Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Baulta – Another Second Chance

(Instrumental-Post-Rock / Dunk Records)

by Stephan
27/08/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Baulta - Another Second Chance

Baulta - Another Second Chance

Die aus Finnland kommenden Baulta haben nach ihrer Gründung schon einiges an Output herausgebracht, als da wären “Deeply sorry to interrupt your megalomania”, “That’s my house you’re living in”, “The greatest solos of Mr. Bellini vol.1” und ihr vielleicht bekanntestes Album, “Any Fool Can Regret Yesterday”. Nach über sechs Jahren melden sie sich furios zurück und veröffentlichten über das belgische Label Dunk Records ihr neues Werk “Another Second Chance”. Esa (Schlagzeug), Janne (Bass), Iiro (Gitarre) & Matti (Gitarre) bringen damit wieder frischen Wind in meine Post-Rock-Sammlung.

Zu finden sind so gut wie alle Post-Rock -Merkmale: langsame Aufbauten, große Hooks, Höhen und Tiefen, ein Gefühl des Loslassens und Genießens. Das Quartett wird durch Klavier und Streicher ergänzt und vergrößert so den klanglichen Horizont.

“Third” lässt mich die eisige Kälte und die Einsamkeit eines finnischen Wintermorgens spüren. Der Song trägt mich davon und lässt mich in einer anderen Epoche wieder aufwachen. Das starke und nachdenkliche Klavierspiel lädt mich zum Träumen ein, wohingegen ich bei “While The World Sleeps” nicht träumen will. Bei diesem Track holt mich mein Endgegner von Albtraum ein – irgendein Riesenkrokodil, dass mir auf die Pelle rückt. Ich sollte es lassen, Musik in einem komplett verdunkeltem Zimmer zu hören. Aber es erreicht mich mit dem Song auch die Hoffnung auf möglicherweise bessere Zeiten, gerade in der Pandemie, nicht zuletzt auch in der Zeit des Hochwassers in weiten Teilen Deutschlands oder den Bränden in einigen europäischen Staaten.

Die zweite Vinylseite mit “My Golden Cage” gibt dir das Gefühl, du bist gerade in deiner Wohnung, hast genug Essen, genug zu Trinken, anständige Kleidung, einen Job und bist mit dir im Reinen. Und auf der anderen Seite gibt es die, die eben nichts zu Essen und zu Trinken haben oder wo die Qualität des Trinkwassers zu wünschen übrig lässt. Oder die, die unsere Klamotten für Hungerlöhne nähen müssen. Oder die, die keine Jobs haben, oder so viele Jobs haben, dann aber trotzdem nicht über die Runden kommen. Das alles schwirrt durch meinem Kopf, während ich den Track höre. Mit Ende des Songs steigt aber die Hoffnung, dass sich eines Tages alles zum Besseren wendet. Musikalisch bieten uns Baulta auf 36 Minuten die volle Bandbreite zwischen gebrechlich bis energiegeladen!

Im Grunde genommen sind einem keine träumerischen Grenzen gesetzt. Jede*r kann über das nachdenken, was sie*ihn umtreibt.

Das Vinyl wurde in zwei verschiedenen Farbpressungen gepresst. Mir liegt die rostrote Variante vor, die es ausschließlich in der EU gibt – den Bildern auch zu entnehmen. Als Fan von Dunk Records habe ich natürlich schon vorher gesehen, welche Pressungen es geben soll, war aber von der rostroten Version nicht so angetan. Jetzt, wo sie vor mir liegt, habe ich meine Meinung durchaus geändert. Beide Pressungen haben eine wunderbare klangliche Qualität, wie man es von Dunk gewohnt ist.

Zu erwerben ist das Album hier und über diesen Link.

btr
btr
btr
btr
btr
btr
btr

Tags: Another Second ChanceBaultaDunk RecordsInstrumentalPostrock
Previous Post

Taumel + Ensemble Adapter – In Pieces – Volume One

Next Post

Musik trifft Literatur #13 – Interview mit Dirk Karl

Related Posts

The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}