Freitag, 20 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 7inch

EIGHT PIECE BOX – Mezcal Religion

(Großstadt Rock'n'Roll, Fried Chicken Rock'n'Roll / Smith & Miller Records)

by Lagartija Nick
18/10/2023
in 7inch, Reviews, Vinyl
Eight Piece Box

Eight Piece Box - Single

Eight Piece Box – der Sound der Straße

Die Gitarre beginnt mit einem rohen, ungehobelten Riff, gefolgt von einem Bass und Drums. Dann gesellt sich eine raue, von Whiskey geprägte Stimme hinzu, und die gute Laune bricht aus. „Mezcal Religion“ ist der Song, der eine Party mitreißend eröffnet und sofort Lust auf mehr macht. Rawhide!

„The Streets are quiet empty, tonight“ – So beginnt die B-Seite „Southern Dream“. Dieser Song präsentiert sich etwas eleganter, fast orchestral, ohne jedoch den kernigen Rock’n’Roll-Sound der Straße zu verleugnen. Beide Stücke mögen unterschiedlich sein, aber sie schlagen immer im Herzen des Rock’n’Roll und wechseln nur die Straßenseite. Yeehaw!

Eight Piece Box – wahre Rock’n’Roller

Eight Piece Box sind keine neue Band, sondern eine Rock’n’Roll Combo mit dem legendären Gitarristen Tex Morton aus Berlin. seine besondere Art die Saiten in feurige Leidenschaft zu bringen, ist schon weit über die Tore Berlins bekannt. Tex Morton spielte unzählige Alben und Liveshows. Sei es mit den Lolitas (1980er Jahre Berlin), Lüde und die Astros, Mad Sin oder den kongenialen Kamikaze Queen.

Das nächste illustre Bandenmitglied ist Matthias Wyder. Der Berliner zupft den Kontrabass. Er ist ein wahrer Multiinstrumentalist und wurde durch sein eigenes Projekt Sound80Orchestra bekannt und gründete die Schweizer Rock’n’Roll Band Theos Fried Chickenstore mit.

Komplettiert wird das Quartett durch die beiden Bieler Pat Benoit und Freddy Bürgin, die ebenfalls bei der Gründung von Theos Fried Chickenstore dabei waren. Heute sind die beiden Eidgenossen feste Mitglieder der Punkband Chicken reloaded. Bei Eight Piece Box verleiht Pat der Band die markante Stimme und Freddy spielt stehend(!) seine legendären Cocktail-Drums.

 

 

Eight Piece Box – wilde Parties, Bier und Schnaps…

Die Band hegt ein tiefes Verlangen, ihren authentischen Rock’n’Roll auf der Bühne zum Leben zu erwecken. Ihr Ziel? Die Menschen dazu zu bewegen, sich im Takt zu wiegen, wilde und rauschende Partys zu feiern, Bier und Schnäpse zu genießen… – das ist ihre unerschütterliche Absicht. Dabei zelebrieren sie nicht nur ihre eigenen Helden aus der Vergangenheit, wie Johnny Burnett oder The Cramps, sondern lassen auch frische Interpretationen ihrer Songs in ihre Shows einfließen.

Die Fried Chicken Rock’n’Roller haben schier grenzenlosen Spaß an ihrem Mix aus urbanem Flair, ungezähmter Leidenschaft und dem schmissigen Fried Chicken Rock’n’Roll mit einem Hauch von Hüftschwung. Ihr Herz schlägt im Rhythmus des straighten Rock’n’Roll, und ihre Bühnenshow sprüht vor der dreckig-rotzigen Energie des Straßenpunks!

Eight Piece Box – Die Großstadt rockt

Der Sound: Johnny Cash meets Stray Cats meets The Cramps, das Herz voller Rock’n’Roll. Alles im Dunst des Mezca. Wer Spaß am Großstadt Rock’n’Roll muß hier zuschlagen. Die Single ist im August dieses Jahres hier beim Berliner Label Smith & Miller Records als 2 Track Vinyl in einer auf 500 Stück limitierten, handnummerierten Edition erschienen. Also den Stetson aufgesetzt und ab auf die Tanzfläche!

Vinyl ist für mich nicht nur Musik, sondern ein Erlebnis. Die von mir beschriebenen Alben, habe ich alle ausgepackt, angeschaut und angehört. Gerne auch mehr als ein Mal. Bei den Reviews mache ich mir immer ein eigenes Bild durch entsprechende Recherche und das konzentrierte Anhören. Das ist meine Art den Künstlern entsprechende Wertschätzung für ihre Kreativität und Kunst entgegenzubringen.
So kann es vorkommen, dass zum Zeitpunkt des Erscheinens, die Platten in seltenen Fällen vergriffen sind.
Dazu gibt es für mich keine Alternative: über Platten schreiben, in dem man die Pressetexte abschreibt ohne die Platte in den eigenen Händen gehalten zu haben, macht für mich keinen Sinn. Danke für euer Verständnis. Lagartija Nick.

IMG_7352
IMG_7354
IMG_7355
IMG_7357

Tags: BerlinBielEight Piece BoxFreddy BürginFried Schicken Rock'n'RollGroßstadt Rock'n'RollMatthias WyderMezcal ReligionPat BenoitSmiths & Miller RecordsTex Morton
Previous Post

RADIO GELATO – Eric Pfeil verso MONDO SANGUE

Next Post

Captain Planet – Come on, Cat

Related Posts

Basia Bulat - Basia's Palace
12inch

Basia Bulat – Basia’s Palace

by Anne-Katrin
19/06/2025
Stauffenberg - I Fucked The Lord & The Lord Came
7inch

Stauffenberg – I Fucked The Lord & The Lord Came

by Sebastian
19/06/2025
Elbtalherzen - Elbtalherzen
12inch

Elbtalherzen – Elbtalherzen

by Sebastian
18/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.632)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.402)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.154)
      • 7inch (207)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}