Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Specials

Best of 2021 – die Top 3 von Anne

by Anne-Katrin
30/12/2021
in Specials
Best of 2021 -die Top 3 von Anne

Best of 2021 -die Top 3 von Anne

Es hagelt zum Jahresende mal wieder Jahresrückblicke an allen Ecken und Enden und auch wir können uns dem nicht entziehen und ihr müsst da jetzt auch durch. Wir haben tief in unseren Plattenregalen gestöbert, was war gut, was war geht so, was war eine Überraschung, was hat uns musikalisch vom Küchenstuhl gehauen? Da herrscht im Redaktionsteam natürlich keine Einigkeit und das ist auch gut so! Deswegen stellen euch in dieser kleinen Reihe zum Jahresende unsere Redakteur*innen ihre drei Favourites des Jahres 2021 vor.

Diesmal lest ihr hier die Jahrescharts von Anne. 

Wer hatte eigentlich die Idee mit diesen Top 3 2021? Und wer hat dieser Idee auch noch zugestimmt? Nu gut.

Kennt ihr noch Schiebepuzzle? Wo man so Plättchen hin und her schieben muss um am Ende ein fertiges Bild zu sehen? So was wie ein zweidimensionaler Zauberwürfel für Arme. Stellt euch das in überdimensioniert vor, jedes Plättchen in etwa die Größe eines 12″ Covers. Denn so in etwa muss es ausgesehen haben, als ich am Montag Abend versucht habe aus den Alben 2021 die Besten drei rauszusuchen. Immer abwägend hin und her geschoben, zwischendurch überall nochmal reingehört. Ein abendfüllendes Programm. In Schiebepuzzeln war ich nie sonderlich gut und diese Auswahl- Aufgabe hier fordert mich ähnlich. Aber nun ist’s entschieden. Eins noch, ein Ranking gibts nicht, das wäre nun wirklich zu viel verlangt.

 

Culk – “Zerstreut über euch” 

(Fast) alle Platten in meiner Sammlung, aus dem Jahr 2021, bei denen weiblich gelesene Musiker*innen für Text und Gesang verantwortlich waren, war Feminismus, Gleichberechtigung, sexuelle Belästigung und Übergriffe und die Furcht vor solchen, ein Thema. Und das genreübergreifend. Und das ist gut so, weil drüber gesprochen werden muss. Und das ist traurig, weil immer noch drüber gesprochen werden muss. Die Platte “Zerstreut über euch” von Culk ist eine dieser Platten. Hier werden besagte Themen wunderschön lyrisch, eindringlich, nachfühlsam und intim dargelegt und musikalisch unterstrichen. 

Ein wenig tut es mir jetzt leid, denn auch das wunderbare Debüt von Shitney Beers, oder die EP “Woman” von A Mess oder die EP von Leyya oder….. Ja ist ja schon gut. Ich habe ja verstanden, es sind die Top drei….DREEEIIII gesucht. Ich hör ja schon auf. 

Zur Review von “Zerstreut über Euch” gehts hier lang.

 

Danger Dan – “Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt” 

Zugegeben das Album ist nicht mein meist gehörtes Album. Aber nur weil ich mindestens ein mal die Woche Nudeln mit Pesto esse, ist das ja auch nicht das beste Gericht. Obwohl…. Aber das ist ne andere Sache. Warum es aber Danger Dans Platte in die Top 3 geschafft hat ist zwei Situationen zu verdanken:

Es gibt Kaffee und Kuchen mit Menschen…..(bevor ich mich in die Nesseln setzte) mit Menschen. Als ich beiläufig diese Platte auflege ernte ich schon bald erstaunte Blicke und ein “Oh, ein Klavier. Dass du so was hörst.” ehe sich aus textlichen Gründen am Kaffee verschluckt wird. 

Zweite Situation, die Jugendliche: “Boooaaaah ehhhy, was hörst du denn da für ne Oma-Musik. Moment kackt der gerade seiner alten Schule ins Haus!?! Genial!”

Und wenn generationenübergeifend die Texte, nun ja, wahrgenommen und verstanden werden, auch aufgrund der musikalischen Begleitung. Dann ist das doch ganz großes Tischtennis und ein guter Grund in eine Liste aufgenommen zu werden. Und kampflos ist auch das nicht geschehen, erst der letzte Ballwechsel brachte die Entscheidung und das Debüt-Album “Kummerland” von Modell Bianka ist bedauerlicherweise sieglos vom Platz gegangen. 

Tja, und da muss ich erstaunt feststellen, dass wir hier gar keine Review zu “Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt” geschrieben haben. 

 

Sir Simon – “Repeat Until Funny” 

Das war einfach. “Repeat Until Funny von Sir Simon war gesetzt. Wobei das garnicht stimmt. Denn ich höre diese Platte immer, wirklich immer, vor oder nach der “Best Western” von Burkini Beach. Das geht garnicht anders. Natürlich hätte ich jetzt beide Platten in die Top 3 nehmen können, aber das geht ja auch irgendwie nicht, dann müsste ja eine andere raus. You know…Schiebepuzzle. Außerdem stand eh fest das ich einfach auf das selbe Instrument zurückgreife, welches schon bei der Entscheidung “welche Review schreibe ich zuerst” zur Entscheidungsfindung geführt hat. Richtig, ich habe gewürfelt. Das ist natürlich ein fragwürdiges Vorgehen und zeugt von journalistischer Fachkompetenz. Ist mir egal. Außerdem war eh der heimliche Plan an dieser Stelle einfach beide Platten zu droppen. Insofern dies meinen lieben Kollege*innen beim Redigieren nicht auffällt und ihr jetzt diese Zeilen lest, wäre dieser Plan ja auch geglückt. (Heimlich aufs Foto geschmuggelt hab ich’s auch. Muss ja alles seine Ordnung haben.)

Ach ja, wollt ihr noch nen Begründung, warum “Repeat Until Funny” sich in dieser Liste wiederfindet? Na gut, dann zitiere ich mich jetzt einfach mal selbst. Ist jetzt auch egal. “Das Album ist wirklich ganz schön! Also jetzt nicht im Sinne von der kleine Bruder von Scheiße, ehr der große Bruder von Großartig, der es nicht nötig hat mit Lautstärke und Attitüden auf sich aufmerksam zu machen, der sich mit sanftem Charme und Humor Gehör verschafft, weil man ihm einfach gerne zuhört.”  

Zur Review von “Repeat Until Funny” gehts hier lang. (Dort findet ihr auch den Link zur Burkini Beach Review) 

 

Der Technik sei dank, dürfte ich diesen Text sogar zweimal für euch schreiben. Weil beim Speichern nicht gespeichert, weil der Computer, das Internet, die Welt, böse Mächte oder der DFB was dagegen hatte. Mal sehen was das neue Jahr so mit sich bringt. Vielen Dank fürs  treue Lesen. Bis dann. 

Tags: A MessBest of 2021CULKDanger DanLeyyaShitney BeersTop 3 Vinyl 2021Vinyl 2021
Previous Post

Best of 2021 – die Top 3 von Felix

Next Post

Best of 2021 – die Top 3 von Stephan

Related Posts

3 Platten für die Ewigkeit - Einführung und 3 Platten von Carl 1
Specials

3 Platten für die Ewigkeit – Einführung und 3 Platten von Carl

by Carl Thiel
04/02/2023
Best of 2022 - die Top 3 von Carl
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Carl

by Carl Thiel
07/01/2023
Best of 2022 - die Top 3 von Lagartija Nick
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Lagartija Nick

by Lagartija Nick
30/12/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}