Donnerstag, 30 November 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Basie All Stars – Live at Fabrik Vol 1

(Jazz, Swing, Blues / Jazzline)

by Stephan
20/09/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Basie All Stars - Live at Fabrik

Basie All Stars - Live at Fabrik

Nun zu etwas mehr Kultur. NDR Kultur hat eine ganze Reihe von “Live at Fabrik” – Konzerten aus Hamburg aufgenommen und mit Jazzline auf Vinyl gebracht. Darunter sind zum Beispiel McCoy Tyner, Eddie Harris, Randy Brecker, Gil Evans, Michael Brecker oder Pharoah Sanders. Außerdem auch die Basie All Stars, welche hier vor mir liegt, die 1981 in der altehrwürdigen Fabrik zu Hamburg gespielt haben und sich zu Lebzeiten des großen Count Basie gründeten. Er selber konnte damals schon nicht mehr dabei sein, da er da schon schwer krank war, oft gestützt mit Gehstock oder Rollstuhl auf die Bühne trat und bereits ein Jahr vorher auf Europa-Tournee war. William Allie Basie, sein bürgerlicher Name, war ein Jazz-Pianist, Organist, Komponist und einer der bedeutendsten Bandleader des Swing.

Basie gelang es trotz instabiler Marktverhältnisse, – mit Ausnahme der Jahre 1950/51 – durchgehend ein großes Orchester zu beschäftigen. Fast 50 Jahre lang leitete er das Count Basie Orchestra, durch das viele Musiker wie die Tenorsaxophonisten Lester Young und Herschel Evans, die Trompeter Buck Clayton und Sweets Edison bekannt wurden und mit Sängern wie Jimmy Rushing, Helen Humes, Joe Williams, Frank Sinatra, Judy Garland, Bing Crosby, Ella Fitzgerald, Tony Bennett und Sammy Davis Jr. auftraten. Er erreichte noch 1980 ein Publikum aus mehreren Generationen. Die Erkennungsmelodien von Basie waren One O’Clock Jump und April in Paris.

Jazzkenner*Innen werden es sicher wissen: es wird auch noch einen zweiten Teil geben. Der erste Teil befasst sich ausschließlich mit dem instrumentalen Teil des Konzertes. Auf dem zweiten Teil wird zudem Joe Williams mit seiner voluminösen Blues- und Swingstimme neben den Basie All Stars zum Zuge kommen. Und die Basie All Stars lesen sich alleine schon wie das Who is Who, sind da doch solche Größen wie Harry Edison (Trompete), Joe Newman (Trompete), Benny Powell (Posaune), Marshall Royal (Altsaxophon), Buddy Tate (Tenorsaxophon), Billy Mitchell (Tenorsaxophon), Nat Pierce (Piano), John Heard (Bass) und Gus Johnson (Schlagzeug) vertreten. Und nie bricht einer aus der Menge heraus, möchte den Big Boss mimen. Sie spielen, als würden sie schon ewig miteinander musizieren. Sie spielen, als seien sie die besten Freunde, die einfach Spaß an dem haben, was sie machen dürfen. Nat Pierce in dem Fall übernahm den Piano-Part von Count Basie, und ich glaube, sie spielten für ihn und als wäre er dabei. 

Ein beeindruckendes Stück Musikgeschichte.

Als kleines Zückerli befindet sich auf dem bedruckten Innersleeve ein Text, auf deutsch und englisch, von Michael Laages, in dem er über das Event von 1981 und somit über das Album „Live At Fabrik Vol. 1 – Hamburg 1981“ der Basie All Stars aufklärt. 

Zu erwerben ist das Vinyl direkt bei Jazzline, aber auch bei JPC. 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken.

PXL_20230909_093259590
PXL_20230909_092836247
PXL_20230909_093311455
PXL_20230909_092857615
PXL_20230909_092919563
PXL_20230909_092940735
PXL_20230909_093326318
PXL_20230909_093334786

Tags: Basie All StarsCount BasieJazzlineLive at Fabrik Vol 1 HamburgNDR Kultur
Previous Post

Dunya – Zaman

Next Post

Lumsk – Fremmede Toner

Related Posts

AneBrun - Portrayals
12inch

Ane Brun – Portrayals

by Anne-Katrin
30/11/2023
Jakob Bänisch - Opening
12inch

Jakob Bänsch – Opening

by Anne-Katrin
29/11/2023
The Rural Alberta Advantage - The Rise & The Fall
12inch

The Rural Alberta Advantage – The Rise & The Fall

by Stephan
29/11/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}