Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Fink – ’ne Menge Leute

(Alternative, Country, Indie-Pop, Folk-Noir / Trocadero Records)

by Stephan
23/09/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Fink - 'ne Menge Leute

Fink - 'ne Menge Leute

Nils Koppruch war für mich immer entweder Nils Koppruch, oder ein Teil des Duos Kid Kopphausen mit Gisbert zu Knyphausen. Kid Kopphausen hatte für mich die perfekte Balance zwischen Nils und Gisbert. Nie zu viel Gisbert und nie zu viel Nils. Diese sanftmütige, doch irgendwie melancholische Stimme von Nils, die mich immer irgendwie beruhigt hat, wenn ich mal in nervösen Momenten Musik von Kid Kopphausen benötigte. Dann war da noch der Solokünstler Nils Koppruch, der mit den beiden Soloalben „Den Teufel tun“ und „Caruso“ auch in meiner Vinylsammlung Einzug gehalten hat.

„Den Teufel tun“ war Nils‘ erstes Solowerk nach überraschender Auflösung seiner Band Fink im Jahre 2006. Überraschend dahingehend, da sie ja nicht unbekannt waren, zwar auch mit Besetzungswechseln zu tun hatten,  aber durchaus ein ordentliches Repertoire vorweisen können. Ich selbst habe Fink nie wirklich annähernd Beachtung geschenkt. Bis jetzt. Nun, 25 Jahre nach dem Debüt und der Veröffentlichung von „Vogelbeobachtung im Winter“ rund 10 Jahre nach dem überraschenden Tod von Nils erscheint nun ein ganz ganz großartiges Boxset mit allen (!) sechs Alben, die Fink veröffentlicht haben. Die ersten beiden Alben, „Vogelbeobachtung im Winter“ und „Loch in der Welt“ schaffen es damit zum allerersten Mal auf Vinyl. Wem das Boxset zu teuer ist, und wer sich noch nicht First Press – Besitzer des ein oder anderen Albums nennen darf, die/der hat auch noch die Möglichkeit die Alben einzeln in Schwarz zu erwerben!

Herausgekommen ist das Boxset „’ne Menge Leute“ heute bei Rüdiger Ladwig (Danke Dir, Rüdiger, das Du das möglich gemacht hast!) auf Trocadero Records, die bereits die beiden letzten Fink – Alben „Haiku Ambulanz“ und „Bam Bam Bam“ veröffentlicht haben. Die einzelnen Ausgaben werden wie bereits erwähnt in Schwarz herauskommen. Diese Werkschau, die auf 500 Stück limitiert ist, bekommt die farbige Extrawurst. „Vogelbeobachtung im Winter“ wird es in orange geben. „Loch in der Welt“ wird grün. „Mondscheiner“ wird blau. „Fink“ wird weiß. „Haiku Ambulanz“ wird gelb und „Bam Bam Bam“ wird rot. Aber als ob das nicht genug wäre, wurden sie in den Soundgarden Studios in Hamburg von Chris von Rautenkranz einem Mastering unterzogen und haben klanglich nochmal einen ordentlichen Zahn zugelegt.  

 

 

Apropos Beachtung: gerade aufgrund der musikalischen Nähe zu Element of Crime, die sich in vielerlei Hinsicht sehr ähneln, der Zusammenarbeit und der daraus resultierenden Freundschaft beider Bands von der Popkomm 2008 an, sollte Fink eigentlich mehr Beachtung bekommen. Zumindest wurde man beim Label L’Age d’Or, die auch mit Tocotronic, den Aeronauten oder mit Die Sterne zusammengearbeitet haben, auf die Band aufmerksam und veröffentlichten „Mondscheiner“ und „Fink“. 

Für mich ist ganz klar, dass alle sechs Alben, egal ob es ein eher schlechtes oder ein gutes Album ist (Psst… es gibt kein schlechtes Album von Fink) nichts von ihrer Ausstrahlung, oder eher von Nils‘ gesanglicher Ausstrahlung verloren haben. 

