Backbite Records füttert uns wieder mit ordentlich Metalcore. Das Karlsruher Label hat ja schon einiges an geilen Platten auf Vinyl gebracht. Diesmal haben wir das zweite Album der britischen Genre-Heroen Architects am Start. Dieses Album war bei der Erstveröffentlichung 2007 schon ein gewaltiger Schlag in die Fresse und hat sich auch sofort in die Herzen der Inselbewohner geballert. Aber auch auf dem Festland kam die Scheibe extrem gut an. Und was für einen weiteren Werdegang die Briten hingelegt haben, das wissen wir ja alle ziemlich gut. Zumindest wir, die wir uns für diese Musik interessieren.
Wie es die Band von Anfang an durchgezogen hat, ist die Instrumentalisierung ein Hauptaugenmerk. Ich glaube, ich hatte das bei meiner letzten Review auch schon mal angemerkt, dass sie zwar anfänglich noch etwas rauer waren, aber trotzdem merkt man hier auch schon diese enorme Qualität und die professionelle Verspieltheit. Glücklicherweise war es auch immer schon eine Stärke der Architects, ein Konstrukt zu erschaffen, welches diese musikalische Komplexität bringt, aber dennoch nicht zerbröckelt klingt sondern super durchballert. Die Vocals von Sam Carter klingen extrem wütend und geben dem Gesamtwerk noch dieses gewisse Etwas mit.
Auf zwei Songs möchte ich aber dennoch speziell eingehen, denn ich denke, dass diese beiden Titel die frühen Architects einfach perfekt widerspiegeln. Zum Einen wäre das der Starter “Buried at the Sea”, bei dem es sogar ein Video gibt. Das Lied bringt alles sofort daher, was auf dieser LP zu erwarten ist. Schnelle, stampfende Beats, die sich aber auch mal in die höchsten Geschwindigkeiten begeben. Dazu treibende Gitarren und ausgefeilte Bassläufe, welche die oben genannte Verspieltheit gut zeigen. Trotzdem werdet ihr sofort merken, dass es nichts kaputt macht und das Teil granatenmäßig nach vorne geht.
Als zweiten Tipp habe ich mir “Heartless” auserkoren. Die Bosheit, mit der dieser Song aus den Lautsprechern dröhnt ist schon enorm. Tief und wütend, eher langsamer und dafür aber mit einer großen Portion Mosh-Material durchsetzt, musikalisch auf höchstem Niveau und kompositorisch genial. So und nicht anders will ich das beschreiben.
Geiler Repress eines geilen Albums. Die Briten sind nicht ohne Grund dort, wo sie stehen. Die Platte kommt auf farbigem Vinyl (Galerie ansehen), hat ein Textblatt dabei und ist hier erhältlich. Also los und Ohren volldröhnen!
no images were found