Sonntag, 26 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

BLESSINGS – Biskopskniven

Hardcore, Metalcore, Punk / Pelagic Records

by Anne-Katrin
23/07/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Blessings - Biskopskniven

Blessings - Biskopskniven

Beinahe zehn Jahre haben die vier Jungs von Blessings ins Land gehen lassen, um am 21. Mai dieses Jahres ihr zweites Album „Biskopskniven“ auf Pelagic Records zu veröffentlichen. Das ist eine Menge Holz. Aber nun gut, die Zeit vergeht manchmal eben schneller, als man gucken kann und natürlich ist es ja auch so, dass das Quartett sicher noch herkömmlicher Erwerbsarbeit nachgeht und andere Dinge zu tun hatte. Soweit ich lesen konnte, haben sich alle zwischendurch auch anderen Projekten gewidmet. 

Und „Biskopskniven“, was aus dem Schwedischen übersetzt übrigens „Das Messer des Bischofs“ heißt, ist keine bloße zweite Version von Blessings straightem punkig/hardcorigem Debutalbum „Bittervatten“, sondern eine spannende musikalische Weiterentwicklung, die in den meisten der 9 Songs auf der Platte zutage tritt und immer wieder für Überraschungen sorgt.

So beginnt „Strings of Red“ zum Beispiel mit einem mehrstimmigen Gesang, der vermutlich eine Anlehnung an traditionelle Gesänge ist – Ich denke da an Wikinger, kann mich aber auch irren. Dann setzt ein langsamer, super deeper Beat ein, der von einem wummernden, dreckigen Bass ergänzt wird. Ungewöhnliche Elemente zwischen den Genres enthält auch der nächste Song „A Belly Full of Stone“, der das erste Stück ist, das von „Biskopskniven“ veröffentlicht wurde. Erstmal drückt der Song ordentlich geradeaus und scheint nicht viel Neues zu liefern – dann wandelt sich das Stück aber und statt Gesang nach Strophe/Refrain-Muster hört man nur noch böse dröhnende Bässe mit Feedback-Gitarren – der Song schleppt sich dahin, die Feedbackgeräusche kreischen immer lauter – und plötzlich ist Ruhe. Auch bei „Old Bones“ wird mit dem puren Hardcore-Sound gebrochen. Hier kommt in der zweiten Minute ein Saiteninstrument zum Einsatz, das mich an ein spanisches Zupfinstrument erinnert. 

Insgesamt klingen die Songs auf „Biskopskniven“ sehr wütend, düster, laut, konfrontativ und noisy. Auf so eine Stimmung über die ganze Platte muss man schon Bock haben, wenn man sie auflegt. Wer Bands wie Converge, Swans, Wovenhand, At The Drive In oder Tragedy mag, ist hier richtig aufgehoben.

Meine Lieblingstracks: „The Hound“ und „Iron Heel“ (erinnert mich am Anfang an Tool). Bemerkenswert ist, dass Blessings dem Hörer nicht gefallen wollen und ihn bzw. sie wie bei „Alting Är Jättebra“ (Das heißt auf Deutsch „Alles ist ganz toll“ – So einen Songtitel können sie wohl höchstens ironisch meinen), wenn er oder sie sich gerade in der hypnotischen Melodieschleife verlieren will unsanft aus dem Song schmeißen.

Laut Blessings Synth-Spieler Erik Skytt hatten die meisten Stücke auf der Platte ein sich konsequent wiederholendes Muster und einen Drum-Groove als Grundlage, auf der die Band dann alles weitere aufbaute. Drummer Mattias Rasmusson spielt tatsächlich an vielen Stellen gnadenlos wie eine Maschine den mal treibenden, mal endlos schleppenden Beat. 

Bei aller Wut und allem Schmerz habe ich am Ende des letzten Songs „Black Vestals“ den Eindruck, dass nur noch Erschöpfung und Düsternis bleiben. Da kommt dann aber doch ein wenig Hoffnung auf – in Form eines leise erklingenden Windspiels, das ja wohl eher für Geborgenheit und Neubeginn steht. Eine vorsichtige Versöhnung der Band mit der Welt zu guter Letzt? Wer weiß.

Das Vinyl gibt es in schickem Himmelblau, die Hülle wurde vom schwedischen Künstler und Musiker Johannes Brandner illustriert und zeigt rundum und vorne wie hinten ein zusammenhängendes düsteres, detailreiches Bild. Texte oder sonstige Gimmicks gibt es nicht.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

no images were found

Tags: BlessingsHardcoreMetalltoreNOI!SEPelagic RecordsPunk
Previous Post

Shitney Beers – Welcome to Miami

Next Post

MusInclusion – #13 PATRICK

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}