Dienstag, 21 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

ANNE PACEO – S.H.A.M.A.N.E.S.

(Jazz, Folk, Songwriter / Drumzzz)

by Lagartija Nick
31/08/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
ANNE PACEO - S.H.A.M.A.N.E.S. 1

Nachdem meine Frau und ich gestern nach zweieinhalb Jahren erstmals wieder im Stadion waren, durften wir sogar einem am Ende souveränen 3:1 Heimsieg unseres Herzensverein beiwohnen. Da wir relativ spät – lange Anfahrt – angekommen sind, blieben nur Restplätze in den hinteren Parkplatzbereichen. Am Auto zurück, war klar: das dauert. Diese Erkenntnis erzeugte sofort einen gewissen Ärger und Frust bei meiner Frau, während sich bei mir erstmal Entspannung einfand, welche nicht zuletzt durch die süßen Rauchwolken unseres Vordermannes entstanden, der aus dem Nachbarland mit gelben Kennzeichen unterwegs war. Ich dacht so zu mir, eigentlich genau der richtige Zeitpunkt, um mal in das neue Album “S.H.A.M.A.N.E.S. von ANNE PACEO reinzuhören.

Was soll ich sagen? Entweder der noch vorhandene Siegestaumel, der süße sich windende Rauch oder das Album taten ihren Teil dazu, dass mir das Gehörte auf den ersten Durchlauf sehr gefiel und ich gebannt zuhörte, selbst als der Verkehr schon wieder rollte. Ich beschloss, das Album morgen direkt auf der Anlage anzuhören und dabei die Regler mal deutlich nach oben zu fahren, um selbst in den letzten Winkel dieses verschrobenen Universums hören zu können.

Schon der Opener “Wide awake” ist trefflich gewählt, denn er macht Lust auf den Rest und gibt trotzdem schon eine Menge von dem preis, was den Hörer:in erwartet: schamanische Musik- und Vokalpraktiken oder Akrobatik par excellence. 

Im weiteren Verlauf finden sich so feine Sachen wie Exorzismus-Rituale aus Bali und Voodoo-Zeremonien aus Haiti. Dann wieder Lieder von alt hergebrachten Weissagungen und Besitzrituale der brasilianischen Candombe.

DIE Chanteuse ANNE PACEO zieht dabei alle Register. Schier unglaublich wechselt sie zwischen den Welten der Menschen und der Unsichtbaren. Als Stilmittel pendelt ANNE PACEO zwischen der Innen- und Außenperspektive, so dass sie es schafft, die Hörer:innen über 12 Songs tatsächlich in einem Bann zu ziehen und einem Rausch zu überlassen, denn es hat auch etwas von Reizüberflutung, die sich bei mehrmaligen Hören wie von selbst reduziert.

Das Album “S.H.A.M.A.N.E.S.” besteht aus mehreren Story-Leveln, die letztlich unsere eigene Geschichte hervorbringen, eine Mischung aus realen Welten und Parallelwelten, mit denen sich Schamanen beschäftigen. “Es ist ein Weg, zu einem zutiefst organischen, essenziellen Klang zurückzukehren”, betont Anne, “die Autonomie zu kultivieren, die Trommeln und Gesang bieten, denn diese uralten Instrumente sind sowohl frei als auch tragbar.”

Obwohl ANNE PACEO ihre Musik selber komponiert und produziert, hat sie sich hochkarätige Schamanen zum Musizieren eingeladen. In diesem Fall Isabel Sörling und Marion Rampal, polyglotte Sängerinnen, die Annes Melodien mit dem Herzen auf den Schultern tragen. Um das rhythmische Spektrum zu bereichern”, hat ANNE PACEO dieses Mal einen zweiten Schlagzeuger zu ihrer ungewöhnlichen mystischen Party eingeladen: Benjamin Flament, seines Zeichens Erfinder eines einzigartigen Instruments, das aus Trommelelementen und mehreren Metallophonen besteht. Und natürlich ihre vertrauten Freunde Tony Paeleman am Klavier und Fender Rhodes und Christophe Panzani an Saxophon und Klarinette – beide begleiten Anne seit dem Album “Circles” im Jahr 2016. “Wir haben so viele Konzerte zusammen gespielt, dass etwas ganz Besonderes entsteht, wenn wir spielen, ein besonderer Sound, eine einzigartige Chemie”, sagt Anne.

Dieses Akustik-Album, das zugleich intim und universell ist, trägt die Handschrift einer starken Frau in einer Welt der oft verborgenen Möglichkeiten; S.H.A.M.A.N.E.S. definiert Anne Paceos Vokabular neu. In der Tat verbindet sie sich mit der Natur, den Tieren und den Sternen, um sich mit uns zu verbinden.

Fazit:
Das Album ist hundert Prozent Akustik, was zum einen eine gewisse Blöße und Intimität erzeugt, zum anderen aber auch eine universelle Art darstellt. Für diese Mixtur ist eine starke Frau verantwortlich. Eine starke Frau in teilweise geheimnisvollen Welten und oft verborgenen Möglichkeiten. “S.H.A.M.A.N.E.S.” wäre für viele Künstler:innen ein Diamant in der Discographie. In der Werkssammlung der hochdekorierten und mit Preisen ausgezeichneten ANNE PACEO ist es eine Neudefinition der Mittel und Wege, sprich ihres Handwerkzeugs und der Umsetzung ihrer Ideen und Visionen. Niemals hat ANNE PACEO sich so mit der Natur verbunden, sich so bis zu den Sternen geöffnet – nur um sich mit uns zu verbinden.
Wer gerne Spirituelles, Geheimnisvolles und auch ein wenig Unheimliches gepaart mit einer multilingualen Vortragsweise mag oder probieren möchte, dem kann ich das Album S.H.A.M.A.N.E.S. von ANNE PACEO ans Herz legen. Alle anderen, vielleicht auch eher zart gestrickten Gemüter sollten die Ohren davon lassen. Bestellen könnt ihr hier.

IMG_1203
IMG_1204
IMG_1206
IMG_1208
IMG_1207
IMG_1205

Tags: ANNE PACEOBenjamin FlamentChristophe PanzaniDrumzzzFolkIsabel SörlingJazzMarion RampalS.H.A.M.A.N.E.S.SongwriterTony Paeleman
Previous Post

Peter Piek – Are You Friends With Me

Next Post

Der Butterwegge – Butterbande

Related Posts

Moratory - F.P.F.W.
Reviews

Moratory – F.P.F.W.

by Nathalie
17/03/2023
The Baboon Show - God Bless You All 3
12inch

The Baboon Show – God Bless You All

by Der Riedinger
17/03/2023
Einkauf Aktuell - Blutender Mann vor Landschaft 4
12inch

Einkauf Aktuell – Blutender Mann vor Landschaft

by Christian
16/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}