Ich könnte euch nun auch was über jedes Album schreiben … mach ich aber nicht. Jedes Album steht für sich. Jedes Album ist auf seine Art und Weise großartig. Ich habe lange überlegt, welches der 77 Songs ich euch hier in die Songvorschau packe. Ich habe mich dann für eines von „Haiku Ambulanz“ entschieden, weil ich dieses Cover mit dem Mann, der sich kopfüber in eine Schüssel hinab beugt, so großartig finde. Übrigens ist dieses Album und das folgende und letzte Album „Bam Bam Bam“ dann bei Trocadero erschienen. Und so schließt sich der Kreis mit der Veröffentlichung aller Alben als einzelne LPs und als farbiges limitiertes Boxset eben bei Trocadero! 

Ein paar Infos zur Band: Die Band entstand 1996, zunächst als Duo, dann als Trio. Zunächst durften sie als Vorband von Lambchop spielen. Es folgten Konzerte mit 16 Horsepower, Die Braut haut ins Auge (was ein Name), The Jayhawks und Hank McCoy & The Dead Ringers. 1997 erschien dann „Vogelbeobachtung im Winter“ auf dem XXS Records – Label. Hierbei kam in der Musikpresse die Frage auf, ob deutschsprachige Country-Musik mit anspruchsvollen Texten möglich sei. Und ja, es war möglich. 1998 folgte schon das zweite Album „Loch in der Welt“, auch auf XXS Records, und auch die schon angesprochene Freundschaft und Zusammenarbeit mit Element of Crime. Die Band wuchs personell durch Andreas Voss am Bass weiter an. Thorsten Carstens und Hauke Evers, die mit Nils Koppruch die Band gegründet hatten, verließen die Band relativ schnell wieder, jedoch fanden sich mit Dinesh Ketelsen und Henning Wandhoff wieder neue Protagonisten. Auch befreundete Gastmusiker, wie z.B. Martin Wenk von Calexico, stießen bei Aufnahmen oder auf Konzerten zur Band. 1999 erschien dann „Mondscheiner“ und ein Jahr später „Fink“ auf L’age D’or, bevor sie dann 2003 und 2005 ihre letzten Alben „Haiku Ambulanz“ und „Bam Bam Bam“ auf Trocadero veröffentlichten. Die letzten beiden Alben dokumentierten ein immer deutlicheres Abrücken der Country-Einflüsse, hin zu Rock, Funk und anderen Einflüssen. 2006 gab es dann die endgültige Mitteilung über eine Auflösung der Band Fink, da ein weiteres Bestehen der Gruppe nur mit personellen Um- bzw. Neubesetzungen möglich gewesen wäre.

Zu erwerben ist die Fink – Box direkt bei JPC. Und auch beim Grand Hotel Van Cleef. Und sicher auch bei eurem Plattendealer des Vertrauens! 

An dieser Stelle auch nochmal ein „Herzliches Dankeschön“ an Kathrin Wagmüller, die sich solch eine Mühe gegeben hat uns eine Rezension dieser Werkschau zu ermöglichen! 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken!

 

PXL_20220913_164945106
PXL_20220913_164739491
PXL_20220913_164923146
PXL_20220913_165011777
PXL_20220913_164936713
PXL_20220913_164953496
PXL_20220913_165107091
PXL_20220913_165119787
PXL_20220913_165129482
PXL_20220913_165158397
PXL_20220913_165232498
PXL_20220913_165307019
PXL_20220913_165412247
PXL_20220913_165142701.MP_
PXL_20220913_165615559
PXL_20220913_165521739
PXL_20220913_165806844
PXL_20220913_170207015
PXL_20220913_165223409.MP_
PXL_20220913_165025962.MP_
PXL_20220913_165712048.MP_
PXL_20220913_170015228.MP_

Tags: Bam Bam BamChris von RautenkranzFinkHaiku AmbulanzL’age d’orLoch in der WeltMondscheinerNils KoppruchSoundgarden StudiosTrocadero RecordsVogelbeobachtung im WinterXXS Records
Previous Post

Jasmyn – In The Wild

Next Post

KRATZEN – zwei

Related Posts

Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023
Various - Buzzsaw Joint - Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8 2
12inch

Various – Buzzsaw Joint – Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8

by Marcel
26/01/2023
The Buzzers - The Buzzers
7inch

The Buzzers – The Buzzers

by Sebastian
25/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}