Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Christian Lee Hutson – Quitters

(Folk / ANTI Records)

by Lagartija Nick
31/03/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Christian Lee Hutson - Quitters 1

Das Cover „Quitters“ von Christian Lee Hutson zeigt einen rechteckigen Pool, der durch zwei Laternen beleuchtet wird. Der Pool scheint in einer Hanglage integriert zu sein und ist von einem Garten umgeben. Neben Naturfelsen, Büschen und blühenden Blumen erkennen wir noch eine Gestalt, vermutlich ein Mann, der in den Pool blickt. Vielleicht macht er sich Gedanken, was da gerade in seinem Pool gelandet ist, denn ihm gegenüber, ziehen Kreise durchs Wasser, die eindeutig ein Eintauchen als Ursache haben. Soweit der Blick es in der Dunkelheit zulässt, erkennen wir illuminierte Straßenzüge. Sollte ich raten, würde ich direkt auf das nächtliche Los Angeles tippen. Die ganze Szene spiegelt eine friedliche Atmosphäre wider, hat aber auch durch die ungeklärte Ursache der Wasserkreise etwas Beunruhigendes. Somit hat die Szene dann doch eine gewisse Spannung.

Christian Lee Hutson ist 31 Jahre alt und lebt, wer hätte es gedacht, in Los Angeles. Er war Mitglied der The Driftwood Singers, die in 2021 eine EP veröffentlichten. Schon im nächsten Jahr, war Hutson mit eigenem Debüt am Start. Mittlerweile ist „Quitters“ sein viertes Album. Zu erwähnen ist noch, dass Hutson in 2014 eine Daytrotters Session aufnahm. Daytrotter ist ein Aufnahmestudio, welches in Atlanta sitzt und Künstlern die Möglichkeit zum Auftritt bietet. Aufgrund ihrer Tendenz, eine eklektische Auswahl an Musik zu bieten, sowie ihres Produktionsstils wurden die Sessions mit den Peel Sessions verglichen. Hört mal rein, es lohnt sich.

Christian Lee Hutson kommt sehr kalifornisch rüber, viele schöne Melodien, ruhig vorgetragen, harmonische Instrumentierung sowie eine samtene Stimme. Wenn ich nach Vergleichen suchen müsste…. Ich fühle mich an Iron and Wine, The National und Conor Oberst erinnert. Letztgenannter und Phoebe Bridgers haben dieses Album übrigens produziert. 

Der Künstler selbst sagt über „Quitters“: „Als wir „Beginners“ gemacht haben, war das Ziel, einfache digitale Aufnahmen davon zu machen, wie ich die Songs in einem Raum spielen würde. Bei dieser Platte hatten Phoebe und Conor die Idee, dass es Spaß machen würde, sie auf Band aufzunehmen. Phoebe ist meine beste Freundin, und die Aufnahme von „Beginners“ mit ihr war so angenehm und einfach. Deshalb wollte ich wieder mit ihr zusammenarbeiten.“ „Ich habe mir mit „Beginners“ viel Zeit gelassen“, fügte Hutson hinzu. „Ich hatte diese Songs 10 Jahre lang, aber diese Songs kamen viel schneller heraus.“ Da die Songs von „Quitters“ in kürzerer Zeit geschrieben wurden, „gab es ein wenig Unsicherheit bei den Texten. Conor dabei zu haben, diente dem Zweck, jemanden zu haben, den ich als Texter wirklich respektiere und der meine Ängste lindern konnte.“

Was mir an „Quitters“ gefällt, ist diese lässig und unkomplizierte Herangehensweise. Hutson macht aus seinem eher gedämpften, poetischen Folk etwas Großes und Helles. Nehmen wir mal den Song „Rubberneckers“. Zu Beginn hört man ein elektronisches Schlagzeug-Pattern, in das eine gezupfte Gitarre eingeht. Schließlich steigert sich der Song zu einem straighten Rock-Song. So etwas gab es bis dato noch nicht von Hutson zu hören. Aber es macht Appetit auf das Album und auf das, was in Christian Lee Hutson noch so schlummert.

Am Ende empfehle ich ein wunderschönes Album mit dreizehn kleinen Perlen, die es zu erschließen gilt. Oberflächlich ist hier Nichts. Es verbleibt ausreichend Zeit sich den Dingen zu widmen und zu hinterfragen. Das Album liegt mir in limitierter olivgrüner Edition vor und kann schon bald dir gehören.

Einfach bei JPC bestellen.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

IMG_9625
IMG_9622
IMG_9621
IMG_9623
IMG_9619
IMG_9626
IMG_9624

Tags: ANTI-RecordsChristian Lee HutsonConor OberstDaytrotter SessionsFolkIron and WinePeel SessionsPhoebe BridgersQuittersThe Driftwood SingersThe National
Previous Post

Boys Club Only Fanzine #1

Next Post

Radio City Rockers – Camgirl

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 4
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 5
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}