Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Antisocial Skills vs Rules

(HC-Punk / No Spirit Records)

by felix frantic
10/02/2021
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Antisocial Skills vs Rules 1

Die Split-LP Antisocial Skills versus Rules schwingt sich auf meinen Plattenteller.

Auf Seite eins kloppen Antisocial Skills mit einem klaren Statement im ersten Song „Do you think you matter at all“ direkt raus, was sie uns förmlich vor die Füße schmeißen wollen. Die Band kommt aus Prag, hören sich aber gekonnt nach ihren amerikanischen Vorbildern an. 7Seconds, West-Core-Hardcorepunk. Rotzig, auf die Zwölf. Wenn ich über deutsche Bands nachdenke, vielleicht ein wenig wie die unterschätzten Karmacopter aus Mannheim. Klar, Antisocial Skills kommen auch weniger verkopft daher.

Nach ihrer 2017 veröffentlichten 7inch gibts hier zehn kurze, knackige Kracher mit einem ordentlichen Batzen Wut. Alle Songs – außer zwei davon unter zwei Minuten – bringen melodiös und recht schnell auf den Punkt, was es zu sagen gibt: „i walk alone“, eine Abrechnung mit „2020“ und deinen „life goals“ (…drink yourself to sleep), „history’s most favorite asshole“, der Sound ist echt fett, super gemischt, ein Brett 80er Jahre Hardcore, das mit „everything remains the same“ einen fast stonerrockigen Abschluss findet.

Seite B: Rules (ich hab leider keinen Link gefunden zur Band bei FB oder sonst wo. Ist aber auch ein Allerweltsname, echt! 🙂 ) starten mit stonerigen Gitarren. Ein schweres Riff führt in einen Fünfminüter. Was natürlich nach den zackigen Boneshakern von Seite A ganzheitlich zu Boden zieht. Für manche ist so etwas eine Überraschung, für manche der Grund, nochmal die andere Seite anzuhören!

Rules kommen aus Zagreb und das Interessante ist, dass sie nicht nur einen anderen Sound haben, sondern auch mit einem erfrischenden Songwriting aufwarten. Zwischen dem Hardcore und dem Punk – dessen hingerotzte Art mich irgendwie an MDC erinnert – steckt Stoner und Noise-Rock.  Anspieltipp ist „chasing clocks“.

Sie enden mit einem Eineinhalb-Minüter. Da rotzen sie ihren Vier-Track-Sound nochmal richtig vor die Füße.
Wo ich anfangs noch meine Zweifel hatte, ob ich die Seite bis zum Ende schaffe, läuft die nun schon zum dritten Mal hintereinander. I like this fucking rough rocking Style!

Zum Schluss bleibt mir festzustellen, dass Split LPs eine super Sache sind! Man bekommt halt auf einer LP zwei Bands und darf sich entscheiden, welche man nach der ersten Runde öfter hören wird. Vielleicht mag man nach einer Weile aber die andere Band mehr. Jedenfalls ist es immer eine super Chance, neue Bands kennen zu lernen, die durch die beteiligten Labels beispielsweise ihren Weg quer durch Europa zueinander gefunden haben.

Hier sind beteiligt No Spirit Records (und Mailorder), (geiler Name:) Mad Schnautzer und Burina Records. Verpackt in ein schlichtes Artwork mit Faltblatt in LP-Größe mit allen Texten. Schwarzes Vinyl. Für einen fairen Kurs eine runde Sache. Gebt Splits eine Chance, yeah!

20210125_101247
20210125_101302
20210125_101310
20210125_101321
20210125_101354
20210125_101425

Tags: Antisocial SkillsBurina RecordsHardcoreMad SchnauzerNo SpiritPunkRulesStoner PunkVinyl Review
Previous Post

Plattenteller – Episode 8: Die Letzten

Next Post

Verrat – Abgebrannt

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}