Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

ELDA – Golden Bowl

(Female Dance Folk, Singer- and Songwriter, Dream Pop / eigener Vertrieb)

by Lagartija Nick
18/02/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
ELDA - Golden Bowl 1

Artischocken sind richtige Gesundheitsbooster: Vitamine, Bitterstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe machen sie so fit. Dabei hat sie wenig Kalorien und kurbelt unsere Fettverdauung an. 

Ob sich ELDA deswegen auf ihre neuste EP „Golden Bowl“ das Bild einer geschnittenen Artischocke gegönnt haben weiß ich nicht, aber dieses pastellfarbene Cover mit der Innenseite der Artischocke hat schon was. Der an sich unspektakulären Artischocke wird auf diese Weise eine nicht abzusprechende Schönheit zugeordnet, deren Anblick den meisten Menschen bisher verborgen bleiben dürfte.

Aber ELDA sind anders. ELDA sind nach eigenen Worten: „ELDA ist eine unabhängige, ausgewachsene Progressive-Pop-Band mit tiefgründigen Texten, gesungen von zwei tief verbundenen Stimmen.“ Anders ist auch die aktuelle Besetzung, neben den drei Frauen, die sich um die Lyrik, Gesang, Drums und Gitarre kümmern, gibt es noch einen Gitarristen, der die Mädels begleiten darf.

Frankfurt vor zehn Jahren, Alessa (Stuka) und Leila (Antary) verzaubern erste Zuhörerschaft nur mit Gitarre, Bass und ihrem speziellen, verschmelzenden Gesang. Man wechselte die Besetzungen, veröffentlichte EPs, machte die Musik zum Beruf und fand zur heutigen Besetzung, bei der Anelle Schwarz die Drums bedient und Daniel Hertel eine weitere Gitarre bedient.

Neu bei „Golden Bowl“ ist allerdings, dass nicht nur die Musik im Vordergrund steht, sondern erstmalig die Texte ein wenig politischer werden. „What if“ sinniert über Entscheidungsfreiheit und Autonomie, wenn auch mit ironischem Augenschlag. Bei „Follow“ wird es dann schon ein wenig ernster: Themen sind existentielle Zukunftsfragen und -zweifel, die zwischen Aufbruch und Resignation gestellt werden.

„Musik ist ja immer auch sehr emotional und kann einen dabei unterstützen, bestimmte Dinge zu verarbeiten. Deshalb ist es intuitiv der einfachste Weg, damit anzufangen, eigene persönliche Erfahrungen niederzuschreiben. Eine Kritik zu einem Thema zu schreiben, das einen vielleicht selbst gar nicht betrifft, erfordert dagegen eine gewisse Distanz. Das ist eine andere Herangehensweise, weil man einfach nicht so nah dran ist im ersten Moment.“ Soweit die Einschätzung von Leila, einer der Textverantwortlichen des Quartetts.

Aber auch musikalisch wurde sich weiter entwickelt, denn gegenüber der bisherigen Musik wurde mit „Golden Bowl“ noch mal ein deutlicher Schwerpunkt auf Details und Effekte gelegt. So versuchen ELDA die schon bekannten Strukturen des Genres zu verlassen und sich zusätzlich davon abzusondern. Das gelingt auf eine sehr sympathische und verspielte, aber immer professionelle Herangehensweise an die Songs. 

Tobias Siebert, wird als Chef de Cuisine beim Produzieren für entsprechende Zutaten gesorgt haben. Immerhin hat er schon Größen wie Philipp Boa samt seinem Voodooclub produzieren dürfen. „Sicherlich werden wir als Produzentinnen auch immer besser, aber im Grunde ist das ja ein ganz eigenes Fachgebiet und man muss auch nicht alles in Perfektion beherrschen, und deshalb sind wir auf jeden Fall froh, wenn wir mit Leuten zusammenarbeiten können, die jeden Tag genau das machen und uns so zu dem Ergebnis bringen, das wir uns wünschen.“, meint Alessa dazu.

Klar ist auch, dass man sich mit dieser freigeistigen Haltung selbst die ein oder andere Türe zu schlägt, aber ELDA wollen genau diesen Weg gehen – von außen unscheinbar und im Inneren von außergewöhnlicher Schönheit.

Ich habe mich definitiv in diesen Stil des Duo-Gesangs verliebt. Erinnerungen und Zitate an Björk, P.J. Harvey oder aber auch die Sängerinnen von Morcheeba und Portishead gehen mir durch die Ohren. Aber irgendwie stimmt alles und dann wieder nichts. Das bedeutet ELDA habe definitiv ihren Erkennungswert gefunden.

Sehr schöne 6-Track (Achtung: Innerorts werden 45 Rpm empfohlen) Vinyl-Edition auf 150 Stück limitiert. „Golden Bowl“ erschien bereits letztes Jahr im März, ist aber definitiv zeitlos und kann zum Kauf für Interessierte empfohlen werden.

Hier geht es zum Bestellen.

ELDA findet man im Internet hier:

Instagram: www.instagram.com/eldaband/
Facebook: www.facebook.com/eldaofficial/
Spotify: https://open.spotify.com/artist/3Tv06qUc6TI58Mj7zVb1fy
YouTube Channel: www.youtube.com/channel/UCQc49kngk5HW_0AZ_CFcAag
Apple Music: music.apple.com/de/artist/elda/1357521149
Deezer: deezer.page.link/R1HcRJv9M1LhwiUn6
SoundCloud: soundcloud.com/user-229769764

IMG_9452
IMG_9451
IMG_9455
IMG_9453
IMG_9454
IMG_9456

Tags: Alessa StukaAnelle SchwarzBjörkDaniel HertelLeila AntaryMorcheebap.J. HarveyPhilipp BoaPortisheadTobias Siebert
Previous Post

The Prowlers – Prowl Around

Next Post

Frischer Kaffee, alter Keks – 21.02.2022

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 4
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 5
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}