Samstag, 25 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Catch As Catch Can – Rational Anthems

(Rock'n'Roll, Glamrock, Garage / La Pochette Surprise Records)

by Carl Thiel
15/03/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Catch As Catch Can - Rational Anthems 1

Na was hab ich mir denn da feines auf den Teller gelegt? Catch As Catch Can und deren zweite Veröffentlichung Rational Anthems.

Catch As Catch Can, welche ich für den restlichen Beitrag als CACC (gesprochen kack, wenn man dem OX-Fanzine – Interview glauben schenken darf) erwähne, sind eine 4-Mann starke Gruppe aus Kassel, die nach ihrer Debut-LP Regular Vanilla, welche bereits 2018 veröffentlicht wurde, nun am 24.03.2023 ihren zweiten Longplayer mit dem Titel Rational Anthems über La Pochette Surprise Records veröffentlichen. Erhältlich ist das Ganze auf schwarzem Vinyl, in einer auf 300 Stück limitierten Auflage. 

Schon beim ersten Blick auf das Cover des neuen Werkes aus dem Hause CACC wird man auf eine Art Retro-Reise mitgenommen. Egal ob es das Artwork ist, welches, neben einem sich nahezu aufdringenden Aufdruck des Bandnamen, noch Titelliste, Albumtitel, sowie Bandbild beinhaltet, oder ob es die Haptik des Covers ist, so ziemlich alles an diesem Cover schreit nach ”EY! HIER BEKOMMSTE GEILEN ROCK’N’ROLL! NIMM MICH MIT!”. Und der erste Eindruck trügt nicht. 

 

 

Bereits der Opener War ain’t over lädt mit seinen Gitarrenriffs und dem für mich sehr erfrischend ”unperfekten” Gesang schon mächtig zum mit-dem-Fuß-wippen ein. Krass – denke ich so bei mir. Als ich mich auf diese Platte gemeldet habe, weil ich einfach mal Lust auf was Neues hatte, hätte ich nicht gedacht, dass CACC so punkig und glamig klingen! Gefällt aber direkt auf Anhieb! 

Mit #borntobeonline folgt für mich direkt ein Highlight des Albums. Das Lied holt mich in jeglicher Hinsicht ab, Gesang, Text, Instrumental. Hier stimmt für mich alles und das wäre vermutlich eines der Lieder, die ich meinem besten Freund schicken würde, wenn ich ihm von Rational Anthems erzählen oder schreiben würde. 

Bei Dogma bin ich dann endgültig angekommen im musikalischen Universum von CACC. Das Lied ist so dermaßen rotzig und punkig, dass ich kurz vergesse, dass das hier ja gar keine Punkrockplatte ist und nachdem am Ende von Dogma ein dröhnendes Drumsolo durch die Boxen dringt welches direkt in Medium Rare übergeht werde ich nun auch musikalisch daran erinnert. Dieser Übergang vom rotzigen, mit schnellen Gitarrenriffs versetzten Dogma auf ein eher ruhigeres, stampfendes und mit groovigen Rock’n’Roll Riffs unterlegtes Medium Rare gehört für mich zu den absoluten Highlights dieser Platte.

Bis hierhin ein Album was mich wirklich mit jedem Titel mehr abholt und dann kommt die B-Seite. Das was hier fast wie ein Cliffhanger aus einem Horrorfilm klingt, ist nur mein persönliches Empfinden. Ich bin mir sicher, unter unseren Leser*innen, zeigen mir jetzt viele den imaginären Vogel und möchten mich an den Pranger stellen, weil die B-Seite für sie genau DAS richtige ist. 

Die B-Seite beginnt mit Schisma und ich höre zum ersten Mal bewusst elektronische Klänge heraus die nicht einer Gitarre oder ähnlichem entspringen, da ist ja erstmal nichts verwerfliches dran. Nachdem mir die A-Seite aber mit einer Kraft entgegengeschlagen hat, die ich nicht erwartet hatte, bin ich jetzt ein weiteres Mal überrascht. CACC werden auf der B-Seite von Rational Anthems insgesamt irgendwie etwas ruhiger, verspielter und experimentierfreudiger. Nicht missverstehen, dass macht Rational Anthems für mich nicht zu einem Verriss, allerdings macht diese für mich strikte Trennung der Lieder das Gesamtwerk etwas schwächer. Hier hätte ich mir irgendwie einen besseren Mix aus den kraftvollen und punkigen Liedern der A-Seite und den verspielteren der B-Seite gewünscht. 

 

Fazit: 

Mit Rational Anthems lassen Catch As Catch Can ein super starkes Album auf ihre Hörerschaft los. Würde mich diese von mir empfundene Trennung der Lieder nicht so stören, würde diese Platte garantiert noch oft meinen Plattenteller sehen, da mir die B-Seite in ihrer Masse aber einfach zu verspielt ist werde ich zukünftig vermutlich nur die A-Seite durchhören und sie danach wieder fein und säuberlich an ihren Platz im heimischen Plattenschrank stellen. 

Käuflich erwerben könnt ihr das ganze übrigens am besten direkt Hier! bei La Pochette Surprise Records.

 

1
2
3
4
5

Tags: 60sCACCCatch As Catch CanGlam RockKasselLa Pochette Surprise RecordsRational AnthemsRegular VanillaRock´n´Roll
Previous Post

Beefy as Toro – Va por ti cabron

Next Post

Uncle Ho – Futura Octopus

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}