Mittwoch, 14 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Hawel/McPhail – Transmissions from An Upper Room

(Garage-Rock, Indie-Rock, Gitarren-Rock / La Pochette Surprise Records)

by Anne-Katrin
21/05/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl
Hawel/McPhail - Transmissions From An Upper Room

Hawel/McPhail - Transmissions From An Upper Room

Wenn sich irgendwo in Hamburg zwei Menschen in vier Wänden, umgeben von vielen Gitarren treffen, dann um gemeinsam Musik zu machen. Ist eine naheliegende Annahme. Frehn Hawel und Rick McPhail aber haben sich getroffen, weil Freunde das nun mal so machen. Einem unglücklichen Zufall, denn Frehn Hawel sprang kurz vor einem Auftritt der Drummer ab und Rick McPhail erinnerte daran, dass er ja auch Schlagzeug spiele, ist es zu verdanken, dass dann doch irgendwann mal gemeinsam Musik geschaffen wurde. 

Schon bei dem Namen Hawel/McPhail klingelt es ja im Hirn und noch während man dabei ist die Gedanken zu sortieren, ruft man laut „hier“ und „die will Ich haben“, während sich ein zarter skeptischer Gedanke meldet und zweifelt, ob das so eine gute Idee sei. Dabei läuft ein Remix aus Tigerbeat (Frehn Hawel) und Tocotronic, Mint Mind, Glacier und Venus Vegas (Rick McPhail) im Hirn, aber zu spät, da ist die Platte schon auf dem Weg, da ist sie schon angekommen, schon ausgepackt und dreht ihre Runden auf dem Plattenteller. 

Schlicht und einfach haben die zwei die Platte unter dem Namen Hawel/McPail rausgebracht. Auch der Albumtitel kommt schnörkellos, jedoch ein wenig kryptisch daher, „Transmissions From An Upper Room“. Erklärung: „Upper Room“, so nennt sich Rick McPails musikalisches Refugium/ Proberaum/Aufnahmestudio. Und schon bekommt der Albumtitel „Transmissions From An Upper Room“ einen schlichten Sinn und wirft zugleich die Frage auf, wie sie denn nun diesen Remix, der sich beim Hören und Lesen „Hawel/McPhail“, in meinem Kopf verselbstständigt hat, nun zu etwas neuem transformiert haben. So viel vorweg, es ist gelungen und hat auch gar nichts mit meiner bescheuerten Vorstellung zu tun. Zum Glück! 

Das Lesen der Trackliste fand ich ungemein komisch. Ein Album zu beginnen, mit einem Song namens „Pause Play“, der Song, der als Singelauskopplung schon mal Geschmack aufs Album machte. Von Pause ist aber nix zu hören, geht direkt los mit eingängigem Schlagzeug, gefolgt von Gitarre und Gesang. Blanker, aufregender Sound, liebevoll zusammengestellt, reduzierte, knappe drei Minuten. Wie das ganze Album im schönsten Garage-Indie-Rock. „Minor Commition“ klingt wie ein Gespräch aus Gesang und Gitarre, wie diese Gespräche auf einer Feier, in der Küche, wo die eigentliche Party stattfindet, mit freudigen Diskussionen und der Freude am Leben. Gespräche, an denen man teilhaben möchte. Aber hier ist es auch okay als staunender Zuhörer danebenzustehen, der Diskussion passiv beizuwohnen, ohne sich ausgeschlossen zu fühlen. 

Die zweite Seite startet eine Spur ruhiger. Wobei ruhiger vielleicht das falsche Wort ist, ein besseres fällt mir nun aber auch nicht ein. Der dritte Song der Seite „Battle Of Hypocrites“, ist der vielleicht beste Song der Platte, auf jeden Fall der, der mir am längsten im Ohr blieb, auch wenn die Gitarre schon längst verstummt war, wobei der Übergang zum nächsten Track, „Random Revolution“, fast fließend ist.  

Ein Album, was liebe zu Musik, zu rohem Gitarrensound, in 10 Songs gepackt, zum immer wieder anhören zwingt. Ein Album über Liebe, übers Derzeitige und dem zuweilen damit einhergehenden Wahnsinn. Wahnsinnig gut. Erschienen ist „Transmissions From An Upper Room“ via La Pochette Surprise Records, am 21.05.2021. So, happy release, Guys! Das Ganze gibts als limitiertes, farbiges Vinyl, oder, old school, schwarzes Vinyl.

Das Einzige, was ich an dieser Platte vermisse, was meiner Textverliebtheit wohl geschuldet ist, ist ein Booklet oder irgendwas, wo man, bzw. ich, diese nochmals nachlesen kann. Vielleicht auch nur um sicher zu gehen, dass ich sie richtig verstanden habe. Vielleicht, weil ichs mir gerne mit Booklet oder Plattencover auf dem Sofa gemütlich mache, um die Texte zu lesen. Vielleicht weil ich ein scheiß Text-Freak bin, weil ich beim Zeilen lesen das „zwischen den Zeilen stehende“ suchen will. Wahrscheinlich ist es das.   

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Hawel/McPhail - Transmissions From An Upper Room
Hawel/McPhail - Transmissions From An Upper Room
Hawel/McPhail - Transmissions From An Upper Room

Tags: Frehn HawelGarage RockHawel/McPhailIndie RockLa Pouchette Suprise RecordsRick McPhail
Previous Post

Oh No Noh – Where one begins and the other stops

Next Post

Honshu Wolves – Cosmic Creature Capture

Related Posts

EA80 - ● ●
12inch

EA80 – ● ● (Stecker)

by Lagartija Nick
14/05/2025
Alma Naidu - Redefine 2
12inch

Alma Naidu – Redefine

by Marcel
13/05/2025
Gong Wah - The Healing Volume
12inch

Gong Wah – The Healing Volume

by Lagartija Nick
09/05/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.594)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.364)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.121)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}