Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

El Mariachi – Crux

(Melodic Punk / Sabotage Records)

by felix frantic
18/03/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
El Mariachi - Crux 1

El Mariachi – Crux. Nach einer Endlosigkeit an Jahren hat sich die Band wieder zusammen gefunden, dort in Göttingen, wo auch schon alles begann, so Mitte der 1990er Jahre.
Da ich das muntere Treiben von Rusty Meyer am Mikro schon eine Weile verfolge – in der Zwischenzeit lies er seinen Gesangsmelodeien bei Balboa Burnout und (noch immer) bei Drunk Motorcycle Boy freien Laut – habe ich mich sehr über diese Reunion und den einhergehenden Tonträger gefreut.

Zuersteinmal: ich habe hier die goldene Coverversion (Numero 40 von 150) der Platte vorliegen, da ich sie mir bei Sabotage Records bestellt habe. Irgendwelche verschlungenen Wege verhinderten, dass sie als Promo zu mir kam, was mich aber nicht hinderte, wie ihr seht. Gut Ding will Weile haben, Beharrlichkeit obsiegt und wo genau die Crux vergraben liegt, werde ich versuchen mit den ersten paar Songs herauszufinden. Beim Herausnehmen fällt mir ein Haufen Gratisgeld entgegen, welches auch die erste Singleauskopplung in Form eines Videos war:

Mannometer ist das eine megacoole Merchidee! Aber nun zur Musik: ganz wundervoller, intelligenter, kritischer, hochmelodischer, deutschsprachiger Punkrock erwartet mich, der, sobald die Scheibe aufgelegt ist, leider in Dauerrotation laufen muss; und ich werde nicht enttäuscht.

Seite 2 hatte ich mal wieder zuerst aufgelegt. Ich scheine da ein Faible für zu haben, wer meine Reviews hier verfolgt; mal abgesehen davon, dass ich das wahnsinnig gerne erwähne. „Gratisgeld“ ist ein witziger Clip geworden und wie alles, was die Band macht: DIY. „schadlos halten“ mit dem großartigen Text und den weiblichen Vocals dazu:

und jeder Mensch, wohin er will, jederzeit

Der Rausschmeißer ist „back on Träxxx“, in dem es um die Rückkehr der Band geht. Ein flotter, geradeheraus gespielter Song, Gangshouts, der Lust auf ein wahnsinnig geiles Konzert macht. Denn Tobi ist auch noch ein super Typ, bei dem man gerne mitgeht und mitfühlt, wenn er auf der Bühne steht.

Kommen wir zu Seite 1: den Start gibt ein Intro mit Piano und Rockgitarren, ein wenig melodramatisch, ja, die Trompeten geben den Rest Pathos noch obendrauf. Danach kommt passenderweise ein Song mit dem Titel „die Feste“. An Startnummer drei „Nazi-Gold“ und wer jetzt denkt, man könne nur den Titeln den tieferen Sinn der Songs abwringen, der irrt.
Es ist wirklich ein ganz ganz tolles Album geworden!

Ich verfolge die Band seit gefühlten 100 Jahren, kaufte mir auf einem Konzert von Los Nuevos Mutantes  eine Single mit so einem süßen Delphin drauf, den ich nach dem ersten Hören dann erstmal zwischen den andern Kollegen im Regal schlafen gelegt habe. Ich reagierte auf Empfehlung, die sei ganz toll, doch Mitte der 90er war ich ein klein wenig härter drauf. Mehr so NYHC. Oder engstirniger, wer weiß, haha!

El Mariachi sind seitdem straighter und ernster geworden, wobei sie von ihrer Haltung, diese auch klar zu äußern und vom Tempo nichts auf der Strecke haben liegen gelassen.
Beispielsweise „Fexy Future“ ist ein recht melancholisches Stück mit einer wundervoll kraftvollen Ansage, nicht unbedingt neu, doch ich denke, jedesmal wenn das wieder besungen wird, kommt es in den Kopf eines neuen Hörers.

wir scheißen auf ein Heimatland

Um nicht zu sehr ins Detail zu gehen, das dürft ihr gerne selbst tun an euren heimischen Geräten oder auf einem ihrer Konzerte, die Platte hat eine Laufzeit von unter 30 Minuten. Die Band spielt melodisch mit Punk, mit Hardcore, verliert sich nicht in wabernde, solizuckende Gitarren und kommt auf den Punkt, in den Lyrics und in der Musik. Hat trotzdem etwas Wildes und Roughes, schmeckt nach Leidenschaft. Den Knackpunkt, die Crux, habe ich nicht direkt gefunden, ich denke, die Band meint die gesellschaftlichen Zusammenhänge, das Zusammenleben, was nicht immer funktioniert. Somit steckt in jedem Song auch eine Crux. Denn Crux bedeutet auch „seelischer Schmerz“.

kein Mensch auf dieser Welt
muss dir erklären wie’s hier läuft
denn du weißt ganz genau
du willst kein Teil davon sein
(Nostalgamus)

Nie wurden mir eine solche Aussage so höflich melodisch ins Gesicht gesungen. Normalerweise hagelt es da Crust-Bassgitarren-Gewitter.

Danke, El Mariachi weiß mich ein weiteres Mal zu begeistern. Im November 2021 erschienen, hier zum 6ten Mal aufm Plattenteller. Und bei den Reviews, die sich hier stapeln…. da kann ich schon von sehr großer Freude sprechen! Besorgt euch auch diese wehmütige Freude bei Sabotage Records oder flight13
PS: Die Single, ich habe nochmal reingehört „wenn Blicke töten“ ist wirklich Mid- End-90er Hardcore-Punk, doch irgendwie angepisster und schneller, als ich sie in Erinnerung hatte. 
Attitüde war „guck mich nicht so an“, Freundschaft und Liebe sind die wichtigsten Dinge im Leben. Da hat sich wohl bis heute nichts daran geändert.

LP-el-mariachi-04
LP-el-mariachi-07
LP-el-mariachi-08
LP-el-mariachi-09
LP-el-mariachi-06
LP-el-mariachi-05
LP-el-mariachi-02
LP-el-mariachi-03
LP-el-mariachi-01

Tags: El MariachiGöttingenMelodic PunkrockPunkSabotage Records
Previous Post

Rummelsnuff – Interkosmos/Eiorschägge

Next Post

Frischer Kaffee, alter Keks – 21.03.2022

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}