Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Der Butterwegge – Butterbande

(Punkrock / Weird Sounds)

by Marcel
31/08/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Der Butterwegge - Butterbande 1

Frei nach der Devise: „Tue Gutes und rede darüber!“ Im vergangenen Jahr hatte ich bereits eine Platte vom Butterwegge auf dem Teller, wie ihr hier auch nochmal nachlesen könnt. Ich war damals recht angetan und musste daher auch nicht wirklich überlegen, als er dazu aufrief, sich per Crowdfunding an der neuen LP „Butterbande“ zu beteiligen. Gesagt, getan. Geld überwiesen und gewartet, eine ganz schön lange Zeit. Die CD Version erschien bereits im März diesen Jahres, ebenso natürlich die Streamingversion. Laut Discogs ist die Vinylversion am 15.07.2022 erschienen, tatsächlich haben die Unterstützer:innen sie jedoch erst seit Mitte August endlich in ihrem Besitz. Schuld hat jedoch nicht das Label Weird Sounds oder gar der Butterwegge himself.

Bedanken können wir uns mal wieder bei den Major Labels, die meinen, sie müssten die x-te Neuveröffentlichung von „Abbey Road“ auf den Markt bringen oder aber eine Neuveröffentlichung in zig Farben pressen lassen, damit jeder Laden seine eigene Version präsentieren kann und damit die Presswerke zu Lasten kleinerer Künstler:innen deutlich überlastet sind. Doch dazu an anderer Stelle mal mehr. Nun widmen wir uns der „Butterbande“, aber Achtung! Es folgt eine Lobhudelei, denn wenn ich was unterstütze, muss es einfach gut sein.

 

 

Mit „Butterbande“ kehrt der Kneipenphilosoph des westlichen Ruhrgebiets wieder zurück zum Punkrock. Es erwarten euch insgesamt 14 Songs. Ein Teil davon ist 08/15, wie man im Pott zu sagen pflegt: Selbstironische Texte gepaart mit Songs gegen die bekannten Feindbilder, über den Alkohol und den Punkrock an sich. Doch auch diese Songs haben ihre Highlights. „Tanzende Punks“, welches seit Wochen bei uns im Auto rauf und runter läuft, lädt Vater & Kind zum mitsingen ein und der Papa, der wie ich feststelle von sich auch gerne mal in der dritten Person schreibt, freut sich wie Bolle auf das Konzert in Essen, wo der Butterwegge keine geringeren als Slime supportet, übrigens eine der Bands, die der Meinung sind, dass schwarz als Vinylfarbe nicht ausreicht.

Ebenso in dieser Gruppe von Songs sticht „Ohne die Hosen“ hervor und der Butterwegge singt mir da aus der Seele: „Ohne die Hosen wären wir alle keine Punks!“ Ok, ich war nie wirklich einer, sondern höre einfach nur gerne Punkrock, aber auch das wäre ohne die Toten Hosen, die mich auch schon seit den 1980ern begleiten, vermutlich nicht der Fall. Gut, ich gebe zu, dass ein Trio aus Berlin daran auch nicht ganz unschuldig sein mag. Was die Platte jedoch so besonders macht, sind die ernsthafteren Lieder zwischendrin. „Wer´s fühlt, der weiß es“ ist ein bewegender Songs über Depressionen und andere psychische Erkrankungen. „Kannst du uns hören“ führt uns vor Augen, dass wir jeden Tag leben sollten, wie unseren letzten und auch Freundschaften nur endlich sind. „Halt dich fest“ ist der Song eines Vaters für Väter, und wer sich angesprochen fühlt auch für Mütter, den man meiner Meinung nach erst dann richtig versteht, wenn einem zuhause die (Kinder-)Zimmerdecke schonmal so richtig auf den Kopf gefallen ist. Zusammenfassend es wird niemals nie langweilig.

Die Mischung an Themen und Tempi ist perfekt, so dass man die 14 Songs immer und immer wieder hören mag. Vielen Dank dafür. Ich werde jetzt an dieser Stelle auch nicht darüber meckern, dass für eine einzelne Vinyl, ja, das ist bei 14 Songs möglich, ein Gatefold Cover benutzt wurde, denn schließlich sind auf der Innenseite sämtliche Texte mit abgedruckt und auf der Rückseite ist unter anderem auch mein Name mit aufgeführt, also ist es mehr als logisch, dass es etwas mehr an Platz braucht. Ich rate jedem und jeder, also wirklich allen, zum Kauf dieser genialen Scheibe, die ihr unter anderem bei JPC käuflich erwerben könnt und somit uns als kleinen Blog und Verein auch noch unterstützen könnt. Also: Tut Gutes und redet drüber! Vielen Dank.

 

fullsizeoutput_39fc
fullsizeoutput_39fd
fullsizeoutput_39ff
fullsizeoutput_39fe
fullsizeoutput_3a00
fullsizeoutput_3a01

Tags: Der ButterweggeDeutscher PunkrockPunkrockRookie RecordsWeird Sounds
Previous Post

ANNE PACEO – S.H.A.M.A.N.E.S.

Next Post

Andre Sinner – Jung Und Unerfahren

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}