Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Specials

Bandradar – I Wear* Experiment, Pia Fraus, Wolfredt

Estland

by Stephan
16/01/2021
in Specials, Neuigkeiten
Bandradar - I Wear* Experiment, Pia Fraus, Wolfredt 1

I Wear* Experiment

I Wear* Experiment / Renee Altrov
I Wear* Experiment / Renee Altrov

Bandname: I Wear* Experiment
Genre: Electro, Post-Rock
Heimatstadt / Land: Tallinn /Estland
Instagram: https://www.instagram.com/iwearexperiment/
Facebook: https://www.facebook.com/iwearexperiment/
Bandcamp: https://iwearexperiment.bandcamp.com/music
Homepage: http://www.iwearexperiment.com/en

Über I Wear* Experiment:

I Wear* Experiment ist ein Electro-Trio aus Tallinn und bestehend aus der Frontfrau Johanna Oden, Sängerin und Keyboarderin, dem Schlagzeuger und Percussionisten Mikk Simson und dem dritten im Bunde, Hando Jaksi, verantwortlich für die Gitarre und Synthies und alles andere! Das erste Mal von Ihnen gehört habe ich 2013 oder 2014 im Rahmen einer kleinen Recherche bezüglich estnischer Musik und estnischen Bands, da der erste estnische Urlaub anstand. I Wear* Experiment kreieren kantige Beats und Synthies mit Vocals, die durchaus an Florence and the Machine erinnern. Ebenso haben sie auch bereits für den ein oder anderen Film Musik komponiert. Grob erinnert mich die Band an M83, MEW, Phantogram und etwas Ladyhawke.

Discographie:
2016 – Patience
2018 – Jupiterz


Pia Fraus

Pia Fraus
Pia Fraus

Bandname: Pia Fraus
Genre: Shoegaze/ Indiepop/ Dreampop
Heimatstadt / Land: Tallinn/ Estland
Instagram: https://www.instagram.com/piafrausband/
Facebook: https://www.facebook.com/piafrausband
Bandcamp: https://piafraus.bandcamp.com/merch

Über Pia Fraus:

Pia Fraus kommen ebenfalls aus dem schönen Tallinn und sind in dem Sinne eigentlich keine Newcomer mehr, kennen aber wohl nur wirklich eingefleischte Dreampopper und Shoegazer. Die Band wurde bereits 1998 gegründet und hat sechs Studioalben und noch mehr EPs auf verschiedenen Plattenlabel weltweit veröffentlicht. Ihr kollektiver Sound ist eine wunderbare Mischung aus Dream-Pop, einfühlsamen Shoegaze und wunderschöner Electronica, gekrönt von außergewöhnlichen Gesangsschichten. Wer Slowdive kennt und gut findet, sollte hier auch mal ein Ohr riskieren!

Discographie:
2001 – Wonder what it’s like
2002 – In Solarium
2006 – Nature Heart Software  
2008 – After Summer
2017 – Field Ceremony
2020 – Empty Parks


Wolfredt

Wolfredt
Wolfredt

Bandname: Wolfredt
Genre: Post-Rock
Heimatstadt / Land: Tallinn / Estland
Instagram: https://www.instagram.com/wolfredt/
Facebook: https://www.facebook.com/Wolfredt
Bandcamp: https://wolfredt.bandcamp.com/music

Über Wolfredt:

Schon wieder Tallinn. Auch Wolfredt kommen aus der estnischen Hauptstadt. Bei den ersten beiden Alben bestand Wolfredt nur aus Margus Voolpriit. Mittlerweile ist Wolfredt eine vierköpfige Band, deren Musik oftmals als melodisch, emotional, laut und kraftvoll beschrieben wird. Im letzten Jahr erschien ihr mittlerweile drittes Album namens „Tides“. Ähnlichkeiten zu Russian Circles oder Caspian kann man hier in Betracht ziehen.

Discographie:
2013 – Lullabies to Vilhelmine
2016 – Neverno
2020 – Tides

 

 

Tags: BandempfehlungBandradarBandvorstellungDreampopElectronicEstlandI Wear* ExperimentPia FrausPost-RockShoegazeWolfredt
Previous Post

One Two Three Four RAMONES

Next Post

Dies & Das: Ein Interview mit Girls In Synthesis

Related Posts

3 Platten für die Ewigkeit - Einführung und 3 Platten von Carl 5
Specials

3 Platten für die Ewigkeit – Einführung und 3 Platten von Carl

by Carl Thiel
04/02/2023
Best of 2022 - die Top 3 von Carl
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Carl

by Carl Thiel
07/01/2023
Best of 2022 - die Top 3 von Lagartija Nick
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Lagartija Nick

by Lagartija Nick
30/12/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}