Schon Anfang November ist „İstanbul Sokakları“ von BaBa ZuLa via Glitterbeat erschienen. Seit dem hat sich viel getan in der Welt, you know. Und in Anbetracht so mancher Schlagzeilen scheint die Relevanz dieses Albums zuzunehmen. Doch dazu später mehr.
Die Genrezuschreibung fiel mal wieder einigermaßen schwer und Psych-Rock im weitesten Sinne ist vielleicht auch nicht die richtig Einordnung, dazu passiert zu viel. Es mischt sich der schon genannte Psych-Rock mit anatolischem Folk und elektronischen Synth, denen ich fast eher Ambient zuschreiben würde. Dabei scheinen mir manche Kompositionen sogar ziemlich jazzy. Türkische Perkussions treffen auf Sprechgesang, auf wabernde Synth und so weiter.
Mit „İstanbul Express Divan Taksim“ beginn das Album. Ansage und Instrumental, Zuggeräusche. Es folgen im nächsten Song Gitarre auf Beat und repetetiven Worten des Refrains. „Arsiz Saksagan“ kann als Zustandsbeschreibung gelesen werden, als ein aufmerksames Wahrnehmen dessen, was ist und nicht sein sollte. Das bloße Benennen wird zur Anklage.
So ist das Album auch ein politisches Statement. „Dieses Album ist nicht nur für Türkiye, sondern für die ganze Welt“, so BaBa ZuLa. „Wir brauchen diese Art von politischem Album mehr. Wir werden Faschisten und Neonazis mit unserer Musik bekämpfen. Alle zusammen müssen wir kämpfen. Und wir werden sie besiegen.“
Musik als politisch-kulturelles Ausdrucksmittel, als performativer Akt ist uns wohl bekannt und Genre-, Landes- und Sprachräume überschreitend gebräuchlich, weil versteh- und fühlbar. Zudem sind die Texte auf einem Einleger abgedruckt und die englische Übersetzung ebenfalls. Danke dafür.
Acht Lieder sind auf „İstanbul Sokakları“, mal nur zweieinhalb Minuten kurz, mal wie „Yok Haddi Yok Hesabi (No Limit No Calculation)“ rund elf Minuten lang. Das ganze befindet sich auf schwarzem Vinyl. Das Gatefold ist wie ein Graphic Novel gestaltet und an sich schon beachtenswürdig und ein wichtiger Grund, das Vinyl zu erwerben, statt auf Streaming zurückzugreifen.
Ich kann euch „İstanbul Sokakları“ von BaBa ZuLa nur empfehlen. Erwerben könnt ihr die Platte beim für globalen Sound zuständigen Label Glitterbeat.