Samstag, 27 Februar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Riot Spears Banner Riot Spears Banner Riot Spears Banner
Home Reviews

Fake Names – same Vinyl-LP

(Punkrock / Epitaph)

by nico
3. Juli 2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Fake Names - same Vinyl-LP 1

Mit Fake Names kommt hier ein Album ins Haus geflattert, auf das ich mich auch schon länger gefreut habe, denn hier handelt es sich um eine Art Punkrock-Supergroup und das Debüt Album mit dem gleichen Titel wie der Bandname ist auch erst kürzlich bei Epitaph erschienen.

Wieso Punkrock-Supergroup? Nun, die Band besteht aus Brian Baker (Minor Threat, Dag Nasty, Bad Religion), Dennis Lyxzén (Refused, International Noise Conspiracy, INVSN), Michael Hampton (S.O.A., Embrace, One Last Wish) sowie Johnny Temple (Girls Against Boys, Soulside) und somit der Creme de la Creme des Amerikanischen Punkrocks.

Geboten wird hier abwechslungsreicher Punkrock, der auch hier und da eher in die reine Rockschiene geschoben werden könnte. Wild ist was anderes, aber darum geht es der Band ja auch nicht. Ihr sind die Texte wichtiger und so wird hier heftige Kritik am Kapitalismus und der oberen Gesellschaftsschicht geübt. Aber auch das Älterwerden spielt eine zentrale Rolle auf dem Album.

Im Vorfeld wurde viel über die Band und das Debüt Album berichtet und so wurde die Messlatte auch recht hoch angesetzt und leider hat sich das angekündigte mit dem nun tatsächlich vorliegenden nicht so ganz überschnitten!

Mir ist es hier und da zu glatt gebügelt und es fehlt das gewisse Etwas. Ohne Frage, es ist gut und für ein Erstlingswerk saustark produziert. Auch musikalisch kommen hier Fans des Garage-Rock und des eher softeren Punkrocks sicher auf ihre Kosten. Für mich persönlich ist es ein Album wie viele und kann sich nicht so richtig aus der Masse abheben.

Ich denke, die Enttäuschung hängt weniger mit der Band und dem Album an sich zusammen. Eher ist es die überzogen große Promo im Vorfeld des Albums, die einem etwas anderes verkauft hatte und so die Erwartungshaltung doch recht hoch hängen lassen hat. Manchmal ist weniger eben doch mehr.

Müsste ich in einer Punkte Skala von 1-10 nun Punkte vergeben, dann würde ich wohl 6 Punkte vergeben. ABER macht euch am Besten selber ein Bild von der Band und dem Album und gebt dieser eine Chance.

Hier könnt ihr euch das Album ordern: jpc I flight13 

Fake Names - same
Fake Names - same
Fake Names - same
Fake Names - same
Fake Names - same
Fake Names - same
Fake Names - same

Tags: Brian BakerDennis LyxzénEpitaphFake NamesJohnny TempleMichael HamptonPunkrock Supergroup
Previous Post

Shaman Elephant – Wide Awake But Still Asleep Vinyl-LP

Next Post

Darker Days – s.t. Tape

Related Posts

MEER - Playing House
Reviews

MEER – Playing House

by Stephan
26. Februar 2021
Drownship – A Dirge To A Carrion Heart
7inch

Drownship – A Dirge To A Carrion Heart

by Maik Lenze
26. Februar 2021
Salamirecorder - S/T 2
Reviews

Salamirecorder – S/T

by Q the Kid
26. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Skatepunk Stoner Rock Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.