ich denn dazu sagen? Jede*r Punkrocker*in wird World of Pain von Bonecrusher entweder kennen oder zumindest schon einmal etwas davon gehört haben. Wenn dem nicht so ist kann ich nur sagen: Pech gehabt, denn da haste was verpasst. Ein Album welches für mich in die Sparte Legendenstatus gehört und das völlig zurecht. Ich könnte jetzt hier ein paar Worte aufschreiben die diese Platte beschreiben, am Ende des Tages ist das aber auch einfach schnell getan indem man einfach den Namen des Sängers erwähnt: Raybo. Leider habe ich es nie geschafft Bonecrusher mit Raybo live zu sehen und damit habe ich, wenn man den Erzählungen anderer Glauben schenkt, ordentlich was verpasst. Aber sei es drum: Mit World of Pain (die mich wirklich ordentlich was gekostet hat) habe ich zumindest, dass für mich beste Werk von Bonecrusher im Plattenschrank. 

Lieblingslieder auf der Platte: Living Hell, Bottom of the Sea, Poverty und Porn Star

 

 

Das war sie: Meine persönlichen 3 Platten für die Ewigkeit. Auch wenn die Auswahl mir mehr als schwer fiel bin ich doch sehr zufrieden damit. Wir sehen uns dann nächsten Monat wieder mit dem ersten Gast für diese Reihe. Bis dahin!

 

1
2
3
4

Tags: 3 Platten für die EwigkeitBonecrusherDie ÄrztePlanet PunkThe DrownsUnder TensionWorld of Pain
Previous Post

Neufundland – Grind

Next Post

Todeskommando Atomsturm – Endlich Zukunft

Related Posts

Best of 2022 - die Top 3 von Carl
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Carl

by Carl Thiel
07/01/2023
Best of 2022 - die Top 3 von Lagartija Nick
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Lagartija Nick

by Lagartija Nick
30/12/2022
Best of 2022 - die Top 3 von Fritz Lakritz
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Fritz Lakritz

by Fritz Lakritz
30/12/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}