Mittwoch, 14 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Specials

Best Of 2023 – die Top3 von Stephan

by Stephan
29/12/2023
in Specials
Best of 2023 -die Top 3 von Stephan

Best of 2023 -die Top 3 von Stephan

Es ist Ende 2023. Und was heißt das nun? Jahresende natürlich. Und das Ende eines weiteren mehr oder weniger ereignisreichen Musikjahres. Und bei den Kolleg*innen des Kekses heißt das auch immer: Stress. Neben dem Stress, die restlichen Beiträge noch so schnell wie möglich zu bearbeiten, muss man sich wieder mit den Top’s des Jahres auseinandersetzen. Die Frage ist immer, macht man eine Top 3 oder Top 5 der in 2023 rezensierten Platten und/oder doch eher eine mit Platten, die dieses Jahr herausgekommen sind. Der Menge geschuldet, können und wollen wir auch nicht immer alles rezensieren.

Ich habe mich für eine Top 3 entschieden, bei der ich mich allerdings nicht entscheiden konnte, wer Platz 1, Platz 2 oder Platz 3 inne haben wird. Grund ist einfach der, das die musikalischen Genres einfach zu unterschiedlich sind. Zum Glück! Denn geht es letztendlich nicht darum seinen Musikgeschmack nicht nur auf einen Bereich zu fokussieren? Dank dem Keks schaue ich auch gerne mal über den Tellerrand hinaus und lerne tolle neue Musik kennen. 

Wie z.B. A.S. Fanning. A.S. Fanning hat in diesem Jahr „Mushroom Cloud“ auf K&F Records veröffentlicht und damit ein wunderbar zeitloses Album erschaffen, dass Nick Cave oder Tom Waits den Rang ablaufen kann. A.S. Fanning begann mit dem Album nach dem Ende einer jahrelangen Beziehung, weshalb dieses Album eine wunderschöne, wenn auch melancholische Grundstimmung mit sich trägt. Wer das Review nochmal lesen möchte, kann das hier tun. 

 

Punk ist breit gefächert. Ich finde Punk zwar gut, denn ich komme ja auch selber aus der Punk-Richtung, vielleicht eher der Schönwetter-Punk. Mir gefällt aber auch nicht alles, besonders wenn es so Richtung Oi, usw. geht. Aber dafür haben wir zum Glück andere Experten in unserer illustren Redaktionsrunde. Dann gibt es da aber auch Punk-Musik, den Riskee & The Ridicule zum Besten geben. Und ich bin wirklich froh diese Band kennengelernt zu haben. Ihr Punk ist irgendwie ein Mischmasch aus Punk, Punkrock, Pop Punk, Hardcore und eine Prise Rap. Fertig war „Platinum Statue„. Dieses Album ist Vollgas von vorne bis hinten. 
Wer das Review nochmal lesen möchte, kann das hier tun. 

 

Und dann ist da noch Post-Rock. Sicher einer meiner liebsten Genres. Warum? Ich muss Gesang nicht immer haben und begnüge mich mit rein instrumentalen Tracks, die immer und immer wieder Überraschungen zu Tage fördern. Langsam aufbauende Klangteppiche, die sich nach ein paar Minuten entladen und dadurch immer wieder neuere Klangteppiche bilden. Klingt vielleicht nicht spannend, ist es aber. Wie auch bei meiner nächsten Top 3, dem Künstler Marc Fischer, eher bekannt als Six Days Of Calm, der mit seinem zweiten Werk „My Little, Safe Place“ wieder eine wunderbare Geschichte erschaffen hat. Schon sein Debüt war in dem Jahr unter meinen beliebtesten Alben. Und nun auch „My Little, Safe Place“. Der Typ ist eine Wucht und eine Bank in der Szene. Und Größen wie Sigur Rós, Mogwai oder This Will Destroy you sind neben Six Days Of Calm nur irgendwelche Bands, die man gut findet! Da ist Qualitätsarbeit aus Würzburg am Werk. 
Wer das Review zu „My Little, Safe Place“ nochmal lesen möchte, kann das hier tun. 

 

Auf ein musikalisch ereignisreicheres Jahr 2024! 
Vielen Dank fürs Lesen und für die ein oder andere Kritik im Jahr 2023. 
Rutscht gut ins neue Jahr! 

Euer Stephan

Tags: A.S. FanningRiskee and The RidiculeSix Days of CalmTop 3 2023
Previous Post

Best of 2023 – Die Top 6 von Sebastian

Next Post

Best of 2023 – die zig besten Platten von Felix Frantic

Related Posts

Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute
Diversity Dive

Diversity Dive #12 – Einfach machen! She-Punks von 1977 bis Heute

by Anne-Katrin
27/04/2025
Henrik; 3 Meter Feldweg; Vinylsünde; Klaus & Klaus; Ach Du Dickes Ei
Specials

Vinylsünde – mit Hendrik von Drei Meter Feldweg

by Stephan
26/04/2025
Zwei Musiker:innen sind auf der Bühne zu sehen, sie sind in blaues und gelbes Licht getaucht. Die Frau singt in ein Mikrofon, der Mann spielt Gitarre.
Diversity Dive

Diversitiy Dive #11 – Pink Wonder, Prison of Hope, Dummy Toys

by Arnica Montana
19/04/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.593)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.363)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.120)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}