Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Coffin Wheels – Fear And Dismemberment In St. Petersburg

(Surf, Instrumental, Horrorpunk / 1000 Travels To Noise)

by Der Riedinger
25/01/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Coffin Wheels - Fear And Dismemberment In St. Petersburg 1

Leute, raus mit den Surfbrettern! Wir paddeln die Ostsee rüber und gehen in St. Petersburg vor Anker. Bitte Hawaiihemd und Sonnenbrille nicht vergessen, denn trotz aktueller Temperaturen um den Gefrierpunkt werden wir das da brauchen. Die Coffin Wheels bitten zum Tanz. Und die heizen uns mit „Fear And Dismemberment In St. Petersburg“ so mächtig ein, da kommt uns die Sahara im Sommer wie ein Besuch im Spaßbad vor. Für Spaß ist aber schon mächtig gesorgt, dank den Coffin Wheels. Also nix da mit Sahara.

Vom Label unseres Vertrauens in Sachen russischer Stromgitarrenmusik, von 1000 Travels To Noise, auf direktem Wege gen Westen importiert, liefert uns das 2006 gegründete Instrumental – Surf – Trio Action und Unterhaltung pur. Ihr Rezept: sie drehen uns bekannte Melodien durch den Surf – Fleischwolf und würzen das Ganze mit einer Priese Horrorpunk – Feeling. Heraus kommen dabei geradezu aberwitzige Potpourris. Kleine Kostprobe gefällig? Slayers unheilvoller Wolkenbruch „Raining Blood“ wird mit dem Thema unseres Lieblingsflattermanns Batman vermixt („Raining Gotham Grieg“). Oder das hier: zwei nicht ganz unbekannte Songs der nicht ganz unbekannten Grunge – Ikonen Nirvana werden locker – lässig ineinander verwoben („Heart – Shaped Spirit“). Da ist die eher miese Stimmung der Originale im Nu von einer Monsterwelle hinweg gespült. Übrig bleibt frei nach den Beach Boys ein ganzes Weltmeer voller „Fun, Fun, Fun“. Weitere tolle Überraschungen warten auf der Compilation auf euch. So viel sei verraten. Doch hört bitte, bitte selbst.

 

Hatte ich das schon erwähnt? Ja, hatte ich. „Fear And Dismemberment In St. Petersburg“ macht völlig konträr zu seinem Titel einen mords Spaß. Wobei das mit der Zerstückelung ja dann doch ganz gut ins Schwarze trifft. Auch wenn es sich letztlich quasi um Coversongs handelt, kann man den Coffin Wheels dank ihres genialen Händchens dafür, die richtigen Originale in ihre Einzelbestandteile zu zerhacken, um sie dann mit dem passenden Puzzleteil wieder zusammenzusetzen, eine gehörige Portion Eigenleistung und Kreativität zuschreiben. Und richtig gut gespielt ist das dann auch noch. Da bleibt dem Surfweltmeister Dick Dale doch glatt der Kaugummi im Halse stecken.

Wer auch nur im leisesten Ansatz was mit Federhall und Surf – Staccato anfangen kann, wer sich auch außerhalb von Karneval gerne mal als Demented Are Go – Fan verkleidet oder seinen Sold bei der Tiger Army verdient, der/die muss hier einfach zuschlagen! Wer The Ventures oder Jancee Pornick Casino für großes Entertainment hält und Musik nicht nur zum Hören, sondern auch zum Schmunzeln sucht auch. 

Die Compilation scheint laut 1000 Travels To Noise ultra limitiert zu sein. Lediglich 200 Exemplare, davon 125 in Farbe, sind auf den sieben Weltmeeren unterwegs. Und eins davon hab ich. Das wird auf jeden Fall auch so bleiben! Also hisst die Segel und macht euch schnellstens auf Schatzsuche, bevor die anderen 199 Perlen der Ostsee ebenfalls für immer für euch verschollen bleiben.

Auch genial ist übrigens die Beilage. Zwölf Sticker verweben jeweils eines der zwölf Potpourris gekonnt bildlich. Wer also das unten aufgeführte Foto aufmerksam studiert, kann sich rebusmäßig selber herleiten, was ich oben nicht weiter verraten wollte. Viel Spaß dabei. Und überhaupt viel Spaß mit den Coffin Wheels!

Schatzsucher*Innen und/oder Strandpartygänger*Innen können hier fündig werden.

coffin-wheels-5
coffin-wheels-4
coffin-wheels-2
coffin-wheels-1
coffin-wheels-3
coffin-wheels-6

Tags: 1000 travels to noiseCoffin WheelsHorror SurfHorrorpunkInstrumentalSurf
Previous Post

MusInclusion @Punkrockers Radio #1 Alex Schwers

Next Post

Eure Wunden – Kratzer

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}