Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Arabs in Aspic – Progeria (EP)

(Psychedelic, Prog-Rock / Karisma Records)

by JohnDonson
01/10/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Arabs in Aspic - Progeria

Arabs in Aspic - Progeria

Ist 2021 das Jahr der Widerveröffentlichungen? Keine Ahnung, aber die Norweger von Arabs in Aspic haben einfach mal so ziemlich alle ihre Erstlingswerke neu released. Nicht, das mich das stört oder so, gar nicht, nein, im Gegenteil. Ich finds Spitze! 

Ich konnte mir mit “Progeria” sogar das absolute erste Werk der norwegischen Arabs in Aspic zum gegenhören sichern. Die erste veröffentlichte EP von 2003 jetzt also neu auf Karisma Records erschienen. Und da ich das Erstlingswerk auch noch nicht bessesen habe, freue ich mich um so mehr. 

Die EP umfasst vier Songs von denen auch nur ein einziger unter 7:30min landet, womit auch klar ist, warum die EP auf 12″ gepresst wurde. Auf 7″ hätte es wohl nicht gepasst und 10″ will irgendwie eh keiner haben. Naja, wie dem auch sei, was genau Progeria eigentlich ist, also das Wort, das lassen die Norweger im Intro erklären: Progeria ist eine Krankheit bzw. ein Gendefekt, der bei Kindern zu vorzeitigem Altern führt. Jetzt wissen wir das auch. Was das aber mit irgendwas zu tun hat, weiß ich nicht. Ist aber auch egal, es soll ja um die Musik gehen.

Auf der ersten Platte spielen einem die Arabs in Aspic eine Mischung aus Psychedelic, Prog- und düsteren Hardrockelementen ins Ohr, die gerade bei Silver Storm an Namen wie z.B. Hawkind denken lässt aber auch hardrockige Elemente wie bei den älteren Black Sabbath oder mal etwas Pink Floyd werden in die Songs eingeflochten. Düster wummernde Gitarren und viel Hammond-Orgel -> das Drückt ordentlich! Und dazu diese liebliche Stimme, irgendwie erinnert mich das schon ordentlich an Pink Floyd.

Die erste EP ist musikalisch noch nicht so ausgereift wie die Nachfolgenden aber hey, für eine erste Veröffentlichung war und ist das schon fett! Und man gut erkennen wo die Reise der Arabs hingehen wird. Die Norweger machen auch auf der ersten EP Mucke zum abschalten, also nicht die Mucke abschalten, den Kopf abschalten bitte. Einfach zurücklehnen, ggf. einen ordentlichen Schluck Rauch aus der seltsamen Vase auf dem Wohnzimmertisch (vorausgesetzt ihr habt einen Wohnzimmertisch. Oder überhaupt ein Wohnzimmer. Oder überhaupt ein Zimmer.) und dann wegträumen. 

Für Prog-Rocker:innen und Fans der 70er ist das eine klare Empfehlung! 

Und wieder fühle ich mich in meiner Theroie bestätigt: Aus Skandinavien kommt im Verhälnis zur Einwohnerzahl echt deutlich mehr gute Musik als sonst woher. Hat da mal wer ne Studie zu gemacht? 

Hier gibts die hübsche Scheibe im Gatefold übrigens sogar in Schwarz oder Orange:

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Arabs-in-Aspic-Progeria2
Arabs-in-Aspic-Progeria5
Arabs-in-Aspic-Progeria6
Arabs-in-Aspic-Progeria3
Arabs-in-Aspic-Progeria4

Tags: Arabs in AspicKarisma RecordsProgProg-RockProgeriaProgressive RockPsychedelicPsychedelic RockRetro-Prog
Previous Post

Newsticker – 01.10.2021

Next Post

Arabs In Aspic – Far Out In Aradabia

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}