Samstag, 12 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Barabbas, du förtappade – Discussions on Existentialism

(Screamo, Math-Rock, Emo, Punk / No Heroes Records, Dingleberry Records, Entes Anomicos, Fresh Outbreak Records, Pasidaryk Pats Records, Salto Mortale Music, Jean Scene Creamers Records)

by Stephan
13/02/2024
in 12inch, Reviews, Vinyl
Barabbas, du förtappade - Discussions on Existentialism 1

Noch etwas von Entes Anomicos – unter anderem natürlich. Wie bereits bei Væegtløs sind auch hier mehrere Label bei der Veröffentlichung involviert. Die Rede ist hier von Barabbas, du förtappade, einer schwedischen Screamo – Band, die Anfang des letzten Jahres bereits ihr Debütalbum veröffentlicht haben. Es hört auf den Namen „Discussions on Existentialism“ und ist auf schickem rot-transparentem Vinyl, auf 200 Stück limitiert, zu erhalten. 

Die Platte macht mit dem Screamo der 2000er deutliche Anspielungen auf die Einflüsse, die auf den früheren Outputs der Band, der Debüt-EP „Discourse“ (2017) und der Split-Veröffentlichung mit dem deutschen Кальк [Kalk] (2020). „Discussions on Existentialism“ zeigt jedoch auch den Fortschritt von Barabbas, du förtappade, indem es komplexere Melodien und Songwriting beinhaltet, während es die wiederkehrenden Ausbrüche von Emoviolence und Noise Rock beibehält, die ebenfalls in früheren Veröffentlichungen zu entdecken sind.

 

 

 

 

Die Texte auf dem Album sind nicht mehr nur auf Englisch, sondern auch auf Schwedisch und Russisch. „Discussions on Existentialism“ enthält Themen wie Entfremdung in den Städten des Kapitalismus, Tod, politische Apathie und erschöpfende Kommunikation und Beziehungen. Die Musik passt zu den geschrienen und oft hohen Vocals, da sie in Screamo, Emoviolence, Post-Rock, Noise-Rock und Hardcore-Punk verwurzelt ist. Das neue Barabbas, du förtappade-Album „Discussions on Existentialism“ lässt sich grob in zwei Teile aufteilen. Der eine Teil versammelt Lieder, die in persönlichen Erfahrungen wurzeln. Sie handeln von Beziehungen, dem Gefühl der Unzulänglichkeit, dem Versuch zu kommunizieren und dem Scheitern. Der andere Teil von „Discussions on Existentialism“ enthält dagegen Stücke, die Frustrationen über das alltägliche Leben in den Städten von heute zum Ausdruck bringen.

Das Album wurde im Dezember 2021 in den Hermitage Studios in Stockholm, Schweden, aufgenommen und hat dann doch etwas über ein Jahr gebraucht, bis es im Januar 2023 veröffentlicht wurde. 

Zu erwerben ist das Album unter anderem auch direkt über Bandcamp bei Barabbas, du förtappade. 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken! 

PXL_20240123_202502334.MP_
PXL_20240123_202240014.MP_
PXL_20240123_202159876.MP_
PXL_20240123_202548502.MP_
PXL_20240123_202144168.MP_
PXL_20240123_201648999.MP_

Tags: Barabbas du förtappadeDingleberry RecordsDiscussions on ExistentialismEmoEntes AnomicosFresh Outbreak RecordsJean Scene Creamers RecordsMath-RockNo Heroes RecordsPasidaryk Pats RecordsPunkSalto Mortale MusicScreamo
Previous Post

Bad Dooleys – Wild Heart

Next Post

The Legendary Kid Combo – Boze Bucks Death & Chicks

Related Posts

Dirk Karl - Kojoten in dunklen Gassen 2
Buch & Zine

Dirk Karl – Kojoten in dunklen Gassen

by Christian
11/07/2025
YUMMY
12inch

YUMMY – Yummy

by Lagartija Nick
10/07/2025
Ausbruch - Harte Zeiten 3
12inch

Ausbruch – Harte Zeiten

by Marcel
10/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.655)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.424)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.174)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}